“Die bergigsten Weltmeisterschaften der Radsport-Geschichte“
Zwift: jetzt mit Kurs der UCI-Straßen-WM Innsbruck

| Foto: Zwift
13.06.2018 |
Die weltweite Trainings-Plattform für
Radsportler Zwift hat sich mit den Organisatoren der Innsbruck-Tirol-Straßenweltmeisterschaften
zusammengeschlossen, um
als Official Supplier den
"2018 UCI
Road
World Championships
Zwift"-Kurs
zu veröffentlichen.
Der
2018er WM-Kurs auf Zwift wird im Gegensatz zu dem
reinen
Innenstadt-Kurs der WM 2015 in
Richmond eine alpine Note erhalten. Bei einer der bergigsten Weltmeisterschaften der
Geschichte des Radsports kann Zwift als optimales Vorbereitungs-Tool von Profis und
Amateuren genutzt werden, um sich mit der Strecke vertraut zu machen.
Der Innsbruck-Kurs von Zwift wird sich auf die 24 km lange "Olympic Lap"
fokussieren, die von den Männer beim
Straßenrennen siebenmal und von den Frauen dreimal
zu bewältigen ist. Die Strecke beinhaltet
einen
8 km langen Anstieg und durchquert die
malerische Altstadt von Innsbruck.
„Es handelt sich um einen Streckenverlauf, den wir in
dieser Form seit Jahren nicht mehr bei
den Straßenweltmeisterschaften
gesehen haben und der in seiner übersetzten Form etwas
Unglaubliches für die Zwift-Commuity darstellt", sagt Eric MIn, CEO und Mit-Begründer von
Zwift:
"Es wird fantastisch sein, Seite an Seite mit WM-Teilnehmern zu fahren, die den Kurs auf
Zwift erkunden. Ich kann es kaum erwarten!"
Der Zeitplan der Veröffentlichung des Innsbruck-Tirol-Kurses auf Zwift wird es den
Profis tatsächlich ermöglichen, Zwift als
Trainings-Tool für die Vorbereitung zu
nutzen.
Kurseingewöhnung über Strecken-Simulationen ist eine in der Formel 1 gängige
Trainingsmethode, die nun erstmals im Radsport angewendet werden kann, und bei der die
Rad-Profis genauso von der Vorbereitung und dem Training profitieren können, wie es ihre
Kollegen aus dem Motorsport tun.
"Dieses Projekt hat das Potential, für die Nationalmannschaften zukunftsweisend zu sein", sagt
der österreichische Profi Bernhard Eisel: "Die Favoriten werden auf jeden Fall
Streckenerkundungsfahrten in den kommenden Monaten machen, da dies so üblich ist. Was
neu ist, ist die Möglichkeit, dass man wiederholt auf dem Schlüsselstück trainieren und die
besten Momente zum Attackieren sondieren kann.
Für Fahrer wie mich, denen bei der WM eine
Helferrolle zukommt, wird es wichtig sein, zu verstehen, wann diese Attacken geschehen
könnten und dafür zu sorgen, dass unsere Mannschafts-Leader in der besten Position sein
werden. Und es ist motivierend, gemeinsam mit Zwiftern auf der ganzen Welt zu
trainieren."
Der neue "2018 UCI Road World Championships Innsbruck
-
Tirol"-Kurs wird noch lange nach
den im September stattfindenen Weltmeisterschaften auf Zwift weiterleben. "Legacy", sprich das Erbe einer Veranstaltung, ist ein wichtiger Gedanke für
jede
gastgebende Ausrichterstadt"
sagt
Esther Wilhelm, Kommunikationsdirektorin des
Organisationskommitees in Innsbruck:
"Zwift ermöglicht es uns, mehr Menschen weltweit die
Herausforderungen und die Schönheit von Innsbruck und Tirol auzuzeigen. Die
UCI-Straßenweltmeisterschaften werden die großartigen Radsport-Möglichkeiten hierzulande
zeigen. Zwift wird die perfekte Plattform sein, auf der sich Gäste für ihren nächsten Urlaub
oder ihren nächsten Radsport
-
Event hier in Tirol vorbereiten können."
In den kommenden Wochen wird Zwift seine Pläne für Pop-Up-Aktivitäten in Innsbruck
während der
Straßenweltmeisterschaften verkünden. Diese werden den Zwift-Community-Mitgliedern die Möglichkeit bieten, sich persönlich zu treffen. Zugleich wird sich
Zwift zigtausenden WM-Besuchern präsentieren können.
Über Zwift
Der Ursprung von Zwift
liegt im Gaming: engagierte Fitness-Enthusiasten, die aber ebenso erfahrene Software-
und Video-Spiele-Entwickler sind.
Die Kombination dieser Leidenschaften hat Zwift zum führenden Unternehmen werden lassen, dass über Multiplayer-Gaming-Technologie Outdoor-Sport-Erfahrung indoor transportiert.
Auf der ganzen Welt können Athleten in 3D-animierten Welten trainieren
und gegeneinander antreten, in
dem sie ihr Equipment (Fahrrad-Trainer, Smart-Trainer, Laufbänder, Herzfrequenzmesser) drahtlos über die
Industrie-Standards ANT+ und BLE verbinden. Mit Gruppenausfahrten, lockeren Wettbewerben,
"richtigen" Rennen und strukturierten Trainings-Programmen hat Zwift eine weltweite Community
Gleichgesinnter aufgebaut, die täglich zusammenkommen.
Über
die UCI-Straßenweltmeisterschaften Innsbruck
-
Tirol
Vom 22. bis 30. September wird Innsbruck
-
Tirol die weltbesten Radsportler im Rahmen
der UCI-Straßenweltmeisterschaften empfangen. Mehr als 1000 Athleten werden bei der achttägigen Veranstaltung gegeneinander sowohl in Einzel-
und Mannschafts-Zeitfahr-Wettbewerben als
auch in Straßenrennen antreten.
Insgesamt zwölf Rennen werden in den Kategorien Elite Frauen & Männer, Junioren Frauen &
Männer und U23 der Männer durchgeführt. Die Rennen werden jeweils in einer der
offiziellen Start-Regionen, Ötztal, Hall
-
Wattens, Alpbachtal Seenland und Kufstein starten, und
über verschiedene Routen im Herzen der Landeshauptstadt Innsbruck enden.
Weitere Informationen
Zwift Inc.
E-Mail: info@zwift.com
Internet: zwift.com