--> -->
09.03.2018 | „Underbiking“ ist ein weiterer neuer Trend aus dem gravel-süchtigen Mittelwesten der USA: Schwierige Strecken mit einem Rad fahren, das dafür nicht wirklich geeignet ist. Also etwa Trails, für die man eigentlich mindestens ein Hardtail-Mountainbike bräuchte, zum Beispiel mit einem Gravelbike zu wagen.
Wer
auf
solche
Art
Tiefflug
abfährt,
für
den
ist
das
robuste
Salsa Warbird
genau
das
richtige
Gerät. Für viele Gravel-Fans ist es zudem der
Prototyp des Gravelbikes:
Bereits 2012 präsentierten die
Jungs aus Minnesota das erste Modell
als
„Gravel
Race
Bike“.
Trotz
des
kriegerischen
Namens
kommt
das
„Warbird“
in
der
Version
2018 recht
entspannt
daher:
Komfortable
Geometrie
ohne
Sattelüberhöhung –
ideal
für
lange
Runden
auf
dem
Kriegspfad,
der
dank
der
gut
profilierten
40-mm-Reifen, und zusammen
mit
der
hohen
Front
auch
richtig
grob
sein
darf.
Nicht zuletzt, weil das „Kriegsflugzeug“
(Warbird
übersetzt) eine erstaunliche
Vibrations-Dämpfung
hat:
Der
Hinterbau
mit
den
weit
ausgestellten,
dünnen
Sitzstreben,
ohne
Bremssteg
(wegen
der
Scheiben-bremsen nicht nötig) steckt auf
ruppigem Geläuf so einiges weg.
Von hinten kann man dann förmlich
sehen,
wie
die
Streben
flexen.
Logisch,
dass
der
Rahmen
daher
im
Lenkkopf-
und
Tretlager-Bereich
nicht
sonderlich
steif
ist.
Was
aber
nur
bei
wirklich
harten
Antritten
auffällt. Daniel Gareus, Marketing-Leiter beim Salsa-Importeur Cosmic Sports meint: „Das Warbird bietet viel Flex im
Hinterbau für größeren Komfort,
bei gleichzeitig höherer Steifigkeit.“ Wir meinen...
rsn-Bewertung: Ein prima Langstrecken- Rad, auch für schlechte Pisten. Komfortable Geometrie, gut dämpfender Hinterbau, hohe Laufruhe durch den langen Radstand, gute, universelle Reifen. Allein die mechanischen Scheiben- bremsen sind an einem Bike für fast 2500 Euro unpassend, auch wenn die Bremsleistung ordentlich ist - verglichen mit hydraulischen Discs aber eher schwach.
Die Daten:
Größen: 51, 53, 55, 56,
58, 60 cm
Gewicht: 9,8 kg (mit Pedalen)
Zul. Gesamtgewicht: k.A.
Rahmen: Aluminium 6061, Class
5 Vibration Reduction
Gabel: Salsa Carbon
Schaltung: Sram Apex Long Cage, 1 x 11
Schalthebel: Sram Apex
Kurbel: Sram Apex X-Sync
Übersetzung (v/h):
42 Z./ 11 - 42 Z.
Naben: Hayes
Felgen: Hayes Charger Comp
Reifen: Maxxis Rambler, 40 mm
Bremsen: Avid BB7, mechan.
Scheibenbremsen,
160/ 160 mm
Vorbau: Salsa Guide
Lenker: Salsa Cowbell 3
Sattelstütze: Promax, 27,2 mm
Sattel: WTB Volt Sport
Sonstiges: Steckachsen v, h
Preis: 2449 Euro
Mehr Infos zu unserem großen rsn-Gravelbike-Test finden Sie hier.
Weitere Informationen
Salsa
Cosmic Sports
Fon: 0911/ 310 755- 0
E-Mail: info@cosmicsports.de
Internet: www.cosmicsports.de