Beim Mailand-Sanremo-Debüt in der Gruppe des Tages

Denz: "Das war ein Selbstmordkommando"

Von Lorenz Rombach

Foto zu dem Text "Denz:
Nico Denz (Ag2R, Mi.) in der Ausreißergruppe bei Mailand-Sanremo | Foto: Cor Vos

18.03.2017  |  (rsn) - Gleich bei seinem ersten Start beim Radsport-Monument Mailand-Sanremo hat es Nico Denz (Ag2r) in die Gruppe des Tages geschafft. Insgesamt zehn Fahrer setzten sich auf den ersten Kilometern ab und wurden erst in der Cipressa gut 20 Kilometer vor dem Ziel gestellt. Knapp 270 Kilometer an der Spitze waren dann auch "sehr, sehr lang“, wie der junge Süd-Schwarzwälder im Ziel zu radsport-news.com sagte.

Dabei war es Denz von Anfang an bewusst, dass die Erfolgschancen der Ausreißer gering sein würden, denn trotz seiner erst 23 Jahre war er schon oft in derartigen Gruppen dabei: "Eigentlich war es klar, dass es ein Selbstmordkommando ist. Das war sehr speziell, ehrlich gesagt. Weil das Rennen so lang war, sind wir nicht von Anfang an voll gefahren und haben etwas Kräfte gespart", schilderte Denz die taktischen Spielereien und fügte an: "Das war das erste Mal, dass ich in der Spitzengruppe auch noch Pinkelpausen eingelegt habe."

Geplant war die Flucht allerdings nicht, wie er auf Nachfrage betonte: "Ne, eigentlich nicht, aber als ich dann gesehen habe, dass neun Fahrer gegangen sind, dachte ich, 'Na komm, fahr' ich halt mit. Ich bin ja oft in Gruppen und deshalb war es die richtige Lösung." Erfolgsaussichten billigte er sich auch aus einem anderen Grund nicht zu: "Meine letzten Rennen waren Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne, die ich beide krankheitsbedingt aufgegeben habe. Seitdem bin ich kein Rennen mehr gefahren und ich wusste daher, dass es im Finale eh' schwierig würde.“

Trotz der fehlenden Rennkilometer erwischte der junge Deutsche einen guten Tag und meinte nach dem Rennen, von eventuell fehlender Rennhärte nicht viel gespürt zu haben: "Ehrlich gesagt, ging es ganz gut bis zur Cipressa und dann, naja, kamen sie auch von hinten und dann war es vorbei."

Gut möglich, dass Denz in den kommenden Wochen noch in der oder anderen Spitzengruppe zu sehen sein wird, denn die Formkurve zeigt offensichtlich nach oben - ein wichtiger Punkt angesichts der weiteren großen Klassiker, die nun anstehen. Nach der Classicissima wird Denz bei Gent-Wevelgem, den nächsten Monumenten Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix sowie beim Scheldepreis starten – genug Möglichkeiten also, eine weitere Fluchtaktion zu starten.

Zudem verriet Denz, dass er in diesem Jahr seine erste GrandTour fahren wird – die Vuelta steht auf seinem Programm. Genug Möglichkeiten also, mit weiteren opportunistischen Attacken auf sich aufmerksam zu machen, und vielleicht sogar einen ersten großen Sieg einzufahren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2017Jetzt will Kwiatkowski auch Lüttich-Bastogne-Lüttich gewinnen

(rsn) - Mailand-Sanremo-Gewinner Michal Kwiatkowski (Sky) ist am Samstag auf der Via Roma den "Sprint meines Lebens“ gefahren, wie der Pole nach dem Rennen twitterte. Kwiatkowski hatte nach 291 Kilo

20.03.2017Sanremo-Sieger Kwiatkowski brauchte für den Poggio 5:47 Minuten

(rsn) - Mailand-Sanremo-Gewinner Michal Kwiatkowski (Sky) benötigte am Samstag für den 3,6 Kilometer langen Poggio, den letzten Anstieg des Tages, 5:47 Minuten. Dabei erzielte der 26 Jahre alte Pole

20.03.2017Vierter in Sanremo: Kristoff setzt nun auf die belgischen Klassiker

(rsn) - Alexander Kristoff war am Samstag beim 108. Mailand-Sanremo zwar im Zielsprint der schnellste - allerdings nur aus der Verfolgergruppe heraus. So langte es für den Kapitän des Schweizer Kat

19.03.2017Kwiatkowski mit "Sterbendem Schwan“ zum Mailand-Sanremo-Sieg

(rsn) - Sie kennen sich aus Juniorenzeiten! Vielleicht ist das der Grund, warum Michael Kwiatkowski (Sky) als erster Pole den Klassiker Mailand-Sanremo gewann! Mit einer Finte schlug der Ex-Weltmeiste

19.03.2017Sagan war am Poggio zu stark für Degenkolbs Beine

(rsn) – Seinen zweiten Sieg nach 2015 hat John Degenkolb (Trek-Segafredo) bei Mailand-Sanremo zwar verpasst. Dennoch zog der Oberurseler nach Rang sieben bei dem 291 Kilometer langen Klassiker ein p

19.03.2017Mailand-Sanremo: Gehört Quick-Step Floors die Zukunft?

(rsn) - Mit gemischten Gefühlen reiste das belgische Quick-Step Floors-Team aus San Remo ab. Julian Alaphilippes dritter Platz beim ersten der fünf Radsport-Monumente war nicht nur aller Ehren wert,

19.03.2017Degenkolb: "Ich kann das als guten Klassiker-Auftakt hinnehmen"

(rsn) - John Degenkolb hat zwei Jahre nach seinem Sieg bei seiner Rückkehr zu Mailand-Sanremo den siebten Platz belegt. Im Sprint um Rang vier war der Oberurseler zwar eingeklemmt, aber insgesamt ist

19.03.2017Sagan: "Kwiatkowski schuldet mir ein paar Bier"

(rsn) - Den sogenannten Fluch des Weltmeisters hatte Peter Sagan (Bora-hansgrohe) in dieser Saison schon dreimal mit seinen Siegen bei Kuurne-Brüssel-Kuurne und Tirreno-Adriatico (2)  widerlegt. Bei

18.03.2017Denk: "Wir fangen heute Abend nicht das große Heulen an"

(rsn) - Die Bilanz ist nicht schlecht! Vier Siege hat das deutsche Team Bora-hansgrohe seit dem Aufstieg zu Saisonbeginn in die WorldTour eingefahren. Der ganz große Erfolg, der erste "weltmeisterlic

18.03.2017Highlight-Video vom 108. Mailand-Sanremo

Nächster Außenseitersieg bei Mailand-Sanremo. Michal Kwiatkowski (Sky) entschied am Samstag die 108. Auflage des italienischen Frühjahrsklassikers im hart umkämpften Sprint einer dreiköpfigen Aus

18.03.2017Kwiatkowskis Cleverness triumphiert über Sagans Urkraft

(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) gab alles, warf sich im hart umkämpften Zielsprint gegen Michal Kwiatkowski (Sky) bei Mailand-Sanremo regelrecht über die Ziellinie und wäre um ein Haar noch hi

18.03.2017Kwiatkowski schlägt Sagan auf der Via Roma, Degenkolb Siebter

(rsn) - Nächster Außenseitersieg bei Mailand-Sanremo. Michal Kwiatkowski (Sky) entschied am Samstag die 108. Auflage des italienischen Frühjahrsklassikers im hart umkämpften Sprint einer dreiköpf

Weitere Jedermann-Nachrichten

24.05.2025Endlich wieder 5 Sterne

(rsn / ProCycling) – Der Giro d’Italia schnuppert auf der 15. Etappe wieder Bergluft. Von Fiume Veneto nach Asiago geht es auf 219 Kilometern, 3.900 Höhenmeter bergauf. Die ersten Kilometer verla

24.05.2025Highlight-Video der 14. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) - Kasper Asgreen (EF Education - EasyPost) hat die 14. Etappe des Giro d`Italia gewonnen. Der 30 Jahre alte Däne siegte als Ausreißer, der seine Fluchtgefährten auf den letzten Kilometern ste

24.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

24.05.2025Yates ist Nutznießer im Giro-Sturzchaos

(rsn) – Es ist eine Binsenweisheit, fast so alt wie der Radsport selbst: Auf Etappen wie der dieser 14. des Giro d’Italia (2.UWT) kann man eine Rundfahrt nicht gewinnen, aber man kann sie verliere

24.05.2025Reusser dominiert am Picon Blanco

(rsn) – Ihre starke Form hatte Marlen Reusser (Movistar) in den letzten Tagen bereits angedeutet. Auf der 3. Etappe der Vuelta a Burgos Feminas hat sie sie eindeutig untermauert. Nach 95 Kilometern

24.05.2025Pechvogel Primoz – aber die Stimmung bleibt positiv

(rsn) – Es sollte eine umjubelte Heimkehr für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) werden. Die 14. Etappe des Giro d’Italia endete in Slowenien, tausende Fans jubelten ihm zu, schwenkt

24.05.2025Tiberi verliert, Caruso gewinnt: Bahrain jetzt doppelt in den Top 10

(rsn) – Als Dritter der Gesamtwertung mit 1:18 Minuten Rückstand auf Rosa lag Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) nach 13 Etappen beim Giro d’Italia ausgezeichnet im Rennen, doch ein Sturz 23 Kil

24.05.2025Sturz im Giro-Finale sorgt für Chaos im Klassement

(rsn) – Die 14. Etappe des Giro d’Italia war eine der flachsten der Rundfahrt, eine fast sichere Angelegenheit für die Sprinter und ein halber Ruhetag für die Klassementfahrer. Das zumindest dac

24.05.2025Jetzt schlägt Del Toros Stunde: Youngster übernimmt Kapitänsrolle

(rsn) - Wie sagte kürzlich Radsportrentner Patrick Lefevere so treffend? “Es ist immer gut, wenn man mehrere Leute vorn hat. Einer kann mal einen schlechten Moment haben und dann kommt der andere n

24.05.2025Groves: “Asgreen war einfach zu stark“

Die 14. Etappe des Giro d´Italia 2025 ging mit einem Knall im slowenischen Nova Gorica zu Ende. Kasper Asgreen (EF Education - EasyPost) gewann mit einem starken Solo vor den heransprintenden Kaden G

24.05.2025Ausreißer Asgreen profitiert von Sturz im Feld und gewinnt 14. Etappe

(rsn) – Der Giro d`Italia 2025 hat auf der 14. Etappe seinen ersten Ausreißersieg gesehen. Am Tag des Abstechers der Rundfahrt nach Slowenien war es aber keinem der heimischen Profis vergönnt, der

24.05.2025Die Chancen für Roglic, Govekar und Tratnik auf der 14. Etappe

(rsn) – Für drei Slowenen steht auf der 14. Etappe des Giro d’Italia ein Abstecher in die Heimat an. Die letzten Kilometer des Tages führen durch die Grenzregion zwischen Italien und Slowenien,

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine