--> -->
31.07.2021 | (rsn) – Am 8. März sorgte Sprinter Cees Bol auf der 2. Etappe von Paris - Nizza für den ersten Saisonsieg von DSM. Fast fünf Monate musste das deutsche Team warten, bis es erneut Grund zum Jubel gab. Mit einem 25 Kilometer langen Solo am letzten Tag der Tour de l'Ain (2.1) holte sich Michael Storer die Königsetappe und entschied mit seinem ersten Profisieg auch die Gesamtwertung der dreitägigen Rundfahrt durch Frankreich für sich.
“Ich kann es nicht glauben. Ich habe vier Jahre auf einen Sieg gewartet“, sagte der Australier im Siegerinterview. “Ich habe so hart gearbeitet, mich jedes Jahr verbessert und das Team stand dabei immer hinter mir. Es war ein langer Weg und wir wussten immer, dass es möglich sein würde. Aber es jetzt hier wirklich wahr zu machen, das ist eine andere Geschichte“, erklärte der Kletterer, der mit viel Vorschusslorbeeren zu den Profis gewechselt war.
Als Junior gewann Storer im Jahr 2014 Bronze im Zeitfahren der damaligen Weltmeisterschaften. Seine Stärke im Kampf gegen die Uhr büßte er in seiner U23-Zeit ein. Dafür entwickelte er sich zu einem der besten Kletterer seiner Generation, bevor er 2018 Profi beim DSM-Vorgänger Sunweb wurde.
Nun konnte der 24-jährige zum ersten Mal in seiner Profikarriere jubelnd über den Zielstrich fahren, nachdem er am Freitag bereits Zweiter hinter Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty - Gobert) geworden war. “Wir hatten einen guten Plan, wir wussten genau wie wir dieses Rennen gewinnen konnte und es lief perfekt“, sagte Storer zur alles entscheidende 3. Etappe. “Die Jungs haben alles für mich gegeben. Wir sind hier mit einem sehr jungen Team, es sind sogar zwei Fahrer vom Development Team dabei“, lobte er seine Equipe.
Gall, Stork und Brenner holten eine frühe Gruppe zurück
Und deren Unterstützung hatte er zu Beginn des Rennens auch nötig. “Kurz nach dem Start hat sich das Feld in einer Abfahrt geteilt. 22 Fahrer waren vorn – und wir waren nicht dabei. Das war eine sehr gefährliche Gruppe, darum mussten Felix, Florian und Marco sie wieder zurückholen“, berichtete Coach Wilbert Broekhuizen auf der Homepage der Mannschaft. Diese Aufgabe erledigten Felix Gall, Florian Stork – der nach seiner schweren Verletzung bei der UAE Tour sein Comeback gab - und Marco Brenner, der dann sogar das Zeitlimit verpasste, in perfekter Manier.
”Von da an hatten Henri und Michael alles in eigener Hand”, so der Niederländer über Storer und den Development-Fahrer Henri Vandenabeele, der bereits einen Profivertrag für 2022 unterschrieben hat. “Michael sollte am Berg der 1. Kategorie angreifen, und er attackierte zwei Kilometer vor der Spitze, genau wie es der Plan war.”
Danach konnten der stärkste Mann im Rennen seinen Vorsprung beständig vergrößern - auch gegenüber Zimmermann, dem Träger des Gelben Trikots, der im Anstieg zum Col de Menthieres nicht mehr folgen konnte und schließlich in der zweiten Verfolgergruppe ins Ziel kam. Storer gewann in Lélex mit 43 Sekunden Vorsprung auf Andrea Bagioli (Deceuninck – Quick-Step) und beendete so ganz souverän die lange schwarze Serie seines Teams.
(rsn) – In seiner ersten Saison als Team der WorldTour ist Intermarché – Wanty Gobert nicht gerade von Erfolgen verwöhnt. Bis zum 29. Juli standen ganze zwei Siege und acht weitere Podiumsplatzi
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Kreiz
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Kreiz
(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché Wanty - Gobert) schickt sich an, bei der Tour de l`Ain (2.1) die Nachfolge von Primoz Roglic (Jumbo - Visma) als Gesamtsieger anzutreten. Der Augsburger entschi
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Knapp 25 Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe der Tour de l’Ain konnte Alexander Tarlton seinen Arbeitstag als erfolgreich beendet betrachten. Der bei der dreitägigen Rundfahrt durch Süd-F
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour
(rsn) - Eine lange Erholungspause sieht anders aus. Nur elf Tage nach dem Ende der Tour de France startet Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty Gobert) am Donnerstag bei der Tour de l`Ain (2.1) in se
(rsn) - Fast ein halbes Jahr nach seinem schweren Sturz bei der UAE Tour, wo er sich auf der 6. Etappe die Kniescheibe und mehrere Rippen gebrochen hatte, gibt Florian Stork (DSM) bei der am Donnersta
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur