Die Stimmen vor der 12. Etappe der Tour de France

Arndt: “Einige Sprinter-Teams sind müde - speziell Alpecin“

Von Joachim Logisch aus Aurillac und Matthias Seng

Foto zu dem Text "Arndt: “Einige Sprinter-Teams sind müde - speziell Alpecin“"
| Foto: Cor Vos PRÜFEN

11.07.2024  |  (rsn) – Nachdem sich gestern die “Großen Vier“ nichts geschenkt haben, werden bei der Tour de France heute wieder die Sprinter im Mittelpunkt stehen. Auf den 203,6 Kilometern der 12. Etappe von Aurillac nach Villeneuve-sur-Lot müssen nur drei kleine Bergwertungen bewältigt werden, die wie einige andere kleinere, nicht-kategorisierte Anstiege auch für die schnellen Männer keine größeren Probleme darstellen sollten.

Wir haben vor dem Start in Aurillac Stimmen gesammelt:

Nikias Arndt (Bahrain Victorious):
"Gestern war ein sehr, sehr schwerer Tag. Wir haben von verschiedenen Sprintteams gehört, dass sie nicht so gut drauf sind – speziell Alpecin. Das spricht natürlich eher für eine Ausreißergruppe. Auf der anderen Seite bleiben nicht mehr viele Sprints übrig und alle Sprinter wollen die Chance nutzen, auch wir mit Phil (Bauhaus=. Er ist gestern mit guten Beinen recht entspannt durchgekommen. Aber wir sind bei der Tour: Die Sprinter haben mental Druck, abzuliefern. Das macht es auch nicht einfach und schlägt aufs Gemüt. Aber für heute ist er, glaube ich, relativ optimistisch und will die Chance nutzen. Ich denke, dass einige gleich am Start eine große Gruppe bilden wollen oder ganz spät in den letzten Hügel jemand etwas versucht. Aber mein Gefühl geht in Richtung Sprint."

Rolf Aldag (Sportdirektor Red Bull – Bora – hansgrohe):
"Es geht ihm (Primoz Roglic) ganz gut. Er merkt es halt und ist ein bisschen steif, aber es ist alles soweit okay. Am Knie und an der Hüfte ist etwas Haut ab. Heute morgen im Zimmer hat er gesagt: Wenn ich hier so liege, dann geht's. Wir machen uns wenig Sorgen. Die zwei jetzt kommenden Etappen sollten ja zu managen sein und ich denke, bis Samstag haben wir es im Griff.
Ich denke, es wird eine Sprintetappe, ich glaube nicht, dass Alpecin das Gefühl hat, ihr Business hier schon erledigt zu haben. Sie werden sicher kontrollieren wollen. Und für Bini (Girmay) ist es glaube ich auch gut. Ich hoffe nur, dass es nicht eine Sprintetappe wie vorgestern wird – dann wird der Tag so lang."

Alexandre Vinokourov (Team-Manager Astana Qazaqstan):
"Es sind einige Teams heute an einem Sprint interessiert – Alpecin, Intermarché, Jayco und auch wir mit Cav. In den letzten Tagen hat es für uns nicht geklappt, aber auf der 5. Etappe haben wir das Beste rausgeholt. Der Sieg hat ihm mehr Selbstvertrauen gegeben. Er hatte dieses Ziel, hat hart dafür gearbeitet und es ist schön, dass es geklappt hat. Wieso sollten wir das nicht nochmal wiederholen können?"

Gregor Mühlberger (Movistar):
"Es könnte am Anfang wieder stressig werden – kommt drauf an, wer in die Gruppe will. Wenn da ein paar zusammenkommen, die mehr Muskeln dabei haben, könnte es heikel werden. Ich wüsste nicht, wer dann zufahren soll beziehungsweise ob die Teams die nötige Kraft haben. Wanty zum Beispiel will sicher, dass die Gruppe geht. Unser Hauptziel heute ist, mit Fernando (Gaviria) am Ende zu sprinten. Aber wir werden auch nicht nachführen, denn wir haben nicht das nötige Leadout."

Marcel Kittel:
"Es gibt nicht mehr so viele mögliche Sprints. Deshalb wird das Interesse der Sprinterteams an einer Massenankunft groß sein. Aber es wird eine schwere Etappe mit den Anstiegen davor – richtig hart."

Andrej Hauptmann (Sportlicher Leiter UAE Team Emirates):
"Man weiß nie, was die sich im Bus gerade ausdenken. Wenn alle denken, es wird ein erholsamer Tag, dann wird es am Ende vielleicht doch ganz anders…"

Matt White (Sportdirektor Jayco – AlUla):
"Es könnte heute in beide Richtungen laufen, aber für uns wäre ein Sprint natürlich ideal. Das Ding ist: Gestern war ein sehr, sehr harter Tag und es wird erstmal interessant sein, wie das Feld so drauf ist, wie die Stimmung ist. Es gibt immer jemand, der noch einen Sieg braucht. Es wird also auf jeden Fall aggressiv werden, aber die Frage ist: Wie lange? Wir wollen natürlich am Ende den Sprint, aber wenn eine große Gruppe geht, wollen wir natürlich auch einen Fahrer dabei haben. Denn wir wollen nicht hinter einer großen Gruppe nachführen müssen."

Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility):
"Wir werden sehen, ich glaube, ich werde das Bergtrikot gestern für den Rest der Tour abgegeben haben. Heute ist unser Hauptziel, den Sprintsieg mit Alexander (Kristoff) zu holen. Ihm will ich so gut wie möglich helfen.

Aike Visbeek (Sportdirektor Intermarché – Wanty / Eurosport):
"Wir müssen beides kombinieren. Wenn Du das Grüne Trikot gewinnen willst und es noch drei Sprintetappen gibt, dann musst Du die Sprints gewinnen. Andernfalls wird es schwer, das Trikot mit nach Hause zu nehmen. Alle Optionen sind offen: Wenn wir attackieren müssen, greifen wir an, und wenn wir sprinten können, dann sprinten wir. Man darf es nicht komplizierter machen, als es ist: Erst kommt der Zwischensprint und dann der um den Etappensieg. Es kommt uns entgegen, wenn die Etappen hart sind. Deshalb sollten wir heute gute Siegchancen haben."

Mauro Gianetti (Team-Manager UAE Team Emirates / Eurosport):
"Bei der Tour de France gibt es keinen ruhigen Tag. Manchmal sind Tage wie heute sogar stressiger als die Bergetappen für uns, wo es nur auf die Beine ankommt. Heute ist es offener für mehr Szenarien, vielleicht sogar Windkanten. Wir müssen Energie sparen heute, aber auch gut positioniert sein. Es könnte ein stressiger Tag werden."

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.11.2024Cavendish gewinnt in Singapur den letzten Sprint seiner Karriere

(rsn) – Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) hat das letzte Rennen seiner Karriere standesgemäß beendet. Der 39-jährige Brite ließ in Singapur beim von der ASO organisierten Prudential Critérium i

24.07.2024Geschke würde “gerne nochmal zur WM fahren“

(rsn) – Simon Geschke hat seine letzte Tour de France beendet. Bei zwölf Teilnahmen gelang ihm 2015 in Pra-Loup einer seiner drei Profisiege der Karriere, die zum im Oktober ihr Ende finden wird. V

24.07.2024Wirbelfraktur bei Roglic

(rsn) – Die 12. Etappe der Tour de France 2024 wird Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch länger in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass sein Sturz weniger Kilometer vor dem Ziel in V

23.07.2024Nach Tour-Aus noch Fragezeichen hinter Roglics Vuelta-Start

(rsn) – Nachdem er die Tour de France in Folge von zwei Stürzen binnen 24 Stunden vorzeitig verlassen musste, befindet sich Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch in der Erholungsphas

23.07.2024Tour-Dritter Evenepoel: “Noch etwas größer als der Vuelta-Sieg“

(rsn) – Nach seinem erfolgreichen Tour-de-France-Debüt blickt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) zuversichtlich nach vorn. “Ich denke, dieser Podestplatz bedeutet für meine Zukunftspläne,

22.07.2024Titelverteidiger bezwungen, zwei Topteams gehen leer aus

(rsn) – In Nizza endete am Sonntag die 111. Austragung der Tour de France. Das Rennen rund um Frankreich, welches heuer erstmals in Italien begann, sorgte für viel Action, Dramatik, Freude und Trä

22.07.2024Pogacar: “Superdumm, etwas zu nehmen, was Dich gefährdet“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nicht nur den Giro d’Italia, sondern auch die Tour de France fast nach Belieben dominiert. Der Slowene gewann beide Rundfahrten dank jeweils sechs Et

22.07.2024Pogacar und UAE auch im Preisgeld-Ranking der Tour Nummer 1

(rsn) – UAE Team Emirates hat bei der 111. Tour de France dank Tadej Pogacar auch beim Preisgeld groß abgesahnt. Dagegen ist das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe das Schlusslicht des

22.07.2024Pogacar kehrt auf den Thron zurück, Girmay Afrikas Radsportheld

(rsn) – Drei Wochen Tour de France sind am Sonntagabend in Nizza zu Ende gegangen. Erstmals fand das Finale des größten Radrennens der Welt nicht in der französischen Hauptstadt Paris statt, son

21.07.2024Auch ohne Etappensieg eine Tour-Bilanz mit Erfolgen

(rsn) – Acht deutsche Fahrer starteten vor drei Wochen in Florenz in die 111. Tour de France und sieben davon erreichten das Ziel in Nizza. Zwar müssen die deutschen Fans weiter auf den ersten Eta

21.07.2024Tadej, der Gnadenlose: Pogacar unterwirft sich die Tour

(rsn) - Die Geschichte kennt Iwan, den Schrecklichen, Vlad, den Pfähler und Eddy, den Kannibalen. Mit ersterem ist nicht der frühere Giro-Sieger Ivan Basso gemeint, sondern der grausame Zar, der sei

21.07.2024Vingegaard: “Unter normalen Umständen wäre ich enttäuscht“

(rsn) - Mit seinem sechsten Etappensieg vollendete Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nicht nur das Double aus Giro d´Italia und der Tour de France, sondern stellte auch seine Anzahl an Tageserfolgen

Weitere Radsportnachrichten

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison versöhnlich

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)