21. Mai - Pannonia-Ring/ Sarvar (Ungarn) - Straßen-Kriterium 100 km

RingOstar: a Hard Day´s Night

Foto zu dem Text "RingOstar: a Hard Day´s Night"
| Foto: 2radchaoten

15.03.2014  |  (Ra, Nyx) - "Packt eure Rollkragen-Pullis, Jackets und Boots, frisiert eure Pilzköpfe, setzt die Sonnenbrillen auf, und macht euch auf den Weg nach Ungarn - solo oder zu viert!" Zum zweiten Mal laden die Wiener "2RadChaoten" alle radfahrenden Beatles-Fans auf den Pannonia-Ring ein: Zum "RingOstar", ein abendliches 100-km-Straßen-Kriterium am 21. Mai, mit Musik der "Fab Four" und insgesamt vier Sprint-Wertungen - "a Hard Day's Night" eben...

Gesucht werden zwei Sprint-Asse, sechs "RingOstars" sowie die 4er-Mannschaft, die die meisten Kilometer schafft. Und gespielt werden die Beatles. "Gnadenlos und ohne Unterlass", so die Homepage. Die Charakteristik des neuen Rennens: Die Fahrtrichtung bestimmt erst kurz vor dem Massenstart um 17:45 der Wind, ab dann geht’s ab, auf der 4, 74 km langen Strecke: drei Stunden, hundert Kilometer, ohne Pause.

Das Besondere ist - neben dem Austragungsort, einer Motorrad-Rennstrecke – der Modus: Die Mischung aus Straßenrennen, Kriterium und Stunden-Wettbewerb soll Profis, Amateure und Hobby-Fahrer gleichermaßen ansprechen. Und dank Sprint-Wertungen, separater Teamwertung und fester Mindest-Distanz gibt es auch für jede Radler-Gruppe maßgeschneiderte Zusatzaufgaben.

„Binnen drei Stunden mindestens 99,9 Kilometer zu absolvieren, um in die Gesamtwertung zu kommen, ist eine knackige, aber auf dem flachen Kurs machbare Herausforderung für Gelegenheits-Renner“, sagt Martin Ganglberger, Vereinsobmann der "2RadChaoten".

„Für die Teamwertung zählen die Gesamtkilometer von vier Mannschaftsmitgliedern. Hier werden sich vor allem Clubs und Trainingsgemeinschaften beweisen wollen“, glaubt der Veranstalter. „Und die Schnellsten der Schnellen werden um die Punkte für das begehrte Grüne Trikot sprinten“, so Ganglberger weiter.

Gesamtsieger und damit "RingOstar" ist, wer nach drei Stunden Renndauer als Erster über die Ziellinie fährt. Der Titel wird übrigens in sechs Alters-Kategorien vergeben.

Der gut 130 km von Wien entfernte Pannonia-Ring ist komplett gesperrt; mitfahren kann jede/r mit einem handelsübliches Rennrad (UCI-konform). Die Teilnehmerzahl ist auf 150 Starter limitiert. Eine schnelle Anmeldung wird empfohlen - auch wegen des Frühbucher-Bonus.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine