Vollständige Unterlagen bei UCI

Jayco - AlUla soll alle seine finanziellen Probleme gelöst haben

Foto zu dem Text "Jayco - AlUla soll alle seine finanziellen Probleme gelöst haben"
Jayco - AlUla bejubelt den Gesamtsieg von Paul Double (in Rot) bei der Tour of Guangxi. | Foto: Cor Vos

31.10.2025  |  (rsn) – Nachdem Jayco - AlUla nicht auf der vom Radsportweltverband veröffentlichten vorläufigen Liste derjenigen Teams stand, die Lizenzanträge für 2026 gestellt hatten, kursierten schnell Meldungen über finanzielle Probleme. Die Gerüchte reichten der Reduzierung bis zur Auflösung des australischen Rennstalls. Schließlich wurde bekannt, dass der UCI die erforderliche Bankgarantie bis zur ersten Frist am 15. Oktober nicht vorgelegt worden sei.

Wie Wielerflits unter Verweis auf Quellen aus dem Umfeld des Teams berichtete, seien mittlerweile und damit rechtzeitig vor dem zweiten Termin am 3. November alle nötigen Unterlagen bei der UCI eingereicht worden. Manager Brent Copeland habe zudem alle Mitglieder sowohl des Männer- als auch des Frauenteams informiert, dass die Probleme gelöst seien und sich für die Verzögerungen entschuldigt.

Grund dafür sollen Gespräche mit den Sponsoren AlUla und Giant gewesen sein, die sich länger als geplant hingezogen hätten. Beide hätten schließlich erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Zukunft von Jayco – AlUla und Liv - AlUla –Jayco zu sichern. Entscheidend sei aber die Zusage von Teameigentümer Gerry Ryan gewesen, der mit seinem Unternehmen Jayco, das Wohnmobile herstellt, mindestens ein weiteres Jahr den Rennstall unterstützen wird.

Für Jayco – AlUla starteten in dieser Saison auch die drei Deutschen Felix Engelhardt, Jasha Sütterlin und Max Walscheid, der Schweizer Mauro Schmid sowie der Österreicher Patrick Gamper. Fest steht, dass Walscheid zu Lidl – Trek wechselt, Sütterlin, Schmid und Gamper besitzen noch gültige Verträge, der von Engelhardt läuft am Jahresende aus.

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine