Arte - Reportage-Reihe über Radwanderungen - 24. bis 26. Aug.

Trauminseln: Per Rad auf Korsika, Kreta, Sardinien, Irland, Island

Foto zu dem Text "Trauminseln: Per Rad auf Korsika, Kreta, Sardinien, Irland, Island"
Pauline Small und Danny McSherry auf Dundalk/ Irland | Foto: Arte

04.08.2020  |  Im Sommer 2019 lief auf Arte die Reisereportage-Reihe "Trauminseln - mit dem Rad auf..." über Radwanderungen auf Korsika, Kreta, Sardinien, Irland und Island, und die Natur- und Kultur-Sehenswürdigkeiten der Inseln. Im Dezember gab es die erste Wiederholung der Serie; wegen des anhaltend großen Interesses werden die fünf Reportagen nun vom 24. bis 26. August zum zweiten Mal wiederholt.

"Mit dem Fahrrad lassen sich ganz andere Wege und Landschaften
erschließen als mit dem Auto", sagt die Drehbuch-Autorin Kathrin Dapper. Es geht es kreuz und quer und drumherum über fünf europäische Inseln: Korsika, Kreta, Sardinien, Irland und Island, vom hohen Norden bis ins südlichste Mittelmeer. Fünf Inseln mit ganz unterschiedliche Kulturen und Landschaften, geprägt von der Geschichte und ihrer abwechslungsreichen Natur.

Kathrin Dapper: "Inseln sind kleine Paradiese: Immer das Meer im Blick, klein und übersichtlich - und trotzdem eine eigene Welt." Sehnsuchtsorte, hier erkundet per Rad - "denn das Fahrrad ist Freiheit, und gleichzeitig die beste Art, draußen zu sein, die Natur zu entdecken", so Dapper weiter.

"Dem Drahtesel sind kaum Grenzen gesetzt",
ist Autor Peter Scholl überzeugt. Er traf Menschen, die leidenschaftlich gerne Fahrrad fahren: "Sie führen uns an ihre Lieblingsorte, fahren mit uns ihre Lieblingsstrecken und zeigen uns, wo die Insel am schönsten und spektakulärsten ist. Mit ihnen treffen wir auch auf Freunde, Bekannte, Charaktere..."

Die Sende-Termine
Jeweils auf Arte
24. August, 17/30 Uhr: Island
24. Aug., 18/25 Uhr: Irland
25., 17/30 Uhr: Kreta
25., 18/25 Uhr: Sardinien
26. Aug., 17/30 Uhr: Korsika

Hier kurze Inhaltsangaben zu den einzelnen Folgen:
Island
Mit dem Fahrrad über die größte Vulkan-Insel der Welt. Auf Schotterpisten geht es zu explodierenden Geysiren, kalbenden Gletschern und leuchtenden Lava-Strömen. Immer gegen den eisigen Wind - ein Ausflug in eine atemberaubende Natur. Auf der Insel aus Feuer und Eis brodelt und blubbert es überall.

Irland
Die Insel mit dem Rad zu erkunden ist ein besonderes Erlebnis. Eine abenteuerliche Reise entlang beeindruckender Klippen, durch malerische Dörfer, vorbei an einsamen Stränden und fantastischen Buchten. Auf dem Weg kommen Wind und Regen schon mal von vorn, mitten hinein ins Gesicht. Doch dann dreht der Wind, reißen die Wolken auf und ein blauer Himmel zeigt sich. In einer Stunde kann der Reisende vier Jahreszeiten erleben. Die Insel präsentiert sich wie oft beschrieben: rau, aber herzlich.

Kreta
Die Göttliche, Insel des Zeus, Sonnen-Paradies und Wiege Europas. Kreta bezaubert auch Rad-Fans mit pittoresken Hafenstädten, langen Sandstränden, kleinen Dörfern im Hinterland und den allgegenwärtigen Spuren der griechischen Mythologie. Die Insel hat eine besonders reiche Pflanzenwelt, zu jeder Jahreszeit blüht etwas. Der Frühling ist, nach den reichlichen Regenfällen des Winters, die beste Zeit, um die Blumenpracht Kretas zu bewundern.

Sardinien
Kaum eine andere Insel im Mittelmeerraum ist so ursprünglich geblieben: schroffe Felsen, karge Berge und Steineichenwälder. Im Frühjahr und im Herbst lässt sich die Insel am besten mit dem Fahrrad erkunden. Das dünn besiedelte Land wirkt wie ein riesiges Freiluft-Theater. Die Legende sagt, Sardinien sei Gottes letztes Werk - sein Meisterwerk.

Korsika
Nicht umsonst wird die Insel auch Gebirge im Meer genannt - und vielleicht ist Korsika Europas letztes, echtes Abenteuer. Sie ist sanft und wild, üppig und karg. Die vielen Berge und kurvenreichen Straßen sind eine Herausforderung für jeden Radfahrer. Dafür entlohnt Korsika großzügig mit einer ursprünglichen Landschaft: schneebedeckte Berggipfel, blendend weiße Sandstrände, wilde Vegetation und rotbraune Felsen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

DOKfilm Fernsehproduktion GmbH
August-Bebel-Str.26-53
14482 Potsdam

Fon: 0331/ 97 993 848 20

E-Mail: info@dokfilm.de
Internet: www.dokfilm.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine