Veränderte Strecken für Zeitfahren & Straßenrennen

Parcours und Zeitplan: Alle Details zur Straßen-DM 2024

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Parcours und Zeitplan: Alle Details zur Straßen-DM 2024"
Das Event-Logo der Straßen-DM 2024 in Bad Dürrheim und Donaueschingen. | Grafik: Sauser Event GmbH

23.05.2024  |  (rsn) – Die Deutschen Straßen-Meisterschaften 2024 finden vom 21. bis 23. Juni 2024 wie im Vorjahr erneut zwischen Donaueschingen, wo alle Elite-Rennen starten, und Bad Dürrheim, wo sie alle enden, statt. Die Strecken der einzelnen Wettkämpfe wurden im Vergleich zum Vorjahr allerdings etwas verändert – gerade bei den Straßenrennen soll das für einen etwas offeneren Ausgang sorgen, nachdem Emanuel Buchmann und Liane Lippert 2023 zwei lange Solos zum Meistertitel führten.

"Es wird nicht mehr ganz so schwer und technisch sein, wie im letzten Jahr, aber immer noch selektiv", erklärte Streckenchef Leon Sauser in einer Pressemitteilung der Ausrichter, der Sauser Event GmbH von Vater und Onkel Kai und Rik Sauser. Konkret spart man sich durch weniger Passagen über die Steigung von Öfingen einige Höhenmeter und hat außerdem das 'Labyrinth' in Aasen entschlackt, so dass es dort weniger winklig wird und damit weniger harte Antritte zu fahren sind.

Für die Männer stehen zum Abschluss des DM-Wochenendes 200,9 Kilometer auf dem Programm, für die Frauen tags zuvor 134,2 Kilometer. Neu ist in diesem Jahr, dass auch die U15, U17 und U19 – jeweils sowohl weiblich als auch männlich – mit ihren DM-Straßenrennen am Wochenende von Bad Dürrheim untergebracht werden. Dabei sind die U17-Klassen und die weibliche U19 samstags dran, die U15-Klassen und die männliche U19 sonntags.

Die Gesamtübersicht über die Strecke des Straßenrennens mit sowohl großer als auch kleiner Runde. | Grafik: Rad-DM 2024

Deutsche Meisterschaften im Einzelzeitfahren werden nur für die U23 der Frauen und Männer sowie die beiden Elite-Klassen an diesem Wochenende ausgetragen, alles freitags. Der Zeitfahrkurs wurde ebenfalls überarbeitet, ähnelt dem des Vorjahres in seinem Charakter aber sehr.

Die Strecke der Deutschen Meisterschaften im Straßenrennen 2024

Das Herzstück der Straßenrennen bilden zwei Rundkurse mit Beginn und Ende in Bad Dürrheim – eine kleine Runde über 16,1 Kilometer und eine größere über 25,3 Kilometer, die jeweils im Wechsel befahren werden. Die U15-Rennen und die U17 weiblich starten ihre Rennen auch in Bad Dürrheim, alle anderen Rennen beginnen den Tag in Donaueschingen auf dem Rathausplatz, wie schon im Vorjahr.

Das Streckenprofil für das Straßenrennen der Männer. | Grafik: Rad-DM 2024

Von dort geht es zunächst neutralisiert aus dem Ort heraus und dann gen Norden, flach durch Aasen und nach Bad Dürrheim zur ersten Zieldurchfahrt nach bereits zehn Kilometern. Von der Salinenstraße geht es am Rathaus vorbei und wieder aus Bad Dürrheim heraus die 1,2 Kilometer lange Steigung (5,5 % im Schnitt) zur Hirschhalde hinauf. Es folgt eine schnelle Abfahrt in Richtung Biesingen, wo sich bei Kilometer 5,7 die beiden Rundkurse trennen: die kleine Runde führt direkt rechts in den Ort hinein und trifft nach 200 Metern wieder auf die große Runde.

Die aber beinhaltet bis zu diesem Punkt noch eine Zusatzschleife über Oberbaldingen hinauf nach Öfingen. Auf dem Weg dorthin ist es erst zwei Kilometer lang wellig, bevor die Kernsteigung von Öfingen 900 Meter lang und im Schnitt 9 Prozent steil ist (maximal 15 %).

Das Streckenprofil für das Straßenrennen der Frauen. | Grafik: Rad-DM 2024

Anschließend geht es mit einer drei Kilometer langen Abfahrt wieder nach Oberbaldingen hinunter und über eine kleine Welle zurück nach Biesingen, ab wo beide Runden wieder denselben Streckenverlauf nehmen. Von dort geht es leicht ansteigend weiter durch Heidenhofen nach Aasen, wo 2023 das berüchtigte 'Labyrinth' mit vielen Kurven und zwei Abfahrten sowie zwei steilen Anstiegen wartete.

2024 nun ist die Hälfte davon eingekürzt: Es geht mit einer langen Linkskurve die Ostbaarstraße hinunter und unten in der Ortsmitte die steile Hegistraße hinauf – den zweiten der beiden Aasener Anstiege aus dem Vorjahr, nur diesmal ohne Spitzkehre zum Einstieg - zur Bergwertung, von der es wiederum über eine neue Abfahrt mit vier engeren Ecken aus dem Ort heraus und schließlich flach zurück nach Bad Dürrheim zum Ziel geht.

Die Strecke der Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren 2024

In seiner topografischen Schwierigkeit insgesamt weniger verändert wurde die Strecke für die Einzelzeitfahren am Freitag. Statt 32,2 Kilometern und 250 Höhenmetern im Vorjahr sind diesmal 30,9 Kilometer und 240 Höhenmeter zu bewältigen. Dabei verlagern sich die Schwierigkeiten allerdings etwas nach hinten: Das erste Renndrittel führt diesmal flach vom Start am Donauzusammenfluss in Donaueschingen entlang der Donau in Richtung Neudingen, bevor eine erste Steigung über knapp 1,5 Kilometer und gut 50 Höhenmeter nach Dreilärchen hinaufführt. Eine rasante Abfahrt hinunter nach Geisingen führt zur Halbzeitmarke und dann wird es zunehmend schwerer.

Die Streckenkarte der Einzelzeitfahren bei der DM 2024. | Grafik: Rad-DM 2024

Die folgenden fünf Kilometer steigen ständig leicht an in Richtung Unterbaldingen, wo es kurz vor der Ortsdurchfahrt kurz richtig steil wird. Dann wird es bis Oberbaldingen wellig und dort beginnt der längste Anstieg des Tages mit rund drei Kilometern hinauf zum höchsten Streckenpunkt an der Hirschhalde kurz vor Bad Dürrheim.

Dieses Jahr geht es hier wie beim Jedermann-Event Riderman im September über die Hauptstraße hinauf, die bei der DM 2023 noch hinuntergefahren wurde. Anschließend folgt eine rasende Abfahrt nach Bad Dürrheim und zur Zielgeraden in der Salinenstraße. Vom Charakter her bleibt die Strecke daher ähnlich wie im Vorjahr: Ein auf dem Papier mittelschwerer Parcours, der aber ein gutes Pacing erfordert, weil man fürs Finale noch Reserven braucht.

Das Streckenprofil der DM-Einzelzeitfahren 2024. | Grafik: Rad-DM 2024

Im Einsatz sind auf dem Zeitfahrparcours am Samstag, dem 24. Juni, ab 12:30 Uhr die U23-Frauen, ab 13:30 Uhr die Elite-Frauen, ab 15:00 Uhr die U23-Männer und ab 17:00 Uhr die Elite-Männer am Start.

Der DM-Zeitplan mit allen Rennen:

Freitag, 21. Juni (Zeitfahr-Tag):
12:30 - 13:30 Uhr: Einzelzeitfahren U23 Frauen, Donaueschingen – Bad Dürrheim (30,6 km)
13:30 – 15:25 Uhr: Einzelzeitfahren Elite Frauen, Donaueschingen – Bad Dürrheim (30,6 km)
15:00 - 17:20 Uhr: Einzelzeitfahren U23 Männer, Donaueschingen – Bad Dürrheim (30,6 km)
17:00 - 19:05 Uhr: Einzelzeitfahren Elite Männer, Donaueschingen – Bad Dürrheim (30,6 km)

Samstag, 22. Juni (Straßenrennen mit Abfolge der Runden):
10:45 – 14:25 Uhr: Elite Frauen, Donaueschingen – Bad Dürrheim (134,2 km, 1.760 hm, klein-groß-klein-groß-klein-groß)
10:50 – 13:10 Uhr: U19 Frauen, Donaueschingen – Bad Dürrheim (76,7 km, 990 hm, klein-groß-groß)
14:30 – 16:40 Uhr: U17 Männer, Donaueschingen – Bad Dürrheim (76,7 km, 990 hm, groß-klein-groß)
15:45 – 17:30 Uhr: U17 Frauen, Bad Dürrheim – Bad Dürrheim (57,5 km, 770 hm, klein-groß-klein)

Sonntag, 23. Juni (Straßenrennen mit Abfolge der Runden):
9:15 – 10:10 Uhr: U15 Männer, Bad Dürrheim – Bad Dürrheim (32,2 km, 440 hm, klein-klein)
9:25 – 10:25 Uhr: U15 Frauen, Bad Dürrheim – Bad Dürrheim (32,2 km, 440 hm, klein-klein)
11:05 – 14:30 Uhr: U19 Männer, Donaueschingen – Bad Dürrheim (134,2 km, 1.760 hm, klein-groß-klein-klein-groß-groß)
12:00 – 16:45 Uhr: Elite Männer, Donaueschingen – Bad Dürrheim (200,9 km, 2.670 hm, klein-klein-groß-groß-groß-klein-klein-groß-groß)

Weitere Jedermann-Nachrichten

15.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

15.06.2024Oberösterreich: Zoidl bringt sich vor Königsetappe in Position

(rsn) - Auf der anspruchsvollen 2. Etappe der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) hat Aaron Dockx (Alpecin – Deceuninck Development) einen Doppelschlag gelandet. Der Belgier setzte sich nach 105 Kilome

15.06.2024Aranburu nach Vaceks Attacke mit perfektem Bergaufsprint

(rsn) – Alex Aranburu (Movistar) hat die 4. Etappe der Belgium Tour (2.Pro) für sich entschieden und seinen ersten Sieg seit fast zwei Jahren gefeiert. Der 28-jährige Spanier ließ auf über 177 K

15.06.2024Slowenien: Paluta zwischenzeitlich virtueller Spitzenreiter

(rsn) - Das Taem Santic - Wibatech zeigt sich bei der hochklassig besetzten Tour of Slovenia (2.Pro) weiterhin von seiner offensiven Seite. Auf der 4. Etappe war der Pole Michal Paluta in der AusreiÃ

15.06.2024Lotto - Kern Haus erreicht beim Giro Next Gen sein Ziel

(rsn) - Am Vorschlusstag des Giro Next Gent (2.2u) hat es für das Team Lotto - Kern Haus - PSD Bank mit der erhofften Top-Ten-Platzierung geklappt. Auf der 182 Kilometer langen 7. Etappe, die mit ei

15.06.2024Almeida gönnt Adam Yates ein weiteres Erfolgserlebnis

(rsn) – UAE Team Emirates hat auch die 7. Etappe der 87. Tour de Suisse dominiert. Nach 118 Kilometern mit Start und Ziel in Villars-sur-Ollon, auf denen zumeist Ineos Grenadiers das Peloton anführ

15.06.2024Bilbao holt sich mit Plan B den ersten Saisonsieg

(rsn) – Giovanni Aleotti (Bora – hansgrohe) hat auf der Königsetappe der 30. Tour of Slovenia (2.Pro) nach großem Kampf sein Führungstrikot verteidigt. Dem 25-jährigen Italiener reichte dazu n

15.06.2024Vollering dominiert kurzen und heftigen Tour-de-Suisse-Auftakt

(rsn) - Demi Vollering (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der Tour de Suisse Women (2.WWT) den Konkurrentinnen keine Chance gelassen und sich mit einem weiteren überragenden Auftritt die 1. Etappe

14.06.2024Neue Freiheit auf dem Transfermarkt: Die 1.-August-Deadline fällt!

(rsn) – Erleichterung für die Radsport-Welt: Im Rahmen des Meetings des UCI Management Committee vom 10. bis 12. Juni in Aigle ist auch das Transfer-Modell des Profi-Radsports diskutiert und offenb

14.06.2024WorldTour- und Women´s WorldTour-Kalender für 2025 stehen fest

(rsn) – Neben den geplanten Maßnahmen zur Steigerung der Sicherheit bei Straßenrennen hat das UCI Management Committee bei ihrem jüngsten Meeting vom 10. bis 12. Juni in Aigle auch die WorldTour-

14.06.2024Philipsen schlägt bei Belgien-Rundfahrt zurück

(rsn) – Nachdem er sich am Vortag noch Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben musste, hat Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) die Verhältnisse aus seiner Sicht wieder geradegerÃ

14.06.2024Almeida schüttelt auf verkürzter Etappe seinen Kapitän Yates ab

(rsn) – UAE Team Emirates hat auf der auf 42 Kilometer verkürzten 6. Etappe der 87. Tour de Suisse (2.UWT) von Ulrichen nach Blatten den nächsten Doppelerfolg gefeiert. Auf den letzten 300 Metern

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine