--> -->
25.10.2024 | (rsn) – Am 29. Oktober wird in Paris die Strecke der 112. Tour de France präsentiert. Offiziell bekannt ist bisher nur der Grand Départ, der in der nordfranzösischen Region Lille (Hauts-de-France) ausgetragen wird. Der Auftaktetappe rund um die Metropole Lille folgen zwei weitere Abschnitte, einer nach Boulogne-sur-Mer und der andere nach Dünkirchen, auf denen Klassiker- und Sprintspezialisten den Sieg unter sich ausmachen werden. Die 4. Etappe wird in Amiens gestartet. Von dort aus könnte es Medienberichten zufolge nach Rouen in der Normandie gehen.
Als weitere Etappenorte in der ersten Woche genannt wurden Caen (5. Etappe), Vire-Normandie (6. Etappe), Geburtsort des langjährigen Streckenplaners Thierry Gouvenou, sowie Mûr-de-Bretagne (7. Etappe), wo Mathieu van der Poel 2021 zum Sieg und ins Gelbe Trikot stürmte. Von dort geht es gerüchteweise südwärts nach Laval (8. Etappe) in der Region Pays de la Loire sowie nach Châteauroux (9. Etappe) in Zentralfrankreich. Mark Cavendish holte sich hier gleich drei seiner insgesamt 35 Tour-Etappensiege.
Aufgrund des französischen Nationalfeiertags soll diesmal der erste Ruhetag auf den Dienstag verschoben werden. Dafür wird am 14. Juli noch eine schwere Etappe im Herzen des Zentralmassivs ausgetragen. Enthalten sein könnten der Croix Morand, der Croix Saint-Robert sowie ein Finale nach Mont-Dore oder sogar oberhalb der 1.274 Meter hoch gelegenen Ortschaft in der Region Auvergne-Rhone-Alpes.
In der zweiten Woche sollen die Pyrenäen angesteuert werden; die 11. Etappe könnte in Hautacam enden. Am darauf folgenden Tag soll eine weitere Bergankunft an der Ski-Station von Luchon-Superbagnères anstehen, am dritten Pyrenäen-Tag schließlich ein Bergzeitfahren von Loudenvielle zum Flugplatz von Peyresourde.
Danach wird es laut den Vorabmeldungen aus den Pyrenäen heraus und nach Carcassonne gehen. Die 15. Etappe führt demnach durch Südfrankreich nach Montpellier, wo am 21. Juli auch der zweite Ruhetag eingelegt werden soll.
Die entscheidende dritte Woche soll mit einem Paukenschlag beginnen, nämlich mit einer Bergankunft am 1.909 Meter hohen Gipfel des legendären Mount Ventoux, wo zuletzt 2013 eine Etappe endete, die Chris Froome souverän gewann. Drei Jahre später musste eine weitere geplante Ankunft am “Riesen der Provence“ aufgrund der widrigen Windverhältnisse hinab zum Chalet Reynard auf 1.417 Metern verlegt werden, wo sich Thomas de Gendt den Sieg holte.
Die 17. Etappe dürfte den Sprintern in Valence eine Chance bieten, ehe die beiden entscheidenden Alpenetappen folgen. Laut cyclingnews wird die erste davon die Königsetappe der Tour 2025 sein, über den Col du Glandon führen und am Col de la Loze enden, der damit zum dritten Mal innerhalb von sechs Jahren im Tour-Programm auftauchen würde – und zum zweiten Mal nach 2020 als Schlussanstieg.
Die 20. Etappe soll über hügeliges Terrain durch die Region Bourgogne-Franche-Comté nahe der Schweizer Grenze und des Genfersees führen. Nach einjähriger Pause wird die Tour wieder im traditionellen Ziel enden, nämlich auf den Champs-Élysées in Paris. Aufgrund der in der französischen Hauptstadt ausgetragenen Olympischen Spiele war im Jahr 2024 das Finale der Frankreich-Rundfahrt nach Nizza verlegt worden.
Im kommenden Jahr wird der letzte Renntag am 27. Juli wieder zu einer Tour d’Honneur für den Träger des Gelben Trikots und für die Sprinter die große Chance auf einen der prestigeträchtigsten Siege.
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Das Team Uno-X Mobility wird für einen Tag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) zu 7-Eleven. Die Equipe begeht mit den Sondertrikots eine Hommage an die 80er-Jahre und die Verbindung des
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Alles deutet darauf hin, dass die Tour de France, der Giro d´Italia und die Vuelta a Espana jeweils eine Wildcard mehr verteilen können und damit künftig 23 Teams am Start der dreiwöchig
(rsn) – Gegen die Forderung mehrerer ProTeams und der Organisatoren, bei den drei großen Landesrundfahrten Giro d’Italia, Tour de France und Vuelta a Espana jeweils fünf statt bisher vier Wildca
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gelangen im vergangenen Jahr zwar mehrere große Siege – bei der Tour de France allerdings ging der Niederländer ein weiteres Mal leer aus. I
(rsn) – Nach seinem vorzeitigen Ausstieg beim Etoile de Bessèges, wo er als Titelverteidiger wegen Magen-Darmproblemen nicht mehr zur 3. Etappe antreten konnte, wird Mads Pedersen die am 14. Februa
(rsn) – Nachdem er sich bei der Cross-WM im französischen Liévin sein siebtes Regenbogentrikot gesichert und sich danach eine Woche beim Skifahren erholt hat, richtet Mathieu van der Poel (Alpecin
(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
(rsn) – Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) wird wie im vergangenen Jahr auch zwei große Rundfahrten bestreiten – diesmal allerdings wird der Ecuadorianer das Tour-Vuelta-Double angehen s
(rsn) – Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) wäre nur zu gerne bei der 112. Tour de France gestartet, muss in dieser Saison aber mit dem Giro d´Italia und der Vuelta a Espana Vorlieb nehmen. Te
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be