--> -->
21.05.2023 | (rsn) - Am Schlusstag des Flèche du Sud (2.2) kam in das Gesamtklassement und in die Sonderwertungen keine Bewegung mehr, zudem war das Tagesergebnis des 147 Kilometer langen Rundstreckenrennens von Esch-sur-Alzette auch noch dem des Vortags ähnlich. Die Deutschen konnten gleich zwei Wertungstrikots mit nach Hause nehmen.
Wie bereits am Samstag sicherte sich der Franzose Lucas Grolier (Vendée U) den Tagessieg und Tobias Nolde (P&S Benotti) wurde wie 24 Stunden zuvor Fünfter - zwei Positionen hinter dem Luxemburger Colin Heiderscheid (Leopard TOGT). Es war sein dritter fünfter Platz binnen vier Tagen.
"Irgendwie ist der Wurm drin, zum dritten Mal bin ich jetzt schon Fünfter geworden. Ich bin als Dritter um die letzte Kurve gefahren, dann sind leider noch zwei vorbeigefahren", so Nolde, der sich das Tagespodium vorgenommen hatte, zu radsport-news.com.
P&S Benotti hatte die frühe erste Spitzengruppe verpasst, die aus zehn Fahrern bestand. "Die Jungs haben das dann aber wieder geregelt und die Verantwortung übernommen. Alle sind gefahren, was sie hatten, haben das gerade gebügelt und so haben wir die Gruppe in der letzten Runde wieder eingeholt", lobte Nolde die starke Mannschaftsleistung, die einen Sprint überhaupt erst möglich machte
Das Team P&S Benotti beim Fleche du Sud. Foto: Team P&S Benotti
Wie P&S Benotti spielte auch Lotto - Kern Haus in der Gesamtwertung keine Rolle, dafür aber konnten die Koblenzer mit dem Bergtrikot von Ole Theiler etwas Zählbares mit nach Hause nehmen.
"Heute war ein sehr harter Tag für mich, gefühlt der härtestes meines Lebens. Ich hatte eigentlich mit einem relativ lockeren Rennverlauf gerechnet, aber schon die ersten beiden Runden waren sehr hart. Da bin ich dem gesamten Team sehr dankbar, dass es den Zweiten der Bergwertung wieder eingefangen und dadurch ermöglich haben, dass eine Gruppe ohne gefährliche Fahrer für die Bergwertung gehen konnte. So war mein Trikot sicher und das macht mich sehr glücklich", sagte Theiler zu radsport-news.com.
Sein Sportlicher Leiter Patrick Banfi zog ein insgesamt positives Fazit zu den vergangenen fünf Renntagen. "Die Mannschaft hat super funktioniert. Sie sind alle für das Trikot gefahren. Bei Ole war klar, dass er heute nach den beiden Tagen in der Spitzengruppe schwere Beine haben würde. Aber wir sind happy mit dem Trikot und mit dem siebten Platz von Pierre (Keup) in Köln hatten wir eine tolle Woche und ich hoffe, dass wir den Schwung mitnehmen für die nächsten Rennen", so Banfi gegenüber radsport-news.com.
Theilers Bergtrikot war nicht das einzige Wertungstrikot, das an einen deutschen Fahrer ging. Mauro Brenner (DSM Development) hatte am Samstag das Trikot für die Zwischensprints von seinem Landsmann Miguel Heidemann übernommen und es auch am Schlusstag behauptet. "Ich bin sehr glücklich, dieses Trikot verteidigt zu haben. Das Team hat dafür einen super Job gemacht", bedankte sich Brenner in der Pressemitteilung seines Teams.
Den Gesamtsieg ließ sich Prologsieger Pim Ronhaar (Baloise - Trek Lions) nicht mehr nehmen. Der Österreicher Moran Vermeulen (Team Vorarlberg) wurde mit neun Sekunden Rückstand Vierter und verpasste um nur eine Sekunde das Podium.
Gleiches galt für den für das österreichische Team Hrinkow Advarics fahrenden Slowenen Jaka Primozic, der die Rundfahrt zeitgleich mit Vermeulen auf Rang sechs abschloss. Sein deutscher Teamkollege Jonas Rapp wurde dazu bei 36 Sekunden Rückstand Elfter.
"Mit dem Fléche du Sud sind wir sehr zufrieden. Wir haben uns großartig präsentiert, waren nahezu täglich in der Fluchtgruppe vertreten und konnten mit Jaka als auch Jonas ums Gesamtklassement mitfahren", befand Dominik Hrinkow, Teamchef von Hrinkow Advarics, gegenüber radsport-news.com.
Auch das Team Vorarlberg, das souverän die Mannschaftswertung gewann, war mit den vergangenen fünf Renntagen zufrieden, zumal Vermeulen auch kämpferischster Fahrer der Rundfahrt wurde und sein Schweizer Teamkollege Colin Stüssi nach einem Tag in der Fluchtgruppe, der erst 15 Kilometern vor dem Ziel endete, zum kämpferischsten Fahrer des Tages gekürt wurden. Nur das verpasste Gesamtpodium schmerzte die Vorarlberger.
Das Team Vorarlberg gewann die Mannschaftswertung. Foto: Team Vorarlberg
"Es ist schon schade, wenn eine Sekunde auf das Podium fehlt. Aber wir sind ja nicht bei der Sendung ‘Wünsch Dir was‘", sagte der Sportliche Leiter Werner Salmen mit einem Augenzwinkern zu radsport-news.com.
Die dritte österreichische Equipe am Start, Felbermayr Simplon Wels, wollte ein offensives Rennen fahren. "Wir sind mit richtig viel Herz und der Brechstange gefahren. Mit Felix Ritzinger und Kuki (Michael Kukrle) haben es auch unsere beiden Wunschfahrer in die Spitzengruppe geschafft. Das war für uns eine Top-Situation", meinte der Sportliche Leiter Rupert Hödlmoser, zu radsport-news.com.
Kukrle ging dann im Finale einer Attacke von Stüssi nach, allerdings wurden das tschechisch-schweizerische Duo von ihren ehemaligen Begleitern wieder gestellt und kurz darauf war auch das Feld schon wieder dran. "Für den Sprint wollten wir Zangerle positionieren. Er ist kein ausgewiesener Sprinter, aber er hat es ganz gut gemacht - auch wenn er sich am Ende nicht vorne halten konnte", so Hödlmoser über den 23. Platz von Zangerle.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
Lotto – Kern Haus – PSD Bank knüpft in Frankreich an Erfolge an Bei der siebentägigen Tour de Bretagne (2.2), einer der härtesten Rundfahrten der europäischen Kontinentalszene, setzte Lotto
(rsn) – Gemeinsam mit Alexander Hajek (Red Bull Bora – hansgrohe) gehört der Tiroler Marco Schrettl (Tirol – KTM) zu den großen Zukunftshoffnungen des österreichischen Radsports. Viele Jahre
(rsn) – Am Osterwochenende nahmen die Teams Bike Aid und MyVelo Pro Cycling an der Jura-Trilogie in Frankreich teil. Die Serie umfasste drei UCI-Eintagesrennen der Kategorie 1.1: die Classic Grand
(rsn) - Da die letzte Etappe aufgrund gefährlicher Bedingungen noch während der Neutralisation gestoppt und abgebrochen wurde, blieb die Gesamtwertung auf dem Stand des Vortages. Silas Koech (Lott
(rsn) - Silas Koech hat seinem neuen Team Lotto – Kern Haus – PSD Bank den ersten UCI-Sieg der Saison 2025 beschert. Der 21-jährige Rheinbacher gewann in Frankreich die 2. Etappe der 64. Tour du
Paris–Roubaix zählt nicht nur bei den Profis zu den prestigeträchtigsten Rennen des Jahres. Auch im U23-Bereich genießt die "Hölle des Nordens“ einen hohen Stellenwert – was sich daran zeigt
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) - Wie auch schon in den letzten Jahren hat in Schweigen die Rad-Bundesliga begonnen. Der Grand Prix der Südlichen Weinstraße, der durch Offroad-Abschnitte und schlechte Straßen perfekt in das
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)