Bonfanti: “Es war ein komplizierter Tag für uns“

Kommissäre stoppen 66 Fahrer auf Rundkurs von Fossombrone

Foto zu dem Text "Kommissäre stoppen 66 Fahrer auf Rundkurs von Fossombrone"
Auf der hügeligen 4. Etappe von Tirreno-Adriatico zersplitterte das Feld in viele Teile. | Foto: Cor Vos

17.03.2019  |  (rsn) - 151 Profis sind nach der 4. Etappe von Tirreno-Adriatico noch im Rennen, 66 davon aber nur deshalb, weil die Kommissäre des Radsportweltverbandes UCI auf dem nur 9,2 Kilometer langen, aber hügeligen Rundkurs von Fossombrone Chaos vermeiden wollten.

Die große Gruppe um Peter Sagan (Bora - hansgrohe) und Elia Viviani (Deceuninck - Quick -Step) wurde vor den beiden Zielrunden gestoppt, weil die Gefahr bestand, dass sie angesichts eines Rückstands von mehr als 17 Minuten von der Spitze eingeholt werden würde. Um eine virtuelle Zeit zu ermitteln addierten die Kommissäre diesen Abstand zu der Zeit, die Omar Fraile (Astana) für die beiden Runden benötigte. Der Spanier hatte als letzter Fahrer das Rennen komplett absolviert und wurde so als Referenz herangezogen.

"Es war ein komplizierter Tag für uns gestern. Hätten wir die 66 überrundeten Fahrer nicht vor der neun Kilometer langen Schlussrunde gestoppt, hätten wir eine Verfälschung des Wettbewerbs riskiert. Es wäre zum einen schwierig gewesen, auseinanderzuhalten, wer eine Runde voraus und wer eine zurück ist“, sagte Rennkommissärin Rosella Bonfanti vor dem Start der 5. Etappe zu radsport-news.com. “Zum anderen wären die einen vielleicht durch die anderen aufgehalten worden. Hätten wir die überrundeten Fahrer warten lassen, bis die ersten die Runde absolviert haben und sie dann erneut auf die Strecke geschickt, hätten wir gesundheitliche Schäden bei diesen Fahrern riskiert. Sie wären komplett ausgekühlt beim Warten. Wir haben sie deshalb direkt ins Hotel geschickt. Wir nahmen die Zeitdifferenzen, mit denen sie ankamen, und addierten dazu die langsamste Zeit für die Schlussrunde der Fahrer vor ihnen.“

Die Regeln der UCI erlauben Zielrunden mit einer Minimaldistanz von acht Kilometern. Diese kurzen Zielrunden werden aber meist nur weitgehend flach verlaufenden Etappen angefügt. Dadurch sind die Abstände zwischen der Spitze und dem letzten Fahrer gering, so dass es nicht zu solchen Konstellationen wie der gestrigen kommt. Die 4. Etappe wies allerdings mehrere Anstiege auf und wurde auch in so hohem Tempo absolviert, dass sich der Gesamtabstand zwischen dem ersten und letzten Fahrer auf rund 30 Minuten summierte.

Rennkommissärin Bonfanti kritisiert die Organisatoren

Bei den gestrigen Szenen drängt sich die Frage auf, weshalb die Organisatoren die Risiken, die ein derart konstruiertes Finale mit sich bringen, nicht bedacht haben."Ob solche kurzen Schlussrunden Sinn machen, kann man sich natürlich fragen. Man muss besonders die Umstände bedenken. Es war schon die zweite sehr lange Etappe nacheinander. Wind und Kälte kamen hinzu. Die erste Gruppe hatte zehn Minuten Vorsprung. So etwas müssen Veranstalter und lokale Organisatoren einkalkulieren", übte Bonfanti kaum verhüllte Kritik an den Organisatoren.

Wegen mangelnder Sicherheitsvorkehrungen war RCS Sport bereits nach dem Teamzeitfahren zum Auftakt in den Fokus geraten, als ein Mann die Strecke überquerte und dabei von Rafal Majka und Oscar Gatto umgefahren wurde, die gerade mit ihrer Mannschaft Bora -hansgrohe an dieser Stelle vorbeijagten. Dortige Streckenposten blieben offensichtlich untätig.

Um ein Haar wäre es noch zu einem zweiten Zusammenstoß gekommen, als einen Kilometer vor dem Ziel eine Frau mit ihrem Hund kurz vor dem heranrauschenden Mitchelton-Scott-Team ebenfalls über die Straße laufen wollte. Im Gegensatz zu dem Mann bemerkte die Frau die heranrauschenden Fahrer und blieb mitten auf der Straße stehen, so dass es zu keinem weiteren Unfall kam.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2019Martens freut sich über perfekten Saisonstart der Primoz-Gruppe

(rsn) - Zwei Einsätze - zwei Siege. Primoz Roglic hat mit Unterstützung seines starken Teams Jumbo - Visma der UAE Tour und der Fernfahrt Tirreno-Adriatico seinen Stempel aufgedrückt. Anteil daran

20.03.2019Yates will zurückkommen und sich 2020 das Blaue Trikot holen

(rsn) - Um die Winzigkeit von rund drei Zehntelsekunden musste Adam Yates (Mitchelton - Scott) am letzten Tag von Tirreno - Adriatico sein Blaues Trikot noch an Primoz Roglic (Jumbo - Visma) abgeben.

20.03.2019Roglic erfährt einen weiteren Schub für den Giro

(rsn) - Bei der UAE Tour machte Primoz Roglic (Jumbo - Visma) mit seinem Sieg auf der Königsetappe am Jebel Jais bereits am vorletzten Tag alles klar. Letztlich entschied der Slowene die Gesamtwertun

20.03.2019Campenaerts mit perfektem Zeitfahren zum ersten WorldTour-Sieg

(rsn) - Nach zwei quälend langen Stunden auf dem hot seat konnte Victor Campenaerts (Lotto Soudal) erstmals in einem Rennender der WorldTour jubeln. Der Belgier gewann am letzten Tag von Tirreno-Adri

19.03.20190,31 Sekunden Vorsprung: Roglic bezwingt Yates

(rsn) - Mit dem erwarteten Sekundenkrimi ist das Abschluss-Zeitfahren von Tirreno-Adriatico in San Benedetto del Tronto zu Ende gegangen. Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat die 54. Austragung der Fernf

19.03.2019Roglic bezwingt Yates bei Tirreno-Adriatico um nur eine Sekunde

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat die 54. Auflage von Tirreno-Adriatico gewonnen. Der Slowene war auf dem 10 Kilometer langen Zeitfahrkurs von San Benedetto del Tronto zum Abschluss der Fernfa

19.03.2019Yates vs. Roglic: Sekundenkrimi um den Tirreno-Gesamtsieg

(rsn) - Wenn Adam Yates (Mitchelton - Scott) nach knapp zwölf Minuten Fahrzeit in San Benedetto del Tronto die Ziellinie überquert, wird Gewissheit darüber herrschen, wer die 54. Auflage von Tirren

19.03.2019Martin hat in San Benedetto del Tronto zwei Siegchancen

(rsn) - Um 13:30 Uhr startet Tony Martin (Jumbo - Visma) als Sechster ins abschließende Einzelzeitfahren von Tirreno-Adriatico in San Benedetto del Tronto an der Adria. In den vergangenen Tagen samme

19.03.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

18.03.2019Deceuninck: Wichtig ist immer, dass das Team gewinnt

(rsn) - Auf der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico hat das Deceuninck-Quick-Step-Team wieder einmal bewiesen, dass es kaum auszurechnen ist, weil es in fast jedem Rennen mit mehreren Sieganwärtern antre

18.03.2019Alaphilippe jubelt in Jesi nach Planänderung bei Deceuninck

(rsn) - Das Team Deceuninck - Quick-Step hat beim 54. Tirreno-Adriatico die letzte Gelegenheit für die Sprinter in überragender Manier für sich entschieden. Doch es war nicht wie erwartet der Itali

18.03.2019Alaphilippe gewinnt 6. Etappe, Sagan Fünfter

(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) hat beim 54. Tirreno-Adriatico seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Franzose entschied die 6. Etappe über 195 Kilometer von Matelica nach Jesi a

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)