24. bis 26. Juni - Chur/ CH - 3 Etappen - 207 km/ 6350 hm, 153 km/ 4100 hm

Grinduro Shakeup Ride: Gravel-Perlen in Graubünden

Foto zu dem Text "Grinduro Shakeup Ride: Gravel-Perlen in Graubünden"
| Foto: Cycling Adventures

13.01.2020  |  Der "Grinduro Shakeup Ride" ist nichts für Warmduscher: "Die Route bringt Dich fernab der Touristenpfade mit dem Gravelbike ins alpine Gelände - mit langen Steigungen, steilen Rampen und ab und zu auch mal einem Singletrail zum Dessert", sagt Lukas Kamder, Geschäftsführer des Reiseveranstalters Cycling Adventures.

Der Ride im Vorfeld des neuen Grinduro Schweiz (mehr dazu hier) ist ein Mix
aus self-guided adventure, epischen Panoramen und Rundum-sorglos-Paket. Die dreitägige Tour führt vom 24. bis 26. Juni von der Schweizer Alpenstadt Chur entlang des Rheins durch die Destinationen Surselva und Viamala, mit Abschluss in der Lenzerheide.

"Die Quell-Region Rhein überrascht mit wilder Natur und alpiner Tradition", so Lukas Kamder weiter: " Hohe Gipfel, epische Panoramen und tiefe Schluchten sind typisch für den Gebirgs-Kanton im Südosten der Schweiz. Die Gravel-Perlen in Graubünden sind ein gut gehütetes Geheimnis, doch der Grinduro Shakeup Ride führt uns in die unentdeckten Ecken der Region."

Nach einer kurzen Vorbesprechung
am Mittwoch mittag werden die Teilnehmer zusammen losgeschickt. Die GPX-Daten werden vorab zur Verfügung gestellt, sodass man sich gebührend auf den Event vorbereiten kann.

Am Mittwoch nachmittag geht es von der Alpenstadt Chur den Rhein aufwärts nach Trun. Heute werden die Beinchen ein erstes Mal getestet! Das Nachtlager auf dem Camping in Trun.

Am Donnerstag wartet eine anspruchsvolle Tour
von Trun nach Thusis: "Epische Panoramen, lange Steigungen, schnelle Abfahrten und jede Menge Glücksgefühle warten", verspricht Lukas Kamder. Nacht am Campingplatz in Thusis.

Am Freitag starten wir mit einer gemütlichen Aufwärm-Runde durch das Obst- und Burgenland Domleschg, bevor wir die knackige Steigung nach Lenzerheide in Angriff nehmen. Der "Shakeup Ride" endet in der Biathlon Arena Lenzerheide.

Die Etappen
Aufwärm-Runde
Mittwoch, 24. Juni, 12 Uhr
Tour A: 70 km/ 2000 hm
Chur – Flims – Lag da Pignu – Trun
Tour B: 60 km / 1300 hm
Chur – Flims – Ilanz – Trun

Etappe 2 – Königs-Etappe
Donnerstag, 25. 
Tour A: 85 km/ 2900 hm
Trun – Obersaxen – Ilanz – Rheinschlucht – Alp Razen – Thusis
Tour B: 73 km/ 1800m
Trun – Obersaxen – Ilanz – Rheinschlucht – Bonaduz – Thusis

Etappe 3 – Grande Finale
Freitag, 26. Juni
Tour A: 51 km/ 1430 hm
Thusis – Domleschg – Alter Schin – Lantsch
Tour B: 30 km/ 980 hm
Thusis – Domleschg – Alter Schin – Lantsch

Leistungen:
3 self-guided Touren (inkl. GPX-Tracks)
Täglich 2 Touren-Varianten
2 Übernachtungen auf dem Campingplatz
Frühstücks-Buffet
Abendessen mit gemütlichem Zusammensein
1 Feedzone/ Tag
Roadbook aller Touren
Sichere Unterbringung der Räder
Bike-Wash
Gepäcktransport zu den Standorten
Nicht enthalten: Anreise, Getränke, Parkplatz in Chur (CHF 10/ Tag)

 
Weitere Informationen

Cycling Adventures
c/o Stessaonda GmbH
Gries 2A
4210 Gallneukirchen
Österreich

E-Mail: info@stessaonda.net
Internet: grinduro.cycling-adventures.org

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine