--> -->
          
           Mit einer spektakulären Streckenänderung wollen die Organisatoren von Eschborn Frankfurt wieder für mehr Spannung beim deutschen Frühjahrsklassiker sorgen. Dafür soll der 862 Meter Hohe Feldberg im Taunus sorgen, der bei der Austragung im Jahr 2023 zweimal statt nur einmal bezwungen werden muss. Dadurch wird die Distanz um 20 Kilometer von 180 auf 202 Kilometer verlängert.             [weiter]
          Mit einer spektakulären Streckenänderung wollen die Organisatoren von Eschborn Frankfurt wieder für mehr Spannung beim deutschen Frühjahrsklassiker sorgen. Dafür soll der 862 Meter Hohe Feldberg im Taunus sorgen, der bei der Austragung im Jahr 2023 zweimal statt nur einmal bezwungen werden muss. Dadurch wird die Distanz um 20 Kilometer von 180 auf 202 Kilometer verlängert.             [weiter]      
        02.05.2023  |  (rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) hat zum Abschluss seines Frühjahrs bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am 1. Mai beinahe den großen Coup gelandet. Wäre Marc Hirschi (UAE Team Emirates) ihm 1,4 Kilometer vor dem Ziel nicht hinterher gestiefelt, Zimmermann hätte wohl die...
        Jetzt lesen
        
        02.05.2023  |  (rsn) - Die 60. Ausgabe des deutschen Frühjahrsklassikers Eschborn-Frankfurt wird als eines der spannendsten Rennen in die Geschichte des 1.-Mai-Rennens eingehen. Der Grund ist die Streckenänderung, die nach rund 100 Kilometern und der zweiten Passage des Mammolshainer Stichs eine zweite...
        Jetzt lesen
        
        09.10.2025  |  
Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu regnen. Radtraining in Herbst und Winter ist wahrlich kein Vergnügen, und der zunehmende...
        Jetzt lesen