Degenkolb, Kristoff und Bennett sind dabei

Eschborn-Frankfurt mit 10 WorldTeams

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Eschborn-Frankfurt mit 10 WorldTeams"
Das Feld mit John Degenkolb (DSM) in der Bildmitte kommt über den Mammolshainer. | Foto: Cor Vos

05.04.2023  |  (rsn) – Am 1. Mai findet die 60. Ausgabe von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) statt - und auch diesmal werden wieder zahlreiche Topmannschaften dabei sein. Wie die Organisatoren am Mittwoch mitteilten, stehen 19 Profiteams auf der Startliste des ersten der beiden deutschen WorldTour-Rennen - darunter 10 Erstdivisionäre. 2022 waren es deren 11, 2021 sogar 13.

Das deutsche Teaml Bora-hansgrohe wird mit Vorjahressieger Sam Bennett genauso starten wie DSM mit Lokalmatador John Degenkolb und Intermarché – Circus – Wanty mit dem viermaligen Sieger Alexander Kristoff.

"Der Radklassiker hat sich bei den Teams fest etabliert. Auch in diesem Jahr können sich die Fans auf ein starkes Peloton freuen. Die Mischung zwischen den etablierten, großen Mannschaften und den jungen, aufstrebenden Teams verspricht ein spannendes Rennen", meinte Fabian Wegmann, Sportlicher Leiter von Eschborn-Frankfurt, in einer Pressemitteilung.

Zum Jubiläum wurde auch die Strecke von Eschborn-Frankfurt erneut geändert. Um das Rennen selektiver zu machen, wird der Feldberg in diesem Jahr zweimal überquert. Neu hinzugekommen ist auch ein Abschnitt mit Mammolshainer Berg, Billtalhöhe und der Feldberg-Passage von der anspruchsvolleren Seite. Außerdem wurde das flache Finale zwischen der letzten Passage am Mammolshainer und dem Zielstrich gekürzt.

Das 19 Teams von Eschborn-Frankfurt:
WorldTeams
Alpecin - Deceuninck
Bahrain Victorious
Bora - hansgrohe
Cofidis
DSM
EF Education - EasyPost
Intermarché - Circus - Wanty
Jayco AlUla
Team Arkea - Samsic
UAE Team Emirates

ProTeams
Bingoal WB
Burgos - BH
Flanders - Baloise
Green Project - Bardiani CSF - Faizane
Israel - Premier Tech
Lotto Dstny
Q36.5
TotalEnergies
Uno-X

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)