Virtuelles Rennen mit Fans

Contador vs. Froome am Montagabend auf BKOOL

Foto zu dem Text "Contador vs. Froome am Montagabend auf BKOOL"
Chris Froome und Alberto Contador gemeinsam im Training. | Foto: BKOOL

25.11.2024  |  (rsn) – Sieben Jahre ist es her, dass Alberto Contador und Chris Froome bei der Vuelta a Espana zuletzt als Radprofis gegeneinander angetreten sind. Damals gewann der Brite die Spanien-Rundfahrt und der Spanier kam auf Gesamtrang fünf. Bei ihrer ersten gemeinsamen Grand Tour, der Vuelta 2012, war es anders herum: Contador holte den Gesamtsieg, Froome wurde Vierter. Insgesamt standen die beiden in ihrer Profikarriere 276 Mal gemeinsam in einer Ergebnisliste, 170 Mal war Froome vorne, 106 Mal Contador.

Kein einziges Mal aber bestritten die beiden Rundfahrt-Legenden gemeinsam den Giro d'Italia, auch wenn beide ihn in ihrer Karriere gewonnen haben: Contador 2008 und 2015, Froome 2018. Nun aber wird das Duo sich am Montagabend um 18:30 Uhr auf der virtuellen Trainingsplattform BKOOL die Ehre geben und im Rahmen des Giro d'Italia Virtual, der offiziellen virtuellen Umsetzung einiger Etappenabschnitte der Italien-Rundfahrt 2024, gegeneinander antreten.

Doch Contador und Froome werden dabei nicht alleine unterwegs sein, sondern jeder, der möchte, kann sich anschließen. BKOOL bietet eine 30-tägige, kostenlose Testphase seiner Plattform an und lädt so auch jeden, der noch kein Abo der virtuellen Trainingsplattform hat, zur Teilnahme ein.

"Das ist das wichtigste Ereignis in der Geschichte von BKOOL und des gesamten virtuellen Radsports", meint BKOOL-Marketingdirektor Angel Luis Fernandez überschwänglich. "Es ist etwas Einzigartiges, zwei Radsportlegenden dieser Größenordnung, die einst eine historische Rivalität hatten, zusammenzubringen, sie gegeneinander antreten zu lassen und jedem Fan die Möglichkeit zu geben, an ihrer Seite zu fahren."

Die Vorzeichen des Aufeinandertreffens von Contador und Froome sind natürlich unterschiedliche: Froome befindet sich gerade in seiner Vorbereitung auf die letzte Profi-Saison seiner Straßenkarriere, Contador hat selbige bereits Ende 2017 beendet, hält sich aber in seiner Freizeit noch immer sehr fit. "Die Kämpfe gegen Chris waren immer sehr hart. Ich freue mich auf ein Wiedersehen, diesmal in BKOOL", kommentierte Contador das virtuelle Event und Froome ergänzte:

"Es ist großartig, das Off-Season-Training mit einem freundschaftlichen Wettkampf auf BKOOL zu beginnen, und noch besser mit meinem alten Rivalen! Wir haben uns kürzlich in Miami getroffen und er sieht immer noch gut aus. Also habe ich keinen Zweifel, dass er es mir schwer machen wird!"

Weitere Jedermann-Nachrichten

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

26.05.2025Heckträger für Gravelbike und mehr

Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine