--> -->
19.05.2023 | (rsn) – Aufgrund widriger Wetterverhältnisse haben die Organisatoren des 106. Giro d’Italia die 13. Etappe ein weiteres Mal verändern müssen – und diesmal in weit größerem Umfang als bereits zu Anfang der Woche. Wie es in einer Pressemitteilung vom Vormittag hieß, wird der Start des Rennens von Borgofranco d’Ivrea nach Le Chable am Fuß des Croix de Coeur verlegt, die Etappe wird von 199 Kilometer auf 74,6 Kilometer verkürzt.
Das Profil der verkürzten 13. Giro-Etappe | Foto: RCS Sport
Im ursprünglichen Startort erfolgte nur der neutrale Start. Danach werden die Fahrer in Bussen nach Le Châble gebracht, wo das Rennen offiziell beginnen wird.
Damit wird der Gran San Bernardo komplett aus dem Programm genommen. Zunächst war nur geplant, die Fahrer nicht über den Gipfel auf 2.469 Metern, sondern bereits rund 600 Meter weiter unten durch den Tunnel zu schicken.
Nach der Streckenverkürzung steht neben dem 15,5 Kilometer langen Croix de Coeur nur noch der 12,9 Kilometer lange Schlussanstieg nach Crans Montana im Etappenplan. Der offizielle Start wird auf 14.30 Uhr verschoben.