Vorschau 18. Hamburger Vattenfall Cyclassics

Greipel will sich an Demare revanchieren

Foto zu dem Text "Greipel will sich an Demare revanchieren"
2012 schlug Arnaud Demare (FDJ) André Greipel (Lotto-Belisol) im Sprint von Hamburg. | Foto: ROTH

24.08.2013  |  (rsn) – Die Hamburger Vattenfall Cyclassics sind nach wie vor das einzige deutsche Rennen der höchsten Kategorie. Bei der am Sonntag anstehenden 18. Auflage stehen alle 19 Teams aus der WorldTour am Start.

Zudem haben die beiden Zweitdivisionäre NetApp-Endura und MTN-Qhubeka Wildcards erhalten. Das deutsche NetApp-Team ist bereits zum dritten Mal in Folge mit von der Partie, dagegen gibt die vom Wiesbadener Jens Zemke geleitete südafrikanische Mannschaft ihr Debüt in der Hansestadt.

Die Strecke: Die 18. Auflage der Cyclassics wird praktisch auf demselben Kurs wie im vergangenen Jahr ausgetragen, als die Distanz um 30 auf insgesamt 246 Kilometer erhöht wurde. Auch diesmal werden die 168 Fahrer vor dem zu erwartenden Zielsprint zweimal durch die Mönckebergstraße geleitet. Die einzigen topografischen Schwierigkeiten bildet erneut der Waseberg, der wieder vier Mal bewältigt werden muss – erstmals bei Kilometer 137,4, letztmals gut 15 Kilometer vor dem Ziel. Schon im vergangenen Jahr hatte die Klassikerdistanz die Chancen der Ausreißer nicht erhöhen können und auch am Sonntag wäre alles andere als ein Massensprint auf der Mönckebergstraße eine Überraschung.

Die Favoriten: In den vergangenen fünf Jahren wurden die Cyclassics ausnahmslos von Sprintern gewonnen, und auch diesmal dürften die Männer mit den dicken Oberschenkeln die besten Aussichten haben. Der Franzose Arnaud Demare (FDJ) will seinen Titel verteidigen – unter anderem gegen André Greipel (Lotto Belisol, den er im vergangenen Jahr auf der Mönckebergstraße schlug.

Der Deutsche Meister, der ebenso wie Demare zuletzt eine Etappe der Eneco Tour für sich entscheiden konnte, will seinen ersten Cyclassics-Sieg einfahren – es wäre zugleich der erste Erfolg eines Deutschen seit Erik Zabel im Jahr 2001.

Mit Marcel Kittel (Argos-Shimano) fehlt wegen einer Erkältung der zweite deutsche Weltklassesprinter, der zum engsten Favoritenkreis gezählt hätte. An seiner Stelle soll Teamkollege John Degenkolb für einen Argos-Shimano-Erfolg in Hamburg sorgen.

Nach einem dritten (2009) und einem zweiten Platz (2010) zielt auch der Kölner Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) auf die oberste Stufe des Podiums ab. Der Mailand-San Remo-Gewinner ist ein weiterer deutscher Hoffnungsträger, zu denen in deutlich geringerem Ausmaß auch der Berliner Rüdiger Selig (Katusha), der Freiburger Fabian Wegmann (Garmin-Sharp), Belkin-Profi Paul Martens sowie die beiden NetApp-Sprinter Roger Kluge und Ralf Matzka zählen.

Einen deutschen Sieg beim Heimspiel verhindern können neben Demare der italienische Vorjahresdritte Giacomo Nizzolo (RadioShack-Leopard) – der auf den erfahrenen Danilo Hondo als Anfahrer bauen kann - seine Landsleute Alessandro Petacchi (Omega Pharma-Quick-Step) und Elia Viviani (Cannondale), der Australier Chris Sutton und der Österreicher Bernhard Eisel (Sky), der Spanier José Joaquin Rojas (Movistar), der Norweger Alexander Kristoff (Katusha), der Däne Matti Breschel (Saxo-Tinkoff), der Slowene Borut Bozic (Astana), der Norweger Thor Hushovd (BMC), der Australier Matthew Goss (Orica-GreenEdge) oder auch der erst 20 Jahre alte Niederländer Danny van Poppel (Vacansoleil-DCM).

Die Teams: Lotto Belisol, Omega Pharma-Quick-Step, RadioShack-Leopard, Sky, Euskaltel-Euskadi, FDJ, Garmin-Sharp, Orica-GreenEdge, Belkin, Vacansoleil-DCM, Katusha, Astana, Cannondale, Movistar, Saxo-Tinkoff, Lampre-Merida, Ag2R, Argos-Shimano, FDJ, NetApp-Endura, MTN-Qhubeka

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.08.2013Tempobolzer Dumoulin kann sich über Degenkolbs Triumph freuen

(rsn) – Vor Wochenfrist ärgerte sich Tom Dumoulin (Argos-Shimano) noch über den knapp entgangenen Gesamtsieg bei der Eneco Tour. Beim Heimspiel war der Niederländer am letzten Tag in Führung lie

25.08.2013Kern mit überzeugendem Auftritt bei den Hamburger Cyclassics

(rsn) – Die erstem Monate als Profi waren für Julian Kern kein Zuckerschlecken. Als Neuling bei der französischen Ag2R-Equipe musste der U23-Europameister von 2011 nicht nur die Sprachbarriere üb

25.08.2013Degenkolb bricht in Hamburg den Bann, Greipel erneut Zweiter

(rsn) – Zwölf Jahre hat es gedauert, bis bei den Hamburger Cyclassics wieder ein Deutscher jubeln konnte. Nachdem Erik Zabel als letzter heimischer Fahrer zuletzt im Jahr 2001 das Rennen im hohen N

25.08.2013Roche siegt bei der ersten Bergankunft, König Vierter

(rsn) – Nicolas Roche hat die 2. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Der 29 Jahre alte Ire setzte sich über 177 Kilometer von Pontevedra zur Bergankunft am Alto Do Monte Da Groba vor dem Spanier D

25.08.2013Degenkolb gewinnt Hamburger Cyclassics vor Greipel

(rsn) – John Degenkolb (Argos-Shimano) hat die 18. Hamburger Vattenfall Cyclassics gewonnen. Der 24 Jahre alte Frankfurter setzte sich beim einzigen deutschen WorldTour-Rennen nach 246 Kilometern mi

24.08.2013Viviani reist selbstbewusst nach Hamburg zu den Cyclassics

(rsn) – Nachdem Elia Viviani (Cannondale) zu Saisonbeginn zwar mehrmals auf`s Podium fahren, aber keinen Sieg erbeuten konnte, läuft es für den italienischen Sprinter seit seinem ersten Saisonsieg

21.08.2013Erkältung verhindert Kittel-Start in Hamburg

(dpa / rsn) - Marcel Kittel hat seine Teilnahme an den am Sonntag in Hamburg stattfindenden Cyclassics abgesagt. Wie der Veranstalter mitteilte, leidet der viermalige Etappensieger der vergangenen

01.07.2013Hamburger Cyclassics: Wildcards an NetApp-Endura und MTN-Qhubeka

(rsn) – Das deutsche NetApp-Endura-Team und der südafrikanische MTN-Qhubeka haben von den Organisatoren der Hamburger Vattenfall Cyclassics Wildcards für die 18. Austragung am 25. August erhalten.

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)