Tödlicher Unfall von Melissa Hoskins

Ex-Zeitfahrweltmeister Dennis zu Bewährungsstrafe verurteilt

Foto zu dem Text "Ex-Zeitfahrweltmeister Dennis zu Bewährungsstrafe verurteilt"
Rohan Dennis fuhr seine letzten beiden Profijahre 2022 und 2023 für Jumbo - Visma. | Foto: Cor Vos

14.05.2025  |  (rsn) - Rohan Dennis ist für den Autounfall, bei dem seine Frau Melissa Hoskins ums Leben gekommen war, zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Der 34-jährige Australier hatte zuvor eine Teilschuld eingestanden.

Ursprünglich hatte die Staatsanwaltschaft von Adelaide gegen Dennis eine Anklage unter anderem wegen “gefährlichen Fahrens mit Todesfolge“ erhoben. Dem zweimaligen Zeitfahrweltmeister hatte eine Gefängnisstrafe von bis zu sieben Jahren gedroht. Nun erhielt Dennis eine Strafe von 16 Monaten und 28 Tagen, die mit einer Bewährungszeit von zwei Jahren verknüpft ist. Aufgrund seines Schuldbekenntnisses wurde die Strafe um zehn Monate verkürzt. Zudem wird Dennis für fünf Jahre die Fahrerlaubnis entzogen.

Melissa Hoskins, wie ihr Ehemann ehemalige Berufsradfahrerin, war am 30. Dezember 2023 in kritischem Zustand ins Royal Adelaide Hospital gebracht worden, wo sie ihren Verletzungen erlag. Sie wurde 32 Jahre alt.

Wie danach bekannt wurde, war sie von einem von ihrem Ehemann gesteuerten Pick-Up überfahren worden. Zuvor soll es zu einem heftigen häuslichen Streit gekommen sein, in dessen Folge Dennis nach eigenen Worten das Haus verließ und mit dem Auto habe wegfahren wollen. Hoskins habe ihn aufhalten wollen und sich in den Weg gestellt. Dabei sei es zu dem tödlichen Unfall gekommen.

"In Anbetracht Ihres Schuldeingeständnisses, Ihrer Reue, der Tatsache, dass Sie sich allein um Ihre kleinen Kinder kümmern, und in Anbetracht all Ihrer anderen persönlichen Umstände und der Umstände der Straftat bin ich davon überzeugt, dass es gute Gründe gibt, diese Strafe auszusetzen", begründete der Richter den Urteilsspruch.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Bulgaria (2.2, 000)