Neues Buch des “Velosophen“

Guillaume Martin: “Die Gesellschaft des Pelotons“

Foto zu dem Text "Guillaume Martin: “Die Gesellschaft des Pelotons“"
| Foto: Covadonga

10.05.2022  |  Seit Freitag ist Guillaume Martin bei seiner Giro-Premiere unterwegs. Der 28-jährige Franzose ist eine Ausnahmeerscheinung im Radsport: In den beiden vergangenen Jahren bestritt er Tour und Vuelta in einer Saison, 2021 belegte er in Frankreich den achten Platz und wurde in Spanien Neunter.

Der Pariser ist nicht nur Top-Profi, sondern auch studierter Philosoph,
der sich einen Namen als Kolumnist und Buch-Autor gemacht. Sein Erstlingswerk "Sokrates auf dem Rennrad" (hier die rsn-Vorstellung) schickte die berühmtesten Denker der Menschheit auf eine fiktive Tour de France der Philosophen.

Nun erscheint – rechtzeitig zu Martins Giro-Debut, auf Deutsch – sein Essay “Die Gesellschaft des Pelotons": Eine Streitschrift zu einer Frage, die in Zeiten von Klimawandel und Covid-19 von größerer Aktualität und Brisanz denn je ist: Wie können Menschen in einer Gesellschaft zusammenleben und zu deren Wohlergehen beitragen, ohne sich selbst zu opfern und ihre persönlichen Ambitionen aufzugeben?

Als Individual-Sport, der in Mannschaften
ausgeübt wird, führt der Radsport zu unseren tiefsten Widersprüchen - ein streng hierarchisches Universum, geprägt von Machtspielen, Koalitionen auf Zeit und gegenseitiger Hilfe, in dem alle Triebe sich verschärfen und man dennoch irgendwie miteinander auskommen muss. Wie jede menschliche Organisation besteht auch das Peloton aus verschiedenen sozialen Klassen – von den beschützten, hofierten Kapitänen bis hin zum Velo-Proletariat der Wasserträger.

Guillaume Martin hat im Lauf seiner Profi-Karriere gelernt, wie man sich in der Radsport-Welt zu bewegen hat. Und so formuliert der "Velosoph" anhand des Pelotons eine Philosophie des Einzelnen in der Gruppe – und findet dabei Antworten auf aktuelle Fragen, die über den Sport hinausreichen:

Wie kann man Teil einer Gruppe sein,
ohne seine persönlichen Ambitionen aufzugeben? Ähneln wir in dieser Zeit, in der sich globale Krisen – ökologische, gesundheitliche, ideologische – zuspitzen, nicht auf bedenkliche Weise einem uneinsichtigen Radrennfahrer, der seine eigenen Interessen voranstellt, ohne zu erkennen, dass das der gesamten Gemeinschaft schadet? Kann uns der Mikro-Kosmos des Radsports lehren, was in diesem großen Peloton, das wir Gesellschaft nennen, heute auf dem Spiel steht?

Die Stichpunkte:
• Ein Spitzensportler als Essayist: Guillaume Martin formuliert eine Philosophie des Einzelnen in der Gruppe.
• Ein kluges, originelles Sportbuch, das aus dem Rahmen fällt – von einem Rad-Profi selbst verfasst.
• Eine hochaktuelle Frage, für Radrennfahrer seit jeher Kern ihrer Profession: Wie kann man zusammenleben und Teil einer Gemeinschaft sein, ohne sich selbst zu opfern und seine persönlichen Ambitionen aufzugeben?

Der Autor: Guillaume Martin,
geboren 1993 in Paris, ist Rad-Profi und studierter Philosoph. Bereits dreimal fuhr er bei der Tour in die Top 12 der Gesamtwertung, bei der Vuelta gewann er das Berg-Trikot. Er ist Kolumnist für Le Monde und hat das Theaterstück »Platon vs. Platoche« verfasst, das vom Théâtre de la Boderie in Paris aufgeführt wurde. Nach dem in mehrere Sprachen übersetzten Bestseller »Sokrates auf dem Rennrad« über eine Tour de France der Philosophen legt Martin mit »Die Gesellschaft des Pelotons« nun sein zweites Buch vor.

Guillaume Martin, Die Gesellschaft des Pelotons, Eine Philosophie des Einzelnen in der Gruppe; aus dem Französischen von Christoph Sanders; Covadonga Verlag, 2022; ISBN 978-3-95726-066-6; Klappen-Broschur, 192 Seiten, Format 21 cm x 15 cm; Preis 16,80 Euro [D]; ab sofort lieferbar.

 
Weitere Informationen

Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld

Fon: 0521/ 522 17 92

E-Mail: info@covadonga.de
Internet: covadonga.de

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.12.2023Fahrstil #41: “We are stardust...“

Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir

25.11.2023Schwarzwald, Allgäu, Köln - fertig, los!: Brettspiele für Rad-Fans

Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke

23.11.2023Peak Performer: “Du kannst dein Leben meistern“

"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und

10.11.2023ProCycling-Rückblick 2023: Ein Jahr der Emotionen

Rechtzeitig zum Saison-Ende konzentriert sich die neue Ausgabe unseres Schwester-Magazins ProCycling ganz auf das vergangene Radsportjahr - und seine Emotionen: Primoz Roglic gewinnt in einem dramati

03.09.2023Kuchen für Rennradler: Race-Cake, Kletter-Kuchen, Podium Pie...

Die langjährige dänische Chef-Köchin der Teams Tinkoff-Saxo und Dimension Data , die mit ihrem "Grand Tour"-Kochbuch 2016 die Sporternährung geprägt hat, präsentiert nun auf knapp 140 Seiten ein

15.07.2023Neuer Ratgeber: “Die gesunde Mikronährstoff-Küche“

(rsn) - Mikronährstoffe sind seit einiger Zeit in aller Munde - oder besser: Sie sollten es sein, denn mit Hilfe einer entsprechend optimierten Ernährung versorgt man den Körper mit ausreichend Nä

29.06.2023Das neue Grand-Tour-Kochbuch: Mehr Leistung - mit Genuss

Rechtzeitig zum Start der Tour de France erscheint der zweite Teil des "Grand Tour"-Kochbuchs, mit dem Hannah Grant 2016 die Welt des Radsports und der Sporternährung maßgeblich geprägt hat. Erneut

05.06.2023Fahrstil Nr 39: Für Bodenkundler und Abenteurerinnen

"Mit den Begriffen Gravel und Schotter werde ich noch immer nicht so recht warm", gesteht Chefredakteur H. David Koßmann gleich mal im Editorial zum neuen fahrstil-Heft: "Ich wünschte mir nur, öfte

31.05.2023Paul Fournel: Zuhause im Peloton

Das Zuhause eines Rad-Profis ist das Peloton. Davon ist Paul Fournel überzeugt, ein ebenso passionierter Schriftsteller wie Rennradler, und in seiner neuen Kurzgeschichten-Sammlung "Peloton Maison",

19.05.2023Built to Move: Den Körper im Alltag fördern

"Jeder Körper wurde dafür geschaffen, sich zu bewegen!" Das ist das Credo von Kelly Starrett, Coach von Spitzensportlerinnen und -sportlern aus NFL, NBA, NHL, MLB und dem US-Olympia-Team. Und weiter

06.05.2023In meinem Herzen alles Sieger: Der Giro als Roadtrip

(rsn) - Finalmente! Heute startet in Fossacesia Marina an der Adria der 106. Giro d´Italia. Unter seinen ungezählten Fans ist der Schriftsteller Fabio Genovesi, der die italienische Landesrundfahrt

19.04.2023“Übergestern in Japan“: Ein Gaijin wird Meister

(rsn) - Seit Fumiyuki Beppu und Yukiya Arashiro vor fast 15 Jahren ihr Debut bei der Tour de France hatten, ist Radsport in Japan zunehmend populärer geworden. Der japanische Radsport-Verband JCRC ha

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

09.12.2023Fahrstil #41: “We are stardust...“

Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir

07.12.2023Eine Legende rollt wieder

Die Geschichte des modernen Fahrrads beginnt vor nicht weniger als 187 Jahren: Im Jahr 1839 entwickelte der Schmied Kirkpatrick Macmillan in Dumfriesshire in Schottland eine neue Methode, die fußbetr

05.12.2023Brick Caps: Spaß am Ventil

Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de

03.12.2023Rad-Geschenke für Rouvy-Fans

Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

01.12.2023Wera Bicycle Set Torque 1: Der Schlüssel für gewisse Drehmomente

Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor

30.11.2023CycleBean: Aus Liebe zum Rad und gutem Kaffee

Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s

27.11.2023Tubolito S-Tubo Road: Leicht + sicher

Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport

25.11.2023Schwarzwald, Allgäu, Köln - fertig, los!: Brettspiele für Rad-Fans

Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke

24.11.2023Bottle28: Trinkflasche mit Werkzeug-Box

Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

23.11.2023Peak Performer: “Du kannst dein Leben meistern“

"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und

21.11.2023Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen

Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust

19.11.2023Ortlieb Fuel Pack: Praktische Oberrohrtasche

Bikepacking ist weiter im Trend: Seine Utensilien direkt am Rad und nicht am Gepäckträger unterzubringen ist aber einfach auch praktischer... Ein gutes Beispiel dafür die Oberrohrtasche "Fuel Pack"

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine