Radsport-News Best of

SKS Airmotion 12.0: Eine Standpumpe der Extraklasse

Foto zu dem Text "SKS Airmotion 12.0: Eine Standpumpe der Extraklasse"
Die AirMotion 12.0 hat ein oben liegendes Präzisions-Manometer, einen langen Schlauch und einen Soft-Touch-Griff. | Fotos: Andreas Meyer

01.04.2023  |  Nicht weniger als fünf Standpumpen hat SKS Germany im Programm - für alle Radler/innen, vom Hobby-Sportler bis zum Werkstatt-Profi: AirKompressor Compact 10.0, AirKompressor 10.0, Air-X-Plorer 10.0, Air-X-Plorer Digi 10.0 und AirMotion 12.0. Eingeteilt sind die Pumpen in die Kategorien Eco, Comfort und Pro: So findet jede/r die Luftpumpe, die zu seinen Ansprüchen passt.

Dabei ist das aktuelle und wichtige Thema Nachhaltigkeit für SKS keine heiße Luft: Es wurde darauf geachtet, dass die Mechaniken repariert und sämtliche Bauteile ersetzt werden können. Viele Ersatzteile sind noch über Jahre nach dem Kauf erhältlich, sodass die Standpumpen über lange Zeit genutzt werden können.

Die AirMotion 12.0 ist mit Metallfuß und großem Stahlrohr nicht nur optisch ein Highlight. Das oben liegende Präzisions-Manometer, der lange Schlauch und der Soft-Touch-Griff machen die AirMotion zur Standpumpe der Extraklasse, für Druck bis 12 bar. Und sie lässt sich dank Griffmulde einfach transportieren.

Das oben liegende Präzisions-Manometer und der Soft-Touch-Griff

Die AirMotion kann Druck bis 12 bar aufbauen.

Der Metallfuß und das große Stahlrohr

 

 

Gewicht: 2124 Gramm
Preis: 54,99 Euro
Link zur SKS Airmotion 12.0
 

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine