--> -->
07.07.2021 | (rsn) – Am Wochenende schien Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) unschlagbar. Doch nur vier Tage nach seiner unfassbaren Demontage der Konkurrenz auf dem verregneten Weg nach Le Grand-Bornand musste der slowenische Titelverteidiger auf der 11. Tour-Etappe bei plötzlich knapp 30 Grad am Mont Ventoux nun doch kurzzeitig eine Schwäche erkennen lassen: 1,5 Kilometer vor dem Gipfel konnte er Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) nicht mehr folgen.
Und auch wenn das Gelbe Trikot unverändert fest auf seinen Schultern sitzt, weil er den Dänen mit Hilfe von Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) und Rigoberto Uran (EF Education – Nippo) in der 22 Kilometer langen Abfahrt zum Ziel wieder einholte, wurde deutlich: Pogacar ist eben doch angreifbar.
"Damit hätte ich überhaupt nicht gerechnet. Zuerst dachte ich, Tadej würde mir folgen und mit mir zusammenarbeiten", sagte Vingegaard nach der Etappe. "Aber das tat er nicht. Ich fühlte mich gut und dachte: warum nicht? Es ist schon etwas Tolles, dass ich das Gelbe Trikot mal abschütteln konnte."
Der 24-jährige Däne, der die WorldTour-Szene bereits im Februar bei der UAE Tour mit seiner Kletterstärke schockte, als er am Jebel Jais vor Pogacar und Adam Yates (Ineos Grenadiers) gewann, war als Nachrücker in den Tour-Kader gekommen. Empfohlen dafür hatte er sich durch beeindruckende Leistungen im Frühjahr als Gesamtsieger der Settimana Internazionale Coppi e Bartali und Zweiter der Baskenland-Rundfahrt.
Vingegaards Traumjahr geht bei der Tour nahtlos weiter
In Frankreich sollte Vingegaard nun als Edelhelfer für Primoz Roglic fungieren. Als der auf Etappe 3 stürzte, wartete Vingegaard brav auf den Slowenen und verlor dadurch 55 Sekunden auf Pogacar. Am Wochenende in den Alpen dann konnte er nicht antworten, als der Tour-Titelverteidiger seine Solo-Show abzog und die Konkurrenz deklassierte.
Nun aber, da Roglic nicht mehr im Rennen ist, hat er dem noch zwei Jahre jüngeren Dominator der bisherigen Frankreich-Rundfahrt am Ventoux auf den Zahn gefühlt, als er attackierte, und sogar sofort auch etwas weh getan. Pogacar selbst nahm nach der Etappe die Redewendung "ich bin explodiert" in den Mund. "Ich bin Jonas die ersten paar hundert Meter gefolgt, aber es war dann zu viel für mich und ich bin zurückgefallen", sagte der 22-Jährige
"Hätte ich Panik bekommen, wäre ich vielleicht richtig eingebrochen"
"Dann habe ich versucht, meinen Rhythmus zu finden und wusste, dass es nicht mehr weit bis zum Gipfel sein würde. Ich musste nur noch ein paar Minuten überstehen, dann kam die superschnelle Abfahrt. Ich musste nur ruhig bleiben. Hätte ich Panik bekommen, dann wäre ich vielleicht richtig eingebrochen. Es war dann gut, dass Carapaz und Uran bei mir waren, wir haben gut zusammengearbeitet und ich habe mich gut erholt", berichtete der erleichterte Pogacar.
Im Zielort Malaucene schlossen er, Carapaz und Uran die Lücke zum Dänen, der oben am Gipfel 35 Sekunden Vorsprung hatte, bergab allein auf breiten, geraden Straßen aber schon allein durchs Windschattenfahren seiner Verfolger einen großen Nachteil hatte.
So konnte Pogacar am Ende trotz der kurzen Schwächephase von einem guten Tag reden. "Mich hat es nicht überrascht, dass Vingegaard einer der besten Kletterer des Pelotons ist", sagte der Mann in Gelb, der außerdem betonte, sich nun auf die Pyrenäen zu freuen. "Die Etappen dort kenne ich", betonte er.
Schon im Zeitfahren am nächsten an Pogacar dran
Doch nicht nur am Berg war Vingegaard bislang derjenige Kontrahent, der am nächsten an Pogacar dran war. Auch im Zeitfahren von Laval wurde er hinter dem Slowenen und Stefan Küng (Groupama – FDJ) Überraschungsdritter. Wird er deshalb jetzt vielleicht sogar doch noch zum echten Herausforderer des am Wochenende von vielen schon als Tour-Sieger deklarierten Kontrahenten?
"Dass Jonas Pogacar mal kurz davongefahren ist, das war eine schöne Überraschung. Ob uns das Hoffnung gibt, Pogacar noch anzugreifen? Ich denke nicht, dafür ist er zu weit weg", spielte Jumbo – Vismas Sportdirektor Merijn Zeeman die Geschehnisse vom Gipfel des Ventoux herunter. Sicher aber scheint, dass Vingegaard nun erster Anwärter auf einen der Podestplätze neben Pogacar ist – wenn er bei seiner erst zweiten Grand Tour drei Wochen sein Niveau halten kann.
In jedem Fall aber gilt: "Es ist gut für seine Moral und die der Mannschaft. Bis Paris ist es noch ein weiter Weg", so Zeeman. Und diesen Weg bestreitet Jumbo – Visma nach dem Aus von Tony Martin am Mittwoch jetzt nur noch zu fünft. Das stärkere Team als Pogacar hat man dieses Jahr also in der zweiten Tour-Hälfte definitiv nicht mehr.
(rsn) - Zu einer Geldstrafe von 1200 Euro wurde die Zuschauerin verurteilt, die mit dem Schild "Allez Opi – Omi" bei der vergangenen Tour de France einen Massensturz verursacht hatte. Ein Gericht in
(rsn) – Während am Donnerstag in Paris die Strecke der Tour de France 2022 vorgestellt wird, beginnt in Brest der Strafprozess gegen die junge Frau, die auf der 1. Etappe der diesjährigen Frankrei
(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty - Gobert) ist seine erste Tour de France mit einem Kahnbeinbruch zu Ende gefahren, den er sich bereits bei einem Sturz auf der 1. Etappe zugezogen hatte.
(rsn) - Nach seinem Sturz zum Auftakt der Tour de France, bei dem er sich Frakturen in beiden Ellbogen zuzog, erholt sich Marc Soler nur langsam von den Folgen. “Ich trainiere schon seiteiniger Zeit
(rsn) - Vom Grand Départ am 26. Juni in Brest bis zum großen Finale am 18. Juli auf den Champs Élysées: Das Highlight-Video zur 108. Tour de France liefert einen Rückblick auf die 21 Etappen des
(rsn) - Tadej Pogacar und sein UAE Team Emirates sind die Großverdiener der 108. Tour de France. Nach seinen Galavorstellungen vor allem in der letzten der drei Wochen kommt der Titelverteidiger auf
(rsn) – Wie das kolumbianische Portal Mundo Ciclístico berichtet, hat sich Daniel Martinez mit dem Coronavirus infiziert und wird deshalb nicht wie vorgesehen am Olympischen Straßenrennen am 24.
(rsn) – Dave Brailsford, Gründer und Team-Manager von Ineos Grenadiers, hat in einem Interview mit der Tageszeitung The Guardian erklärt, dass ihn massive gesundheitliche Probleme zum Rücktritt
(rsn) – Zum dritten Mal stand Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) am Start der Tour de France. Mit seinem grandios herausgefahrenen Sieg auf der 16. Etappe von El Pas de la Casa nach Saint-Gaudens s
(rsn) - Obwohl sein Team Deceuninck - Quick-Step nochmals alles gab, konnte Mark Cavendish eine bis dahin für ihn perfekt verlaufene Tour de France nicht mit dem fünften Etappensieg krönen. Nachdem
(rsn) - Nach der 108. Tour de France ziehen wir Bilanz von den Vorstellungen der insgesamt zwölf deutschen Starter, von denen nach drei schweren Wochen acht in Paris das Ziel auf den Champs Élysée
(rsn) - In den Jahren 2015 und 2016 holte sich André Greipel zum Abschluss der Tour de France auf den Champs Élysées den jeweils letzten Etappensieg, 2017 musste er sich nur Dylan Groenewegen gesch
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe