--> -->
20.05.2023 | (rsn) - Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) und Jefferson Alexander Cepeda (EF Education – EasyPost) lieferten sich im Schlussanstieg der 13. Giro d’Etappe einen spektakulären Zweikampf, von dem schließlich Einer Rubio (Movistar) in Crans Montana profitierte.
Dem Franzosen, der im 13 Kilometer langen Schlussanstieg immer wieder attackiert hatte und schon zuvor der aktivste Fahrer der Ausreißergruppe gewesen war, blieb nach 74,6 Kilometern nur der zweite Platz. Dagegen hielten sich der kolumbianische Etappengewinner und der Ecuadorianer in Pinots Windschatten und beschränkten sich bis ins Finale hinein darauf, dessen Angriffe zu neutralisieren.
“Das ist eine große, große Enttäuschung“, kommentierte der Groupama-Kapitän im Ziel gegenüber Eurosport das Resultat und fügte mit Blick auf seine beiden Begleiter und deren passive Taktik an: “Sie sind mir nur gefolgt, aber der Sieger hat immer Recht. Ich verstehe nicht, wie man hoffen kann, auf diese Art und Weise zu gewinnen? Ich möchte so nicht gewinnen. Ich hoffe, sie danken mir wenigstens dafür, dass wir durchgekommen sind.“
Im Visier hatte Pinot besonders Cepeda, den er immer wieder aufforderte, sich an der Führungsarbeit zu beteiligen, wogegen Rubio deutlich mehr Mühe hatte, die stets entstandenen Lücken zu schließen. Schließlich platzte dem Giro-Vierten von 2017 der Kragen. Pinot blaffte den EF-Profi regelrecht an, ehe Cepeda daraufhin tatsächlich gut fünf Kilometer vor dem Ziel attackierte. “Ich habe ihn einfach gebeten, (die Führung) zu übernehmen“, so Pinot, der daraufhin seinerseits mit Rubio im Schlepptau die Lücke wieder schloss. “Vor allem wollte ich nicht, dass Cepeda gewinnt, ich wollte, dass Rubio gewinnt. Ich hätte alles dafür gegeben, Cepeda nicht wegfahren zu lassen“, betonte er.
Zu seiner eigenen Taktik mit zahlreichen Angriffen sah er keine Alternative. "Wenn ich nicht gefahren wäre, dann wären wir von der Gruppe des Rosa Trikots eingeholt worden und wir wären mit leeren Händen dagestanden, also....", erklärte er.
Pinot konnte in Crans Montana weder das zurückeroberte Bergtrikot trösten und schon gar nicht, dass er sich in der Gesamtwertung auf den zehnten Platz verbesserte. “Ich bin enttäuscht, denn das war eine großartige Gelegenheit. Ich bin den ganzen Anstieg mit voller Kraft gefahren. Mir ging es überhaupt nicht um das Klassement, ich wollte einfach nur die Etappe gewinnen“, sagte der Kletterspezialist, der am Saisonende seine Karriere beenden wird.
Noch bieten sich Pinot bei diesem Giro aber einige Chancen, den heiß ersehnten Tagessieg einzufahren, vielleicht sogar schon am Sonntag bei der Bergamo-Etappe, die vier schwere Anstiege bereithält. In der Verfassung von Crans Montana ist dem 32-Jährigen der auf der 15. Etappe auch zuzutrauen. Zudem wandelt das Feld dann auf den Spuren von Il Lombardia - und den italienischen Herbstklassiker konnte Pinot im Jahr 2018 bereits einmal gewinnen. Gegen Pinot spricht allerdings, dass er nun auch eine Gefahr für die Klassementfahrer darstellen könnte.
(rsn) – Viel besser hätte das Grand-Tour-Debüt für Michel Heßmann (Jumbo – Visma) nicht laufen können. Während der Deutsche mit einigen Teamkollegen auf dem Monte Lussari wartete, sicherte s
(rsn) – Um ganze 14 Sekunden musste sich Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) beim 106. Giro d´Italia Primoz Roglic (Jumbo – Visma) geschlagen geben. Der 33-jährige Slowene nahm dem Briten am vorle
(rsn) – Giro-Sieger Primoz Roglic wurde am Dienstag in Amsterdam von seinem Team Jumbo – Visma mit einer großen Feier geehrt. Die Veranstaltung nutzte der niederländische Fernsehsender NOS, um d
(rsn) – Nach seiner erfolgreichen Abschiedsvorstellung beim Giro d’Italia, den er auf Rang fünf beendete, will Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) nun auch ein letztes Mal bei der Tour de France sta
(rsn) - Alexander Krieger (Alpecin - Deceuninck) beendete den mit vielen Tiefschlägen verbundene 106. Giro d`Italia mit einem sportlichen Ausrufezeichen. Der Stuttgarter belegte auf der Schlussetappe
(rsn) – Vor dem 106. Giro d’Italia schien die Ausgangsposition klar zu sein: Es würde ein Duell um den Gesamtsieg zwischen Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Primoz Roglic (Jumbo – Vis
(rsn) - Vor drei Jahren gewann Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) in Madrid die Schlussetappe der Vuelta a Espana. Das Kunststück wollte der Pfälzer auch beim 106. Giro d’Italia beim Finale in R
(rsn) – Sieben Sprints hatte der 106. Giro d’Italia und jedes Mal gab es einen anderen Sieger. Beim letzten Akt spurtete Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) in Rom nach 126 Kilometern mit großem Vo
(rsn) - Der Weg zur Siegerehrung in Rom wurde für Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) zum Gratulations-Parcours! Fast jeder Fahrer, dem er begegnete, beglückwünschte den Manx Man zum Gewinn der 21. E
(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 6. Mai zum 106. Giro d’Italia (2.UWT) angetreten, darunter auch elf Deutsche, drei Luxemburger sowie je zwei Schweizer und Österreicher Hier listen wir auf,
(rsn) – Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) hat sich mit seinem 17. Tagessieg vom Giro d’Italia verabschiedet. Der 37-jährige Brite, der am Saisonende seine Karriere beenden wird, entschied die abs
(rsn) – Nach Rang 27 bei der letztjährigen Frankreich-Rundfahrt wird Andreas Leknessund (DSM) die zweite Grand Tour seiner Karriere in den Top Ten beenden. Als Neunter des gestrigen Bergzeitfahrens
(rsn) - Das Team Deschant - Hens - Maes hat zum dritten Mal in Folge den Prolog der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) dominiert. Während der Belgier Lander Loockx sich im 600 Meter langen Kampf gegen
(rsn) - Zum Auftakt der Tour of Malopolska (2.2) haben die deutschen Teams die Top Ten knapp verpasst. Den 1,4 Kilometer langen Prolog von Krakau gewann der Ungar Marton Dina (ATT Investmens), der da
(rsn) – Viel besser hätte das Grand-Tour-Debüt für Michel Heßmann (Jumbo – Visma) nicht laufen können. Während der Deutsche mit einigen Teamkollegen auf dem Monte Lussari wartete, sicherte s
(rsn) – Guillaume Martin (Cofidis) wartet in dieser Saison noch auf seinen ersten Sieg. In den vergangenen beiden Monaten bestritt der Franzose ausschließlich Eintagesrennen, bei denen er – mit A
(rsn) – Der Giro Donne 2023 (2.WWT) beginnt am 30. Juni in der Toskana mit einem Prolog in Chianciano Terme und endet nach neun Tagen und insgesamt 928 Kilometern am 9. Juli in Ostia auf Sardinien.
(rsn) – Gut einem Monat vor dem Beginn der 72. Österreich-Rundfahrt (2. – 6. Juli / 2.1), die mittlerweile offiziell den Namen Tour of Austria trägt und gemeinsam von den fünf heimischen Kontin
(rsn) - Laut einem Bericht der belgischen Zeitung Het Laatste Nieuws wird Weltmeister Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) nicht an der Baloise Belgium Tour (14. – 18. Juni / 2.UWT) teilnehmen. S
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) – Auf dem Linzer Hauptplatz beginnt am Donnerstagabend die Internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt (2.2.) mit einem 631 Meter langen Prolog zum Schlossberg hinauf. Nach seinem Wech
(rsn) – EF Education - TIBCO-SVB, das Team von Paris-Roubaix-Siegerin Alison Jackson, muss sich auf Sponsorensuche begeben. Wie das Management des US-Frauenrennstalls gegenüber cyclingnews.com best
(rsn) – Mit einer spanischsprachigen Dreierspitze reist Ineos Grenadiers zum 75. Critérium du Dauphiné (4. – 11. Juni / 2.UWT). Die beiden Kolumbianer Egan Bernal und Daniel Felipe Martínez sow
(rsn) – Mit einer ganzen Reihe an Jungspunden startet Team DSM beim 75. Critérium du Dauphiné (4. – 11. Juni / 2. UWT). Dabei sollen Max Poole und Oscar Onley, die beiden jüngsten im siebenköp