--> -->
30.06.2022 | (rsn) – Acht Etappen absolvierte Debütant Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei der Tour de France 2021, ehe er wegen seiner Mountainbike-Olympiavorbereitung vorzeitig vom Rad stieg. Bis dahin jedoch drückte der Enkel der französischen Radlegende Raymond Poulidor dem Rennen seinen Stempel auf. Mit einer extrem offensiven Fahrweise, van der Poel ging als Träger des Gelben Trikots sogar in Fluchtgruppen, machte er auch den Favoriten das Leben gehörig schwer. Und genau das darf man vom Niederländer erneut erwarten: volle Offensive im Kampf um Gelb und bei der Jagd nach Etappensiegen.
Für seine Ambitionen, erneut in der ersten Woche der 109. Tour de France das Maillot Jaune zu erobern, benötigt es aber eine starke Zeitfahrleistung in Kopenhagen, worüber sich der 27-Jährige bewusst ist. Seit dem dritten Platz im Kampf gegen die Uhr zum Giro-Abschluss in Verona hat van der Poel aber kein Rennen mehr bestritten. “Im Vergleich zum Auftakt dort fühle ich mich besser, habe mehr Renntage in den Beinen und freue mich nun auf die nächste Grand Tour“, erklärte der Alpecin-Kapitän, der ein starkes Zeitfahrergebnis zum Auftakt anpeilt.
"Ich habe die Kraft, um schnell zu fahren und das könnte mich in die Top Ten bringen“, blickte er voraus, fügte aber an, dass er aufgrund der starken Konkurrenz nicht damit rechne, um den Tagessieg mitzufahren: “Um zu den Weltbesten in dieser Disziplin zu gehören, musst du das ganze Jahr an dir arbeiten, an Dingen wie der Aerodynamik und dem ganzen Paket drum rum. Das ist bei mir nicht der Fall. Wir haben aber ein paar Schritte gemacht, um besser zu werden“, betonte er.
Dazu gehört auch ein extra leichter Anzug, der eigens für das Zeitfahren angefertigt wurde. Anprobiert hat ihn van der Poel aber noch nicht. “Ich war in den letzten Wochen in Livigno, als er für mich gemacht wurde. Am Donnerstagnachmittag werde ich damit erstmals trainieren. Wenn man damit ein paar Sekunden gewinnen kann, dann ist es sicher kein Nachteil für mich“, sagte der viermalige Cross-Weltmeister.
Top-Favorit für die Arenberg-Etappe
Nicht nur, weil er hohe Wattzahlen treten kann, liebt er das Zeitfahren, die Disziplin an sich fasziniert ihn: “Es ist wie die Formel 1. Die Power alleine zählt nicht, du brauchst auch das perfekte Aerodynamik-Paket und musst ständig an den kleinsten Details feilen“, sagte van der Poel, für den es vor allem darum gehen wird, auf dem technischen, aber brettebenen Kurs von Kopenhagen den Rückstand in Grenzen zu halten, um im Verlauf der kommenden Tage um das Gelbe Trikot zu kämpfen.
“Im letzten Jahr war mit der Auftaktetappe die Chance riesengroß für mich. Heuer ist das nicht so ein Stressfaktor. Nur wenn ich am Freitag so zehn bis 15 Sekunden auf den Sieger verliere, dann kann ich wirklich was probieren an den nächsten Tagen. Ich werde All-Out gehen und dann sehen wir, was passiert“, blickte eer auf den Grand Départ voraus.
Van der Poel gehört vor allem auf der Pavé-Etappe, die nach Arenberg führt, zu den ganz großen Favoriten. “Ich denke, da werden wir die ersten Unterschiede sehen. Ich freue mich schon auf diesen Tag“, meinte der Alpecin-Kapitän. Keine Sorgen bereite ihm dagegen die Corona-Gefahr. Nach zwei Clustern in der Schweiz und Slowenien könnte auch in Frankreich das Virus für den einen oder anderen Fahrer ein überraschendes Aus bedeuten. “Klar haben wir in der Schweiz gesehen, wie schnell es gehen kann, aber ich mache mir da keinen Kopf. Es ist ein bisschen ein Glücksspiel, ob es dich erwischt oder nicht“, lautete van der Poels Kommentar zu dem Thema.
Etwaige Corona-Fälle könnten auch in den Sonderwertungen alles auf dem Kopf stellen, doch deswegen würde er nicht von seinem Plan abweichen, der nicht das Grüne Trikot vorsieht. “Diesen Kampf will ich nicht aufnehmen“, meinte er. Zudem hat seine Mannschaft mit Jasper Philipsen auch einen Sprintspezialisten im Kader, dem auch der Superstar seine Dienste anbieten wird: “Natürlich werden wir von Tag zu Tag entscheiden, was wir machen. Wenn ich mich okay fühle, dann werde ich aber auch im Leadout für ihn da sein“, kündigte van der Poel an.
(rsn) – Es hat nicht viel gefehlt, um das Märchen perfekt zu machen. Am 7. Juli 2007 gab Mark Cavendish, damals noch im Trikot von T-Mobile, sein Debüt der Tour de France. Den Prolog in London bee
(rsn) – Am vergangenen Donnerstag ist die von vielen Fans lange erwartete Netflix-Serie ´Tour de France: Unchained´ veröffentlicht worden, die hinter die Kulissen der Frankreich-Rundfahrt 2022 bl
(rsn) – Den Titel, “Tour de France: Unchained“, hatte Netflix bereits vor einigen Tagen veröffentlicht. Jetzt folgte auch der erste Trailer zu der Doku-Serie, die aus acht Teilen bestehen und v
(rsn) – In einem Gespräch mit der italienischen Sportzeitung Gazzetto dello Sport hat Peter Sagan (TotalEnergies) deutlich gemacht, dass er Wout van Aert (Jumbo – Visma) noch nicht für dessen ve
(rsn) – Dreimal kam das Peloton bei der Tour de France 2022 aufgrund von Protesten durch Klima-Aktivisten und Klima-Aktivistinnen kurz zum Stillstand: Zunächst auf der 10. Etappe auf dem Weg nach M
(rsn) – Mit nicht weniger als 16 Siegen war Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auch im Jahr 2022 eine der dominierenden Figuren des Radsports. Der 24-jährige Slowene gewann bedeutende Eintagesrennen
(rsn) - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die Entscheidung des Radsportweltverbands UCI bestätigt, der Nairo Quintana (Arkea – Samsic) nachträglich von der Tour de France 2022 disquali
(rsn) - Ganz allein erreichte Simon Geschke, der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft, das Ziel der finalen 4. Etappe in Stuttgart. Der Freiburger kam 7:07 Minuten nach Tagessieger Pello Bilbao (
(rsn) – Sowohl Chris Froome als auch Teamkollege Michael Woods haben sich von ihrer Corona-Infektion erholt, die sie sich bei der Tour de France zugezogen hatten. Die beiden Fahrer von Israel - Prem
(rsn) – Zwei Wochen vor dem Start der Vuelta a Espana hat Primoz Roglic wieder das Straßentraining aufgenommen. Der dreimalige Gesamtsieger der Spanien-Rundfahrt war auf der 5. Etappe der Tour de
(rsn) – Der Solo-Coup von Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der Königsetappe der Tour de France der Frauen hat bei den Beobachtern einmal mehr für große Augen und offene Münder gesorgt. Die 3
(rsn) – Die Königsetappe der Tour de France der Frauen hat für riesige Abstände unter den Protagonistinnen gesorgt. Annemiek van Vleuten (Movistar) scheint ihren Gesamtsieg schon vorzeitig perfek
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be