--> -->
27.08.2021 | (rsn) - Zum Auftakt der Deutschland Tour spielten Juri Hollmann und sein Movistar-Team in der Sprintentscheidung von Schwerin keine Rolle, als bester Fahrer kam der Spanier Sebastian Mora auf den 13. Platz. Auf den nun anstehenden schwereren Etappen will das sechsköpfige Aufgebot aber vorne mitmischen.
“Wir haben kein Favoritenteam am Start, dennoch aber starke Fahrer wie Marc Soler und Antonio Pedrero dabei, die ihre Qualitäten am Berg haben“ sagte Hollmann radsport-news.com gegenüber. Allerdings hat der Kölner beim Heimspiel auch eigene Ambitionen, wie er anfügte: “Ich versuche, ein Auge auf das Klassement zu werfen und hoffe, hier meine Chance ergreifen zu können.“
Die Aussichten scheinen nicht schlecht zu stehen. Hollmann zeigte zuletzt bei der Portugal-Rundfahrt starke Vorstellungen, die er mit einem siebten Platz im Prolog und Rang drei im abschließenden Zeitfahren einrahmte. Zwischenzeitlich trug er zudem das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers, ehe er auf den schweren Bergetappen im Gesamtklassement noch weit zurückfiel. Darauf kam es aber auch nicht an, wie der 21-Jährige, der von Movistar bereits eine Vertragsverlängerung erhielt, betonte. “Ich habe das Gefühl, dass ich das Rennen sehr gut weggesteckt habe. Ich war danach relativ müde, aber ich denke, dass mich dieses Rennen auch weiterbringt.“
Wie weit ihn die Rennhärte, die er sich bei der über elf Teilstücke führenden Rundfahrt geholt hat, bei der Deutschland Tour bringen wird, könnte sich schon auf der 2. Etappe zeigen, die vor allem in der zweiten Rennhälfte viele Anstiege bereithält. An der Motivation fehlt es zumindest nicht: “Es ist super schön, im eigenen Land wieder am Start zu stehen“, sagte Hollmann, der in Deutschland zuletzt die Nationalen Meisterschaften bestritt, bei denen er Siebter im Zeitfahren wurde und im Straßenrennen Rang 14 belegte. Danach folgten Einsätze in Italien bei der Sardinien-Rundfahrt und in Spanien beim Eintagesrennen Circuito de Getxo, bei dem Fünfzehnter wurde. Danach stand die lange und schwere Portugal-Rundfahrt an.
Hollmann hofft, dass die Deutschland Tour auch nicht sein letzter Saisoneinsatz in der Heimat sein wird. “Ich hoffe, entweder die Tour of Britain oder die EM fahren zu können, von da aus soll es zu Eschborn - Frankfurt und zu italienischen Eintagesrennen gehen. Aber auch da ist noch nichts endgültig“, fügte er an.
(rsn) – Für Jon Aberasturi (Caja Rural) war die Luxemburg-Rundfahrt nach der 2. Etappe beendet. Der 32-jährige Spanier, der zum Saisonende zu Trek - Segafredo wechselt, wurde von der Rennjury wege
(rsn) - Wie gewinnt man eine Rundfahrt, wenn man nur acht Sekunden Vorsprung hat und die eigene Mannschaft nicht wirklich in Topform ist? Das geht mit einem starken Fahrer wie Nils Politt und ein weni
(rsn) – Die Deutschland Tour (2.Pro) bot an den vergangenen vier Tagen fünf deutschen Kontinental-Teams sowie vier U23-Fahrern von Rad-net Rose, die mit dem Nationalteam an der Seite von John Dege
(rsn) - Für Andreas Schillinger (Bora - hansgrohe) war die am Sonntag in Nürnberg zu Ende gegangene Deutschland Tour, für die er kurzfristig nominiert worden war, besonders emotional. Nicht nur we
(rsn) - Es war schon eine spannende Ausgangslage, mit der Bora – hansgrohe in die letzte Etappe der Deutschland Tour ging. Nur acht Sekunden lagen Nils Politt als Spitzenreiter und Pascal Ackermann
(rsn) - Es war bei erneut regnerischen Bedingungen der erwartet harte Kampf mit knappem Ausgang. Letztlich aber verteidigte Nils Politt (Bora - hansgrohe) mit Glück und Geschick am letzten Tag der De
(rsn) - Nils Politt (Bora hansgrohe) hat die 36. Deutschland Tour gewonnen. Der 27-jährige Hürther kam auf der Schlussetappe mit der ersten Gruppe ins Ziel und feierte erstmals in seiner Karriere de
(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty-Gobert) gewann auf den beiden vergangenen Etappen der Deutschland Tour zwar die jeweiligen Bonussprints kurz vor dem Ziel, ging im Kampf um die Etappensi
(rsn) - Obwohl Deceuninck – Quick-Step eine sehr starke Mannschaft um Mark Cavendish zur Deutschland Tour geschickt hat, haben die Belgier noch nichts Zählbares vorzuweisen. Deshalb hat das "Wolfsp
(rsn) - Ohne Phil Bauhaus und Marcel Sieberg wird das Team Bahrain Victorious zur Schlussetappe der Deutschland Tour antreten. Das Duo fährt stattdessen nach Belgien, wo am Montag in Surhuisterveen d
(rsn) - In den letzten Monaten seiner Karriere kommt André Greipel (Israel Start-Up Nation) noch mal gut in Form. Auch wenn es am Ende der 3. Etappe der Deutschland Tour in Erlangen nicht zum Sieg la
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur