--> -->
13.12.2020 | (rsn) - Wenige Resultate, oft verletzt oder krank: Jempy Druckers Zeit bei Bora - hansgrohe stand unter keinem guten Stern. Auch 2020 lief es beim Luxemburger nicht so, wie er sich das vorgestellt hatte.
Vor der Coronapause kam Drucker im Sprintzug vom Pascal Ackermann zum Einsatz, erhielt dann aber zum Klassikerstart in Belgien seine Chancen. Rang zwölf beim Omloop Het Nieuwsblad und Platz 16 bei Kuurne - Brüssel - Kuurne waren dabei ordentliche Resultate.
Nach dem Re-Start holte der 34-Jährige als Dritter der Luxemburgischen Straßenmeisterschaften seine erste Podiumsplatzierung der Saison, die zweite folgte bei der Slowakei-Rundfahrt, bei der Drucker ebenfalls einen dritten Etappenrang herausfuhr und zudem Gesamtsiebter wurde.
Da sich Peter Sagan in diesem Jahr für den Giro d`Italia entschied und somit auf die ebenfalls im Oktober stattfindenden Klassiker verzichten musste, erhielt Drucker auf seinem Lieblingsterrain freie Fahrt und wusste dabei durchaus zu überzeugen. Zur Generalprobe bei der BinckBank-Tour wurde er Elfter, bei Gent - Wevelgem ließ er einen 15. Platz folgen.
Auch bei der Flandern-Rundfahrt lief es lange Zeit gut, doch letztlich reichte es nach einem technischen Defekt nur zu Platz 37 beim flämischen Radsport-Monument. "Bis zu dem Moment, in dem ich plattlief, hatte ich gute Aussichten auf ein gutes Resultat. Es ist diese Art von Rennen, für die ich im Winter schon so hart arbeite. Dass so etwas gerade in einem der größten Klassiker passiert, ist mehr als ärgerlich", sagte Drucker dem Luxemburger Tagblatt.
Besser lief es dann im letzten Saisoneinsatz, als Drucker beim WorldTour-Rennen von De Panne Fünfter wurde. "Ich wusste, dass es mir liegen würde, und da es das letzte Rennen war, musste ich meine Chance ergreifen. Ich wollte noch einmal zeigen, dass ich gut in Form bin", betonte er.
Für Drucker war es das letzte Spitzenergebnis für Bora - hansgrohe, denn nach zwei gemeinsamen Jahren trennten sich die Wege wieder. In der kommenden Saison wird der Routinier in Diensten der französischen Cofidis-Equipe stehen. An seiner Rolle wird sich allerdings nicht viel ändern: Drucker soll im Sprintzug von Elia Viviani zum Einsatz kommen, dafür jedoch bei den belgischen Frühjahrsrennen auf eigene Rechnung fahren können.
"Er wird bei den Klassikern eine unserer Säulen sein, aber auch für unsere Kapitäne eine wichtige Unterstützung darstellen", zeigte sich neuer Teamchef Cedric Vasseur zuversichtlich, dass Drucker bei Cofidis einschlagen wird.
(rsn) - Vor einem Weihnachtsbaum in Berlin überreichte unser Mitarbeiter Tom Mustroph ganz corona-gerecht Maximilian Schachmann die Trophäe des besten deutschsprachigen Radfahrers. Der Profi des Tea
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2020 finden Sie die Platzierungen aller Deutschen, Österreicher,
(rsn) - Maximilian Schachmann ist ebenso folgerichtig wie verdient der Gewinner unserer Jahresrangliste 2020. Dem Profi von Bora - hansgrohe gelang zunächst ein überragender Saisonauftakt mit dem Ge
(rsn) - Schon als Neoprofi zeigte Marc Hirschi (Sunweb) beeindruckende Auftritte. Doch in der Saison 2020 imponierte der Schweizer mit Vorstellungen, die wohl kaum jemand vorhergesehen hatte. Mit sein
(rsn) - Nachdem er zweimal hintereinander die Jahresrangliste von radsport-news.com für sich hatte entscheiden können, reichte es für Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) diesmal "nur" zu Rang drei
(rsn) – So viel sei verraten: Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat in der Jahresrangliste seinen Status als bester Schweizer eingebüßt. Dafür allerdings erzielte er mit Rang vier sein bis dato bes
(rsn) - Mit seinem siebten Platz beim Flèche Wallonne sowie seinem achten Gesamtrang beim Giro d’Italia unterstrich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) auch 2020, dass er zur Weltelite des Radsport
(rsn) – Schon bei der Tour de France 2019 konnte Lennard Kämna, damals noch im Sunweb-Trikot, mit einem vierten und sechsten Etappenrang aufzeigen. Nach seinem Wechsel zu Bora – hansgrohe setzte
(rsn) - Seit seinem Coup bei der Tour de France 2015, als er in Pra-Loup sensationell die 17. Etappe gewann, jagt Simon Geschke (CCC) einem Sieg hinterher. Doch seine starke Saison 2020 dürfte den Fr
(rsn) – Der Wechsel von Trek – Segafredo zu Lotto Soudal scheint John Degenkolb trotz der Corona-Pandemie gut getan zu haben. Der 31-Jährige feierte bei der Luxemburg-Rundfahrt einen Saisonsieg
(rsn) – Für Gregor Mühlberger war 2020 ein einziges Auf und Ab. Neben dem Erfolg bei der Sibiu-Rundfahrt prägten zahlreiche Stürze sein fünftes und auch letztes Jahr bei Bora – hansgrohe. Den
(rsn) - 2020 war für Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) das Jahr des endgültigen Durchbruchs. Erstmals durfte der Österreicher bei einer Grand Tour auf Gesamtklassement fahren und überzeugte
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)