Swiss Cycling nominiert WM-Aufgebot

Schweizer WM-Hoffnungen ruhen auf Hirschi, Küng und Reusser

Foto zu dem Text "Schweizer WM-Hoffnungen ruhen auf Hirschi, Küng und Reusser"
Marc Hirschi (Sunweb) führt das Schweizer WM-Aufgebot an. | Foto: Cor Vos

17.09.2020  |  (rsn) - Bei den kommenden Straßen-Weltmeisterschaften in Imola hat Swiss Cycling einige heiße Eisen im Feuer. Europameister Stefan Küng und die EM-Dritte Marlen Reusser gehören im Zeitfahren zu den Medaillenkandidaten, Tour-Etappensieger Marc Hirschi führt das Schweizer Aufgebot im Männerrennen an und gehört auf dem schweren Rundkurs zum erweiterten Favoritenkreis.

Swiss Cycling nominierte für die insgesamt vier Wettbewerbe - Zeitfahren und Straßenrennen der Frauen und Männer - insgesamt elf Athletinnen und Athleten.

Der erst 22-jährige Hirschi, U23-Weltmeister von Innsbruck 2018, wird im Straßenrennen mit seinen mehr als 5.000 Höhenmetern von Silvan Dillier und Simon Pellaud sowie den Routiniers Michael Schär, Michael Albasini und Enrico Gasparotto unterstützt. Für den 39-jährige Albasini, der zum Saisonende zurücktritt, wird es der letzte WM-Einsatz sein; der zwei Jahre jüngere Gasparotto dagegen, seit 2019 mit einem Schweizer Pass ausgestattet, steht vor seinem ersten Einsatz für das Schweizer Nationalteam.

Im Straßenrennen der Frauen führen Reusser und Elise Chabbey das vierköpfige Aufgebot an, zu dem noch die Duathletin Melanie Maurer und die die aufstrebende U23-Athletin Noemi Rüegg gehören.

In den beiden Zeitfahren starten nur Küng und Reusser, die aber auf dem 32 Kilometer langen Flachkurs zu den Top-Favoriten gehören.

Das Schweizer WM-Aufgebot:

Straßenrennen Frauen:
Elise Chabbey, Melanie Maurer, Marlen Reusser, Noemi Rüegg

Zeitfahren Frauen:
Marlen Reusser

Straßenrennen Männer:
Michael Albasini, Silvan Dillier, Enrico Gasparotto, Marc Hirschi, Simon Pellaud, Michael Schär

Zeitfahren Männer:
Stefan Küng

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)