RSNplusTour de Suisse Women auf den Leib geschneidert

Reusser: “Unser Ziel ist der Gesamtsieg“

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Reusser: “Unser Ziel ist der Gesamtsieg“"
Hat in dieser Saison oft Grund zum Jubeln: Marlen Reusser (SD Worx) | Foto: Cor Vos

17.06.2023  |  (rsn) – Wer sich im hügeligen Baskenland durchsetzen kann, für den sollte auch der Kurs der Tour de Suisse kein Problem sein, zumal Marlen Reusser (SD Worx) das lange Einzelzeitfahren entgegenkommen sollte. Schließlich ist der Kampf gegen die Uhr die Spezialdisziplin der 31-jährigen Schweizerin. Gemeinsam teilt sich Reusser mit ihrer Teamkollegin Demi Vollering die Rolle der Favoritin für das viertägige Etappenrennen in ihrer Heimat.

“Ich freue mich extrem auf die Tour de Suisse. Es ist definitiv eines meiner Saisonhighlights“, sagte die Jegenstorferin zu radsport-news.com. Im Vorjahr verpasste sie nach einer Coronaerkrankung ihre Heimrennen, das aber ist das längst vergessen – Reusser ist stärker als je zuvor. “Seit ich bei SD Worx fahre, habe ich nochmals einen Schritt gemacht“, erklärte sie.

___STEADY_PAYWALL___

Marlen Reusser (SD Worx) gewann im Mai nach einer starken Vorstellung die Baskenland-Rundfahrt der Frauen. | Foto: Cor Vos

Im Frühjahr gewann die Zeitfahreuropameisterin Gent-Wevelgem nach einer langen Soloflucht, auch die Baskenland-Rundfahrt entschied sie in ähnlichem Stil für sich. Da schon am zweiten Tag der Schweiz-Rundfahrt ein Einzelzeitfahren wartet, wird Reusser wohl als die Gejagte in die letzten beiden Abschnitte starten. “In der letzten Etappe wird sicher nochmal die Gesamtwertung umgekrempelt. Ich hoffe, ich bin da dabei und bekomme das hin“, so Reusser, die sich im französischen Tignes im Höhentrainingslager auf die Schweiz-Rundfahrt vorbereitete.

Reusser fand erst spät zum Radsport, war bei den Weltmeisterschaften 2018 noch als “rasende Ärztin“ unterwegs, da sie ihren medizinischen Beruf noch ausübte. Dann entschied sie sich, voll auf den Sport zu setzen und ist nun bei dem besten Team der Welt eine der tragenden Säulen.

Reusser ist gemeinsam mit ihrer Teamkollegin Demi Vollering Favoritin des Rennens. ( | Foto: Veranstalter

Auch politisch ist Reusser sehr engagiert, unter anderem setzt sie sich für einen höheren Stellenwert des Frauenradsports ein. “Ich war schockiert, was für ein männerdominierter Sport das ist, als ich mich näher damit beschäftigte. In fast jedem Bereich arbeiten nur Männer. Deshalb tut es gut, jetzt die Veränderungen zu sehen“, erklärte sie.

Erstmals präsentieren die Organisatoren der Tour de Suisse die Frauen- und die Männerrundfahrt als ein gemeinsames Produkt. “Deshalb ist es eines der fortschrittlichsten Rennen, wenn es um Gleichstellung geht, und sie geben sich echt Mühe“, so Reusser, die hofft, dass die Tour de Suisse künftig nicht nur Schweizer Radsporthelden, sondern auch –heldinnen hervorbringt. 2021 stand sie schon auf dem Podium, als Dritte hinter Elizabeth Deignan und ihrer Landsfrau Elisa Chabbey. Nun winkt der erste Heimsieg.

Reussers Team SD Worx dominiert in dieser Saison den Frauenradsport fast nach Belieben. | Foto: Cor Vos

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.04.2025Le Court: “Wusste nicht, ob sie meine Hymne spielen können“

(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei

28.04.2025Highlight-Video des 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen

(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp

27.04.2025Vollering: “Heute waren die Hormone gegen mich“

(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) fuhr bei der 9. Ausgabe des Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell zum größten Sieg ihrer Karriere. Die 29-Jährige aus Mauriti

27.04.2025Le Court düpiert Pieterse und Vollering im Sprint

(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) hat sich beim 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell den Sieg gesichert. Die 29-Jährige aus Mauritius verwies üb

26.04.2025Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes im Rückblick: Die ersten 8 Jahre

(ran) - Seit 2017 kann auch Lüttich-Bastogne-Lüttich mit einem Frauenrennen aufwarten. Die damalige Premiere des schwersten der drei Ardennenklassiker entschied Anna van der Breggen für sich. Die

26.04.2025Die Aufgebote für das 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes

(rsn) – Zum neunten Mal starten die Frauen zu ihrem Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Bastogne, am Wendepunkt des Männerrennens. Von dort aus geht es über 152,9

25.04.2025Geht Kopeckys Plan bei La Doyenne auf?

(rsn) – Am Sonntag steht die 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) auf dem Programm – und der fiebert vor allem eine Fahrerin schon seit langer Zeit entgegen: Lotte Kopecky (SD

23.04.2025Vollering wieder auf dem Podium, aber wieder nicht ganz oben

(rsn) – Sieben Mal stand Demi Vollering (FDJ - Suez) inzwischen beim Flèche Wallonne Féminine am Start und jedesmal landete sie am Ende in den Top 10. Fünf Podiumsplatzierungen und ein Sieg im Ja

23.04.2025Longo Borghini: “Es war ein Kampf bis aufs Blut“

(rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat beim 28. Flèche Wallonne (1.WWT) ihren ersten Klassikererfolg gefeiert. Nach 141 Kilometern war sie an der Mur de Huy zwei Sekunden schneller als De

23.04.2025Pieterse an der Mur zu stark für Vollering, Lippert Fünfte

(rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat in einem spannenden Duell an der Mur de Huy ihre Landsfrau Demi Vollering (FDJ – Suez) hinter sich gelassen und sich nach dem Tour-Etappensieg vom

22.04.2025Gipfeltreffen der Top-Puncherinnen an der Mur de Huy

(rsn) – “Sieben auf einen Streich“ – und den achten Erfolg fest im Visier. So oft wie die in diesem Jahr wieder ins Peloton zurückgekehrte Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) hat noch

22.04.2025Flèche Wallonne Féminine im Rückblick: Die letzten 10 Jahre

(ran) - Der Flèche Wallonne Féminine (1.WWT) wurde erstmals 1998 ausgetragen und brachte mit Hanka Kupfernagel (1999) bis dato eine deutsche Siegerin hervor. Der kürzeste und topografisch leichtes

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)