Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und wirtschaftlichem Erfolg
World Bicycle Relief: 500 000. Fahrrad in Kenia übergeben

500 000 Schulkinder, Gesundheitsfachkräfte und Existenzgründer/innen in ländlichen Entwicklungsregionen können dank eines “Buffalo“-Fahrrads ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen. | Foto: World Bicycle Relief
19.02.2020 | 15 Jahre nach ihrer Gründung hat die Hilfsorganisation World Bicycle Relief (WBR) gestern das
500 000. Fahrrad an eine Schülerin der Bar Union School in Kisumu, Kenia, übergeben.
Wie viele Schulkinder im ländlichen Afrika musste die 15-Jährige
ihren kilometerlangen Schulweg bislang zu Fuß zurücklegen. Heute bekam sie gemeinsam mit 102 Mitschüler/innen im Rahmen des WBR-Bildungsprogramms ein "Buffalo"-Fahrrad.
Für Millionen Menschen in Entwicklungsländern sind die eigenen Füße das
einzige Fortbewegungsmittel. Große Distanzen in ländlichen Regionen
machen tägliche Wege zur Schule oder Arbeit, einen Krankenhausbesuch
oder den Transport von Waren zu schwierigen oder sogar unüberwindbaren
Herausforderungen. Der Alltag wird ein Lauf gegen Zeit und Erschöpfung.
World Bicycle Relief produziert speziell entwickelte,
robuste und vor
Ort montierte Fahrräder. Im Rahmen der WBR-Programme werden sie
Schüler/innen und Pfleger/innen zur Verfügung gestellt. In den Gemeinden vor Ort
bildet WBR Mechaniker/innen aus, die die Räder warten und so die
Nachhaltigkeit der Programme sicherstellen.
Dank der Hilfe Zigtausender von Unterstützer/innen haben inzwischen 500 000 Schulkinder, Gesundheitsfachkräfte und Existenzgründer/innen in ländlichen Entwicklungsregionen die Möglichkeit, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.
Wollen Sie auch helfen?
Ein Fahrrad, das alles verändert, kostet 134 Euro.
Spenden können Sie online auf der Netzseite des WBR (siehe Link hier unten). Schenken Sie Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und wirtschaftlichen
Chancen...
radsport-news.com werbefrei
Hallo Max Mustermann
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE