--> -->
03.07.2016 | (rsn) - Peter Sagan (Tinkoff) hat auf der 2. Etappe der 103. Tour de France das Gelbe Trikot erobert. Der Weltmeister ließ nach 183 Kilometer von Saint-Lô nach Cherbourg-en-Cotentin zur dortigen kleinen Bergankunft im Sprint einer rund 25-köpfigen Spitzengruppe den Franzosen Julien Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) und den Spanier Alejandro Valverde (Movistar) hinter sich.
"Ich dachte, es seien noch zwei Fahrer vorne und ging nicht davon aus, gewonnen zu haben. Mein erstes Gelbes Trikot, einfach unglaublich“, sagte der 26-jährige Sagan nach seinem insgesamt fünften Etappensieg bei einer Tour de France, der sein erster seit drei Jahren war.
Rückstand handelten sich auf den schweren letzten Kilometern dagegen Sagans Teamkollege Alberto Contador (+0:45) und Richie Porte (BMC/+1:45) ein. Der Australier schaffte nach einem Defekt 4,5 Kilometer vor dem Ziel nicht mehr den Anschluss an die Favoritengruppe.
Paul Voß (Bora-Argon18) musste nach nur einem Tag das Bergtrikot wieder abgeben. Neuer Führender in der Bergwertung ist nun der Belgier Jasper Stuyven (Trek-Segafredo), der als letzter von ursprünglich vier Ausreißern 400 Meter vor dem Ziel eingefangen wurde. Alaphilippe ist neuer Träger des Weißen Trikots des besten Jungprofis, Sagan löste Auftaktsieger Mark Cavendish (Dimension Data) nicht nur im Gelben, sondern auch im Grünen Trikot des punktbesten Fahrers ab. Orica-BikeExchange übernahm die Spitze der Teamwertung.
Im Gesamtklassement liegt Sagan acht Sekunden vor Alaphilippe und zehn vor Valverde. Dahinter folgen schon mit jeweils 14 Sekunden Rückstand Titelverteidiger Chris Froome (Sky/5.) und Nairo Quintana (Movistar/7.), die sich im zweigeteilten, bis zu 14 Prozent steilen Schlussanstieg keine Blößen gaben.
Tageswertung:
1. Peter Sagan (Tinkoff)
2. Julien Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) s.t.
3. Alejandro Valverde (Movistar)
4. Daniel Martin (Etixx - Quick-Step)
5. Michael Matthews (Orica-BikeExchange)
6. Wilco Kelderman (LottoNl-Jumbo)
7. Tony Gallopin (Lotto Soudal)
8. Greg Van Avermaet (BMC)
9. Bauke Mollema (Trek-Segafredo)
10. Christopher Froome (Sky)
Gesamtwertung:
1. Peter Sagan (Tinkoff)
2. Julien Alaphilippe (Etixx-Quick-Step) +0:08
3. Alejandro Valverde (Movistar) +0:10
4. Warren Barguil (Giant-Alpecin) +0:14
5. Christopher Froome (Sky) s.t
6. Greg Van Avermaet (BMC)
7. Nairo Quintana (Movistar Team)
8. Roman Kreuziger (Tinkoff)
9. Simon Gerrans (Orica-BikeExchange)
10. Daniel Martin (Etixx - Quick-Step)
Punktewertung:
1. Peter Sagan (Tinkoff)
Bergwertung:
1. Jasper Stuyven (Trek-Segafredo)
Nachwuchswertung:
1.Julien Alaphilippe (Etixx-Quick-Step)
Teamwertung:
1. Orica-BikeExchange
Später mehr
(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz
(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge
(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v
(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb
(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der
(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou
(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so
(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au
(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe