--> -->
11.11.2024 | (rsn) – Auch wenn ihm 2024 wieder einige gute nationale und internationale Resultate gelangen, so blickt Tobias Nolde (P&S Metalltechnik – Benotti) auf sein “bisher schwerstes Jahr“ zurück, wie er gegenüber radsport-news.com. erklärte.
Trotz einer gelungenen Vorbereitung lief in der ersten Saisonhälfte wenig bis nichts zusammen. “Der Start in Kroatien war schon ein wenig holprig und ich konnte nicht viel aus meiner physischen Stärke machen. Danach war es ein einziges Auf und Ab“, berichtete Nolde rückblickend. So hätten sich Tage, an denen er sich unglaublich stark gefühlt habe, mit Tagen abgewechselt, an denen ihn Selbstzweifel plagten. “Ich hatte keinen klaren Kopf und traf dementsprechend schlechte Entscheidungen“, fügte er an.
___STEADY_PAYWALL___Aus dieser Unsicherheit in Kombination mit Unaufmerksamkeit resultierten unnötige Stürze wie der in Schönaich. “Dort bin ich einfach gegen ein Straßenschild gefahren, das auch schon die sechs Runden davor an derselben Stelle stand“, so der 25-Jährige selbstkritisch.
Noch dicker kam es in Belgrad, wo Nolde im Sprintfinale der 1. Etappe schwer stürzte. “Zwar unverschuldet und ich hatte Glück, dass keine Knochen kaputt gegangen sind, aber psychisch angeschlagen hat das natürlich nicht geholfen. Ich hatte dann erstmal wieder mit Angst und noch mehr Selbstzweifeln zu kämpfen“, sagte er.
Im gesamten Monat Mai lief sportlich nichts zusammen, bei den Rennen in Frankreich und Luxemburg kämpfte er nur ums sportliche Überleben. “Ich habe versucht, fürs Team das zu machen, was möglich war, aber das war alles weit hinter meinen eigenen Ansprüchen. Wenn ich ehrlich bin, war ich zu der Zeit nicht weit weg von einem Karriereende“, gab er zu. Geholfen habe ihm die Unterstützung von seinen Mannschaftskollegen und Teamchef Lars Wackernagel. “Sie haben mir die Zeit gegeben, die ich brauchte.“
Tobias Nolde (P&S Metalltechnik – Benotti) bei den Deutschen Straßenmeisterschaften 2024 | Foto: Cor Vos
Als Dritter des Bundesligarennens von Gippingen und als Gesamtzehnter der Solidarnosc-Rundfahrt (2.2) fand Nolde langsam wieder zu sich selbst. Doch bei der anschließenden Österreich-Rundfahrt folgte der nächste Tiefschlag. “Der Tod von André Drege (Nach Sturz auf der 4. Etappe, d. Red.) war mit Abstand das Traurigste, was ich in meiner bisherigen Laufbahn miterlebt habe. Dieses schreckliche Ereignis hat mich auch zum Nachdenken gebracht, aber als Team konnten wir das nach einiger Zeit verarbeiten“, sagte der endschnelle Allrounder, an dessen erster Saisonhälfte nur noch ein dritter Platz zum Bundesligaauftakt an der Südlichen Weinstraße stand.
Danach lief es endlich deutlich besser. Rang neun beim Bundesligarennen auf dem Nürburgring folgten Platz acht im Gesamtklassement der Dookola Mazowsza (2.2) sowie Rang vier beim Eintagesrennen Puchar Mon (1.2). Bei der anschließenden Bulgarien-Rundfahrt (2.2) verpasste Nolde mit den Plätzen zwei und vier nur knapp einen UCI-Sieg und bei der anschließenden In the Steps of the Romans (2.2) lief es mit Rang acht im GC sowie zweiten Plätzen in der Sprint- und Bergwertung ebenfalls gut.
Auch seine Leistungen in den letzten Bundesliga-Läufen – Fünfter in Sebnitz und Zweiter in Bad Salzungen – konnten sich sehen lassen. “Ich wurde wieder konstanter und mit dem zweiten Platz in Bulgarien zumindest mal ein UCI-Podium einfahren. Die Zeit in Bulgarien war mein Highlight der Saison, weil wir viele gute Ergebnisse holten, gekrönt vom Sieg von Albert (Gathemann). Das hat mir und dem ganzen Team sehr gut getan hat“, so Nolde.
In der kommenden Saison, seiner bereits siebten im Trikot des Kontinental-Rennstalls aus Thüringen, der künftig unter dem Namen Benotti – Berthold starten wird, will Nolde “wieder auf ein starkes Niveau zurückkommen und dann einfach auf meine Stärke vertrauen“, wie er abschließend sagte.
(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem
(rsn) – Erneut ist Marc Hirschi die klare Nummer 1 in der RSN-Jahresrangliste. Nachdem er schon 2023 mehr als doppelt so viele Punkte auf sein Konto gebracht hatte wie der damals zweitplatzierte Ste
(rsn) – Seit inzwischen 17 Jahren blicken wir von radsport-news.com in Form unserer RSN-Jahresrangliste auf die Saison der Radprofis aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zurück u
(rsn) - Nils Politt kann auf eine erfolgreiche erste Saison beim UAE Team Emirates zurückblicken, es war vielleicht sogar die beste in seiner gesamten Karriere. Der Allrounder wurde Zweiter beim Omlo
(rsn) – Zwei große Highlights hatte sich Stefan Küng (Groupama – FDJ) für die Saison 2024 in seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, vorgenommen. Doch sowohl bei den Olympischen Spielen
(rsn) – Keiner hatte diese Entwicklung erwartet. Vor allem nicht Florian Lipowitz selbst. Der Ex-Biathlet, der 2024 seine zweite Profisaison im Radsport absolvierte, wurde Siebenter der Vuelta Espan
(rsn) - Jan Christen trug mit drei Siegen bei kleineren Rennen und einer Top-10-Platzierung beim schweren Klassiker in San Sebastian seinen Teil zur überragenden Saison von UAE Team Emirates bei. “
(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) geht das Jahr 2025 im Schweizer Meistertrikot an. “Das war für mich sicher der Höhepunkt der Saison. Der Meistertitel ist einfach etwas, was man einmal in
(rsn) – Mit seinem Wechsel von dsm – firmenich zu Tudor Pro Cycling hat Marco Brenner im vergangenen Winter nicht nur einen für ihn auf persönlicher Ebene wichtigen Schritt gemacht, sondern auch
(rsn) – Nach seinem Etappensieg und Platz acht in der Gesamtwertung der Tour de France 2023 war Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) mit großen Erwartungen in die Saison 2024 gestartet, in
(rsn) – Es gibt durchaus einfachere Aufgaben als die Saison 2024 von Pascal Ackermann zu bewerten. Auch er selbst ist da ein wenig zwiegespalten. Schließlich hat er es mit dreißigeinhalb Jahren en
(rsn) - Mit zwei Siegen und insgesamt 21 Top-Ten-Resultaten bei UCI-Rennen zeigte Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) auch 2024, dass er zu den schnellsten Männern im Feld zählt. Mit seiner Saison w
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic