--> -->
28.07.2023 | (rsn) – An ihrem seit 2007 angestammten Termin eine Woche nach dem Ende der Tour de France wird auch die 43. Clasica San Sebastian (1. UWT) ausgetragen. Beim am Samstag anstehenden Eintagesrennen durch das spanische Baskenland werden zahlreiche Tour-de-France-Starter wie Simon Yates (Jayco - AlUla), Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers), Pello Bilbao (Bahrain Victorious) oder Felix Gall (AG2R - Citroën) antreten, die allesamt in den Top Ten der 110. Frankreich-Rundfahrt landeten. Sie bekommen es mit “frischen“ Spitzenfahrern wie Titelverteidiger Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step), Ben Healy (EF Education – EasyPost), Juan Ayuso (UAE Team Emirates) oder Bauke Mollema (Lidl – Trek) zu tun.
Im vergangenen Jahr sicherte sich Evenepoel nach einer Attacke am brutal steilen Erlaitz-Anstieg und einem folgenden Solo von rund 45 Kilometern überlegen seinen zweiten Sieg nach 2019. Damals hatte der Belgier im zarten Alter von 19 Jahren sein erstes Rennen auf WorldTour-Niveau gewonnen – auf einem Parcours übrigens, der fast identisch mit dem der diesjährigen Ausgabe war. Die wurde im Vergleich zum Vorjahr um rund acht auf gut 230 Kilometer verlängert, inklusive des Mendizorrotz-Anstiegs (4,1 km, 7,3 %), der 37 Kilometer vor dem Ziel überquert wird und der letztmals eben 2019 im Programm stand.
Hier oder am Murgil-Tontorra, dem letzten Anstieg des Tages, der bei nur zwei Kilometern Länge ebenfalls zweistellige Steigungsgrade aufweist und von dessen Gipfel nur noch acht Kilometer bis zum Ziel anstehen, sollte die Vorentscheidung fallen. Darunter wird allgemein ein Angriff durch Evenepoel verstanden, der seit seinem Sieg im Straßenrennen der Belgischen Meisterschaften kein Rennen mehr bestritten hat und nun im Baskenland – wie schon im vergangenen Jahr – die heiße Phase seiner Vuelta-Vorbereitung startet.
Vor Jahresfrist war Pavel Sivakov (Ineos Grenadiers) mit fast zwei Minuten Rückstand “best of the rest“. Der Franzose wird bei der zeitgleich beginnenden Polen-Rundfahrt starten, dagegen ist der letztjährige Dritte Tiesj Benoot (Jumbo – Visma) wieder mit von der Partie und gehört ebenso wie die drei Spanier Ayuso, Bilbao und Rodriguez, Simon Yates, das EF-Duo Neilson Powless – Überraschungssieger von 2021 und Healy, Mollema, dessen Teamkollege Mattias Skjelmose, Michael Woods (Israel – Premier Tech) und der österreichische Tour-Achte Gall zu den aussichtsreichsten Herausforderern des Weltmeisters.
Von den acht deutschen Startern am stärksten einzuschätzen sind Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty), der auf seine bisher erfolgreichste Tour de France zurückblickt, sowie Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe), bei dem die Formkurve seit der Tour de Suisse, die er auf Rang 14 beendete, nach oben zeigt. Aber auch Felix Engelhardt (Jayco – AlUla) präsentierte sich zuletzt bei der spanischen Kurz-Rundfahrt Castilla y Leon in Top-Form, gewann den Auftakt und belegte im Gesamtklassement den zweiten Platz.
Neben dem 25-jährigen Gall ist Alpecin-Profi Tobias Bayer der zweite Profi aus Österreich im Feld. Die Schweizer Farben vertritt Marc Hirschi (UAE Team Emirates), der unter der Woche im Baskenland die Prueba Villafranca - Ordiziako Klasika (1.1) für sich entschied und sich dabei ebenfalls in starker Verfassung präsentierte.
Biniam Girmay wird sein Heimatland Eritrea bei der Rad-Weltmeisterschaft nicht in Extase versetzen. Der 23-Jährige ließ über sein Team Intermarché - Circus - Wanty mitteilen, dass er seinen geplan
(rsn) – Eine Woche noch jhat Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) das Regenbogentrikot in seinem Besitz. Natürlich nur für den Fall, dass ihm am kommenden Sonntag in Glasgow die Titelverteidigung
(rsn) – Titelverteidiger Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) ist bei der 43. Clasica San Sebastian (1. UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich seinen insgesamt dritten Sieg beim
(rsn) - Er wollte es machen wie im Vorjahr. Das Resultat war letztlich auch das gleiche, doch diesmal musste Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) um seinen Sieg bei der Clasica San Sebastian sprinten
(rsn) - Die 43. Ausgabe der Clasica San Sebastian weist einige Änderungen auf, die den Charakter des baskischen Klassikers allerdings kaum verändern, den Fahrern aber das Leben schwerer machen dürf
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d