RSNplusPerfektes Romandie-Finale

Geschke: “Die besten Beine, die ich mir wünschen konnte“

Foto zu dem Text "Geschke: “Die besten Beine, die ich mir wünschen konnte“"
Das Podium der 75. Tour de Romandie, rechts der Gesamtdritte Simon Geschke (Cofidis) | Foto: Cor Vos

02.05.2022  |  (rsn) – Am Ende fehlten Simon Geschke (Cofidis) 31 Sekunden zum vierten Sieg seiner langen Profikarriere. Den verhinderte bei der Tour de Romandie Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe). Der Russe präsentierte sich im abschließenden Bergzeitfahren in einer eigenen Liga und holte sich mit seinem Triumph in Villars auch die Gesamtwertung der West-Schweizer WorldTour-Rundfahrt.

Nicht weniger beeindruckend war aber der Auftritt des 36-jährigen Geschke, der sich als Zweiter nach 15,8 Kilometern noch vom neunten auf den dritten Gesamtrang verbesserte. Damit gelang dem Freiburger das zweite Podiumsergebnis in einer WorldTour-Rundfahrt, nachdem er 2020 die Tour Down Under bereits auf Rang drei abgeschlossen hatte. Seine Ergebnisse in der Romandie haben aber mit Blick auf die Konkurrenz und das schwere Profil einen höheren Stellenwert, so dass Geschke am Tag nach dem Rennen gegenüber radsport-news.com geradezu euphorisch war.

___STEADY_PAYWALL___ “Ich habe mich ehrlich gesagt selbst überrascht. Ich wusste schon seit der Baskenland-Rundfahrt, dass ich gut drauf bin, da haben sich die Beine super angefühlt“, erzählte der Cofidis-Routinier und bilanzierte: “Die letzten Tage liefen super gut und da hatte ich wirklich Beine wie selten. Die waren die besten Beine, die ich mir wünschen konnte.“

In der Romandie kam Geschke nur langsam in Schwung

Dabei war der Romandie-Start durchaus holprig, was aber vor allem damit zusammenhing, dass Geschke zwei Tage zuvor noch bei Lüttich-Bastogne-Lüttich im Einsatz war. “Bei Eintagesrennen merke ich mit zunehmendem Alter doch, dass ich ein paar Tage brauche, um wieder richtig in Tritt zu kommen“, erklärte er. “Da war es auch schwierig, auf den Punkt topfit zu sein, und die ersten beiden Tage lief es auch nicht so toll“, so Geschke, der im Prolog nicht über den 100. Platz hinauskam und sich danach laut Marschroute seines Teams in den Dienst von Ion Izagirre stellen sollte.

Ursprünglich sollte sich Simon Geschke (Cofidis) in der Romandie sich in den Dienst seines Teamkollegen Ion Izagirre (links) stellen. Nachdem der Spanier aber bei einem frühen Sturz alle Chancen im Gesamtklassement einbüßte, erhielt der Freiburger einen Freifahrtschein, den er in Gesamtrang drei ummünzte. | Foto: Cor Vos

Der Spanier stürzte aber schon kurz vor dem Ziel der 1. Etappe und musste so die Gesamtwertung abschreiben. Für seinen deutschen Teamkollegen bot sich dadurch aber die Chance, auf eigene Rechnung zu fahren. “Ich hatte dann den Freifahrtschein. Auf ersten Etappen galt es, keine Zeit verlieren und dann auf den letzten beiden Etappen zu schauen, was möglich ist. Und das lief besser als erhofft“, berichtete Geschke.

Tatsächlich verbesserte er sich als Neunter der Königsetappe, auf der er zeitgleich mit Tagessieger Sergio Higuita (Bora – hansgrohe) das Ziel erreichte, vom 30. auf den neunten Platz der Gesamtwertung und wollte diese Position im entscheidenden Zeitfahren verteidigen. “Ich war mit dem vorletzten Tag ja schon super zufrieden, aber da es im Klassement noch so eng war, hätte ich auch noch auf Platz 20 zurückfallen hätte können“, deutete Geschke an, dass er im Kampf gegen die Uhr keinen Gedanken an das Podium verschwendet hatte.

Vor dem Zeitfahren nervös wie lange nicht

Dann jedoch lief es auf dem schweren Parcours mit den finalen zehn bergauf führenden Kilometern viel besser als erwartet. “Es ist lange her, dass ich vor einem Zeitfahren so nervös war“, gestand Geschke ein, “aber habe gleich vom Start weg gemerkt, dass die Beine mitspielen. Die Wattzahlen waren hoch, ohne dass ich das Gefühl hatte, sie nicht lange halten zu können. Und das ist immer das schönste Gefühl, dass man auf dem Rad haben kann. Ich war froh, dass ich sogar noch auf Rang drei vorfahren konnte“, so der gebürtige Berliner, dem in der Endabrechnung nur fünf Sekunden auf den Gesamtzweiten Gino Mäder (Bahrain Victorious) fehlten.

Nachdem es schon auf der Königsetappe mit Rang neun sehr gut gelaufen war, konnte sich Geschke im Bergzeitfahren sogar noch steigern und schaffte als Tageszweiter den Sprung aufs Schlusspodium.| Foto: Cor Vos

In seiner aktuellen Form wäre Geschke nun ein idealer Giro-Helfer für Guillaume Martin, der bei der am 6. Mai in Budapest beginnenden Italien-Rundfahrt weit vorne landen will. Der Plan sieht aber anderes vor. “Den Giro fahre ich nicht, obwohl das mit den Beinen vielleicht gar nicht so schlecht wäre. Ich bin für die Tour geplant und darauf konzentriere ich mich auch“, erklärte Geschke, der mit seiner Cofidis-Equipe Mitte Mai in den französischen Alpen ein zweiwöchiges Trainingslager bezieht, ehe Ende Mai das französische Eintagesrennen Mercan'Tour Classic Alpes-Maritimes (1.1) ansteht.

“Und dann folgt als Tour-Generalprobe das Critérium du Dauphiné“, sagte Geschke, der für die Tour auf der Long List von Cofidis steht, sich aber spätestens mit seinen Auftritten in der Romandie beste Chancen auf seine 10. Frankreich-Rundfahrt ausrechnen darf. “Ich bin zuversichtlich, dass ich bei den acht Fahrern dabei bin, die Zeichen dafür stehen gerade ganz gut“, sagte er augenzwinkernd.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2022Mäder: Mit nur einem Renntag die meisten Punkte gesammelt

(rsn) - Gerade mal einen Renntag brauchte es für Gino Mäder (Bahrain Victorious), um im Mai Fahrer des Monats und damit Nachfolger seines Landsmanns Stefan Küng (Groupama - FDJ) zu werden. Der Sch

02.05.2022Romandie-Sieger Vlasov bereit für höhere Aufgaben

(rsn) - Nach einer nahezu perfekten Woche in der Westschweiz, in der er nicht nur eine Etappe und die Gesamtwertung der Tour de Romandie für sich entscheiden konnte, sondern auch nie schlechter als T

02.05.2022Highlight-Video der 5. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit einer überragenden Vorstellung im abschließenden Bergzeitfahren hat sich Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) den Gesamtsieg bei der 75. Tour de Romandie (2.UWT) geholt. Der 26-jähri

01.05.2022Vlasov gewinnt Bergzeitfahren und damit die Romandie-Rundfahrt

(rsn) – Der 26-Jährige Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) ist der große Sieger der 75. Tour de Romandie. Der Kapitän der Raublinger Mannschaft sorgte im 15,8 Kilometer langen Bergzeitfahren fÃ

01.05.2022Tour de Suisse und Tour de Romandie spannen zusammen

(rsn) – Die Tour de Suisse und die Tour de Romandie werden künftig bei der Sponsorenakquise, bei der Suche von Etappenorten und der Kommunikation der beiden Events zusammenarbeiten. Wie es in eine

01.05.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 1. Mai

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

30.04.2022Highlight-Video der 4. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Die beiden Neuzugänge Sergio Higuita und Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) befinden sich weiterhin auf der Erfolgswelle für das deutsche WorldTeam. Das Duo feierte einen Doppelsieg au

30.04.2022Higuita schlüpft unter Teamkollegen Vlasov durch zum Sieg

(rsn) – Mit einem Doppelerfolg von Bora – hansgrohe endete die Königsetappe der Romandie-Rundfahrt in Zinal. Am Ende des fast 25 Kilometer langen Anstiegs landeten Sergio Higuita und Aleksandr Vl

30.04.2022Mühlberger: “Gesamtwertung ist nicht in meinem Fokus“

(rsn) - Neben Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) liegt mit Gregor Mühlberger (Movistar) ein weiterer Österreicher vor den beiden Schlussetappen der Tour de Romandie in aussichtsreicher Positi

30.04.2022Großschartner: “Zwei, drei Karten, die wir ausspielen können“

(rsn) - Eine Fußfraktur im Winter, Corona in der Vorbereitung und dann ein Schlüsselbeinbruch bei Paris-Nizza: Das Radsportjahr 2022 hätte für Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) kaum unglü

30.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 30. April

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

29.04.2022Finale der 3. Etappe der Tour de Romandie im Video

(rsn) – Patrick Bevin (Israel – Premier Tech) hat die 3. Etappe der 75. Tour de Romandie gewonnen. Der 31-jährige Neuseeländer ließ über 165 hügelige Kilometer rund um Valbroye im Sprint eine

Weitere Jedermann-Nachrichten

07.07.2025Decathlon übernimmt Team komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

07.07.2025Tour de France fordert zum Verzicht auf Pyrotechnik auf

(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die

07.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine