--> -->
19.06.2006 | Im Zusammenhang mit dem vor zwei Wochen veröffentlichten "Vrijmans Bericht" hat sich nun Lance Armstrong selbst zu Wort gemeldet. In einem Brief an das Internationale Olympische Komitee IOC kritisiert der siebenfache Toursieger das Vorgehen der Welt-Anti-Doping-Behörde WADA und fordert den Rücktritt oder die Entlassung ihres Vorsitzenden Richard Pound.
Der Amerikaner, der von der französischen Sportzeitung L`Equipe beschuldigt wird, bei der Tour 1999 mit EPO gedopt zu haben, behauptet in seinem Schreiben, dass die WADA in ihrem Umgang mit dem französischen Labor, das die Untersuchungen an Urinproben aus dem Jahr 1999 durchgeführt hatte, ordnungswidrig gehandelt habe. L’Equipe hatte gemeldet, dass mehrere Proben Armstrongs aus dem Jahr seines ersten Toursiegs EPO-positiv gewesen seien.
Nach Auffassung Armstrongs habe die WADA das Labor unter Druck gesetzt habe, einen „unzulässigen Bericht“ zu verfassen, der anschließend in den Besitz von L`Equipe gelangte. Zudem haben die Tests nicht den Standards von Dopingtests entsprochen.
Armstrongs Vorwürfe gipfeln in der Aufforderung an das Internationale Olympische Komittee IOC, ein disziplinarisches Verfahren gegen die WADA und Pound einzuleiten. Armstrong verdächtigt den Kanadier als „Strippenzieher“ hinter dem regelwidrigen Vorgehen.
,,Dick Pound ist ein hoher Offizieller der IOC,“ schreibt Armstrong. ,,Er hat bei der WADA einen Job, den er von der IOC bekommen hat. Die Macht der WADA resultiert aus der Tatsache, dass alle internationalen Vereinigungen unter dem Dach des IOC den WADA-Code akzeptieren müssen. Zudem erhält die WADA einen Großteil ihrer finanziellen Ausstattung von der IOC."
,,IOC Präsident Jacques Rogge hat eine unabhängige Untersuchung verlangt, die jetzt Pounds Fehlverhalten ans Tageslicht brachte", so Armstrong weiter. ,,Nun ist es an der Zeit, dass das IOC die Regeln durchsetzt und gegen alle, die für dieses bedauernswerte Vorkommniss verantwortlich sind, Schritte einleitet.“
In seinem Brief fährt Armstrong fort: ,,Wenn die jeweiligen Verantwortlichen nicht die Konsequenzen ziehen und von ihren Ämtern freiwillig zurücktreten, müssen sie beurlaubt oder von der Olympischen Bewegung ausgeschlossen werden."
Damit meint Armstrong in erster Linie seinen „Intimfeind“ Pound: ,,Dick Pound hat gegenüber der Presse bereits erklärt, dass dieser Fall nicht in der Zuständigkeit des IOC liegt. Genau dies ist das grundlegende Problem. So lange die IOC ihr Bemühen nicht intensiviert und klar macht, dass sie für diesen Fehler der IOC-Offiziellen und für alle Fehler von Sport-Offiziellen die Verantwortung übernimmt, wird kein Athlet mehr die Regeln und den Schutz der Athletenrechte im Sportrecht ernst nehmen", mahnt der Texaner in seinem Brief an.
Ob sich die IOC-Offiziellen die Worte von Armstrong zu Herzen nehmen werden, bleibt abzuwarten.
(sid/rsn) - John Fahey, Chef der Welt-Anti-Dopingagentur (WADA), hat das Comeback des siebenmaligen Toursiegers Lance Armstrong begrüßt, den US-Amerikaner aber aufgefordert, positive EPO-Proben a
Dublin (dpa) - In seinem neuen, in der nächsten Woche erscheinenden Buch «From Lance to Landis» erhebt der irische Autor David Walsh wieder Doping-Vorwürfe gegen den siebenfachen Tour-de-France-Ge
(Ra) - Die Ethik- Kommission des internationalen olympischen Komitees (IOC) hat Richard Pound, den Vorsitzenden der Welt-Antidoping-Agentur (WADA), wegen dessen Äußerungen über den siebenmaligen To
Die beiden Autoren Pierre Ballester und David Welsh, Verfasser des brisanten Armstrong-Buches ,,L.A. Confidentiel“, veröffentlichen heute den Nachfolger „L.A. Officiel“. In diesem Werk erneuer
Die Geschichte von Dopingvorwürfen gegen Lance Armstrong ist um eines weiteres, besonders pikantes Detail reicher. Die französische Zeitung L`Equipe veröffentlichte einen Email-Verkehr zwischen de
(sid) - Auf den US-amerikanischen Radprofi Frankie Andreu kommen ungemütliche Tage zu. Der Profi-Rennstall Discovery Channel hat seinem ehemaligen Angestellten mit einer Klage wegen Rufschäd
New York (dpa) - Der erneut mit Doping-Vorwürfen konfrontierte Tour-de-France-Rekordsieger Lance Armstrong hat seinen ehemaligen Team-Kollegen Frankie Andreu scharf angegriffen.«Er hat das Kriegsbei
(sid) - Das Netz um Lance Armstrong zieht sich immer enger zu. Zwei frühere Teamkollegen des siebenmaligen Tour-de-France-Siegers haben Blutdoping mit EPO zugegeben. Franckie Andreu und ein weit
Paris (dpa) - Der siebenfache Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong (USA) hat die in Frankreich geplanten Diffamierungsklagen wegen Doping-Anschuldigungen fallen gelassen.Jüngste Gerichtsurteile in G
London (dpa) - Der siebenfache Sieger der Tour de France, Lance Armstrong, hat mit seiner Klage wegen einer mutmaßlich verleumderischen Doping-Behauptung gegen die Londoner «Sunday Times» einen Tei
Berlin (dpa) - Der siebenfache Sieger der Tour de France, Lance Armstrong (USA), und sein drei Mal erfolgreicher Landsmann Greg LeMond liegen weiter im Clinch. Armstrong bezeichnete die Vorwürfe LeMo
(sid) - Lance Armstrong kommt in diesen Tagen einfach nicht zur Ruhe. Nur drei Tage nach den neuesten Doping-Anschuldigungen in der französischen Tageszeitung Le Monde hat der dreimalige Tour-de-Fran
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o