--> -->
20.01.2022 | (rsn) - Nachdem er wegen einer Knieverletzung sein Trainingsprogramm unterbrechen musste, ist unklar, wann Chris Froome (Israel - Premier Tech) in die Saison 2022 wird einsteigen können. Gegenüber der Zeitung Het Nieuwsblad sagte sein Sportdirektor Rik Verbrugghe nun, er hoffe, dass der Brite “ab Mitte März Rennen fahren“ könne. “Mittlerweile fährt er wieder Rad, wenn auch ohne jegliche Intensität“, fügte der Belgier an.
Wie Verbrugghe weiter erklärte, seien die Knieprobleme eine Folge von Froomes angepasstem Aufbauprogramm. “Chris musste vergangenes Jahr wegen Bilharziose seine Saison früher als geplant beenden und versuchte in der Zwischenzeit einige andere Sportarten wie Laufen und Schwimmen. Aber das führte zu einer Knieverletzung.“
Wie es nun weitergeht, ist noch offen, auch wenn Team und Fahrer den März für Froomes Saisondebüt anvisieren. “Es macht keinen Sinn, jetzt Pläne für sein Wettkampfprogramm zu machen. Erstmal muss er hundertprozentig fit sein", sagte Verbrugghe. Der ursprüngliche Plan sah die Tour du Rwanda (20. - 27. Februar) und danach die Fernfahrt Paris-Nizza (6. - 13. März) als erste Rennen des Jahres vor.
Fest steht, dass Froome stattdessen im Februar ein Trainingslager absolvieren wird. “Wir wissen, was getan werden muss, um ihn auf den Standard zu bringen, und wir werden alles tun, was möglich ist“, sagte Verbrugghe, der allerdings daran zu zweifeln scheint, ob der mittlerweile 36 Jahre alte viermalige Tour-de-France-Gewinner jemals wieder das Niveau vor seiner schweren Verletzung vom Critérium du Dauphiné 2019 wird erreichen können. “Ob Chris noch in der Lage ist, die Leistungen von damals abzurufen, das wage ich nicht mehr zu beantworten“, sagte er.
Aber auch wenn die Antwort negativ ausfallen sollte, sei Froome noch immer wertvoll für das Team. “Chris hat einen großen Namen. Seine Anwesenheit öffnet Türen, die sonst verschlossen bleiben würden. Beim Radsport geht es auch um Ansehen und Prestige. Chris spielt dabei eine große Rolle und ist eine Vorbildfigur für junge Fahrer in unserem Team“, fügte Verbrugghe an.
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch