--> -->
03.05.2024 | (rsn) – Nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt am 4. April ist Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) weiter auf dem Weg der Besserung. Sein Sportdirektor Merijn Zeeman glaubt sogar, dass der Däne am 29. Juni in Florenz am Start der Tour de France stehen könnte. Das hat der Niederländer nun gegenüber Wielerflits.nl bestätigt und dabei auch den weiteren Fahrplan des zweimaligen Siegers der Frankreich-Rundfahrt konkretisiert.
Vingegaard, der sich auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt das Schlüsselbein und mehrere Rippen gebrochen und einen Lungekollaps sowie eine Lungenprellung zugezogen hatte, war erst am 16. April aus dem Krankenhaus in Vittoria-Gasteiz entlassen worden. Er wird an diesem Wochenende nicht mit dem restlichen Tour-Kader von Visma – Lease a Bike ins Höhentrainingslager in die Sierra Nevada reisen und auch am 2. Juni nicht beim Critérium du Dauphiné starten. Doch Zeeman sagte auch:
"Für Jonas wird es schwierig, die Tour zu gewinnen, aber es ist sicherlich nicht unmöglich. Er ist jeden Tag unter Aufsicht unseres medizinischen Personals und unserer Physiotherapeuten mit seiner Reha beschäftigt. Die Chance, dass er es zum Start der Tour in Florenz schafft, halten wir uns auf jeden Fall offen. Jonas ist extrem talentiert und wir wissen, dass er sich auch extrem schnell erholt", so der 45-Jährige gegenüber Wielerflits.
"Wir ziehen jede Woche Bilanz. Das medizinische Personal kann derzeit nicht viel über das Programm sagen, das er in der kommenden Zeit absolvieren kann. Wir müssen abwarten, hoffen aber dennoch, dass er seinen Titel verteidigen kann."
Klar scheint, das hatte Zeeman schon kurz nach dem schweren Unfall im Baskenland gesagt, dass man Vingegaard aber nur nach Florenz zum Grand Depart schicken werde, wenn er auch in Form sei. Ansonsten scheint eine Verschiebung seiner Grand-Tour-Rückkehr bei der Vuelta a Espana wahrscheinlicher. Dass er das Critérium du Dauphiné, sonst eine wichtige Vorbereitungsrundfahrt für die Tour, nicht fahren wird, ist für Zeeman aber kein Problem:
"Das ist für Jonas sicherlich kein Schlüsselrennen auf dem Weg zur Tour. Ich bin überzeugt, dass Jonas mit einem guten Trainingsblock in diesem Zeitraum auch an seiner Form arbeiten kann, um in Top-Form zum Tour-Start zu kommen", meinte er.
Beim Giro d'Italia geht Visma – Lease a Bike ab Samstag in erster Linie auf Etappenjagd. Mit Olav Kooij hat man einen der stärksten Sprinter im Feld, und für die hügeligeren Tage sind auch Christophe Laporte und Jan Tratnik dabei. Aber auch Cian Uijtdebroeks will sich bei seiner ersten Grand Tour für die Männer in Gelb zeigen und eine gute Platzierung im Gesamtklassement herausfahren. Der 21-Jährige hat es außerdem auf die Nachwuchswertung abgesehen.