--> -->
31.01.2019 | (rsn) - Nachdem Daniel McLay den gestrigen Auftakt der Herald Sun Tour (2.1) für sich entscheiden konnte, hatte das Team EF Education First auch am zweiten Tag der australischen Rundfahrt allen Grund zu jubeln. Verantwortlich dafür war der Kanadier Michael Woods, der sich auf der 127 Kilometer langen Etappe von Wonthaggi nach Churchill vor Richie Porte (Trek - Segafredo) seinen ersten Saisonsieg sicherte.
Der WM-Dritte attackierte im unteren Teil des 3,8 Kilometer langen und 9,4 Prozent steilen, über Schotterpisten führenden Jeeralang-Anstiegs, überquerte den Gipfel zwölf Kilometer vor dem Ziel mit einem kleinen Vorsprung auf Porte, der in der Abfahrt wieder aufschloss, um dann aber im Sprintduell gegen Woods den Kürzeren zu ziehen.
"Wir haben miteinander gesprochen und gesagt 'Lass uns bis zum letzten Kilometer durchziehen'‘“, sagte Woods, der im Finale dann aber seinem Begleiter die Führungsarbeit überließ - wovon wiederum Porte alles andere als begeistert war.
"Wir haben gesagt, dass wir keine Spielchen machen sollten, und dann sitzt er den letzten Kilometer nur hinten drauf“, beschwerte sich der Zweite der Tour Down Under im Ziel. "Aber das ist halt Radsport. Ich ziehe meinen Hut vor Michael einen Hut. Er ist ein großartiger Sportler und er ist ein toller Kerl. Ich denke, er hat es verdient, heute zu gewinnen."
17 Sekunden hinter dem Spitzenduo kam der Franzose Kenny Elissonde (Sky) als Dritter ins Ziel, gefolgt von seinem niederländischen Teamkollegen Dylan van Baarle (+0:19) sowie dem zeitgleichen Australier Lucas Hamilton, dem Besten des heimischen Mitchelton-Scott-Teams, das zwar vier Fahrer unter die ersten Zehn brachte, aber nach der ersten ernsthaften Kletterprüfung nur noch geringe Aussichten auf den Gesamtsieg haben dürfte.
Dafür darf sich der 32-jährige Woods gute Chancen ausrechnen, erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen zu gewinnen, auch wenn er als neuer Gesamtführender nur vier Sekunden vor Porte liegt. Elissonde hat als Dritter 27 Sekunden Rückstand, zwei weitere Sekunden dahinter folgt der 22-jährige Hamilton auf dem vierten Rang.
Tageswertung:
1. Michael Woods (EF Education First)
2. Richie Porte (Trek - Segafredo s.t.
3. Kenny Elissonde (Team Sky) +0:17
4. Dylan van Baarle (Team Sky) +0:19
5. Lucas Hamilton (Mitchelton - Scott) s.t.
6. Pavel Sivakov (Team Sky) +0:43
7. Chris Harper (Team Bridgelane) s.t.
8. Damien Howson (Mitchelton - Scott)
9. Nicholas Schultz (Mitchelton - Scott)
10. Robert Stannard (Mitchelton - Scott) + 1:54
Gesamtwertung:
1. Michael Woods (EF Education First)
2. Richie Porte (Trek - Segafredo) +0:04
3. Kenny Elissonde (Team Sky) +0:27
4. Lucas Hamilton (Mitchelton - Scott) +0:29
5. Dylan van Baarle (Team Sky) +0:33
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) – Christian Knees ist beim Team Sky der stille, aber zuverlässige Helfer. Auch durch seine Arbeit während der Etappen stehen am Ende des Tages seine Teamkollegen bei der Siegerehrung im Ramp
(rsn) - Daniel McLay hat zum Auftakt der Herald Sun Tour (2.1) in Australien seinem Team EF Education First den ersten Saisonsieg beschert. Der 27 Jahre alte Brite entschied die 1. Etappe der fünft
(rsn) – Mit Mitchelton - Scott, Trek – Segafredo, Sky und EF Education First haben vier WorldTour-Teams ihren Australien-Aufenthalt verlängert und stehen ab Mittwoch bei der fünftägigen Herald
(rsn) - Noch ist unklar, ob Richie Porte im kommenden Mitte Januar 2019 bei der Tour Down Under dabei sein wird. Dagegen hat der Australier seine Teilnahme bei der Ende des Monats stattfindenden Hera
(rsn) – Nur einen Tag, nachdem Kapitän Giulio Ciccone verletzungsbedingt den Giro d’Italia hatte aufgeben müssen, sorgte Teamkollege Carlos Verona wieder für Jubel bei Lidl – Trek. Der 32-jä
(rsn) – So klingen Sieger! Als Florian Stork (Tudor) nach dem Zieleinlauf der 15. Etappe des Giro d’Italia in Asiago am RSN-Mikrofon stand, wurde er gefragt, ob das gerade zu Ende gegangene Rennen
(rsn) – Mit einem Solo über 43 Kilometer hat sich Carlos Verona (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia den größten Sieg seiner Karriere gesichert und seinem Team den bereits sechsten Tageserfolg be
(rsn) – Carlos Verona hat dem Team Lidl – Trek den bereits sechsten Tagessieg beim 108. Giro d’Italia beschert und das gestrige verletzungsbedingte Ausscheiden seines Kapitäns Giulio Ciccone ve
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten
(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5 Cycling) dürfte bisher mit gemischten Gefühlen auf den Giro d’Italia (2.UWT) blicken. Vier Top-Ten-Ergebnisse hat der Debütant bereits notieren können, auf einen Sie
(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho
(rsn) – Nach einem Jahr ohne Weltcup-Sieg im Mountainbike hat sich Mona Mitterwallner (Mondraker) in Nove Mesto mit einem spektakulären Erfolg zurück gemeldet. Die Österreicherin kam nach mäßig
(rsn) – Für den mit großen Ambitionen im Gesamtklassement zum 108. Giro d’Italia angetretenen Derek Gee (Israel – Premier Tech) begann die erste Grand Tour des Jahres ernüchternd. Nach den er
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat das Critérium du Dauphiné in sein Vorbereitungsprogramm auf die am 5. Juli in Lille beginnende 112. Tour de France genommen. Das bestätig