Radsport-News Best of

Reynolds Blacklabel G700 Pro: Breit, leicht, langlebig

Foto zu dem Text "Reynolds Blacklabel G700 Pro: Breit, leicht, langlebig"
Die Blacklabel G700 Pro Laufräder sind für Gravel und Berge konzipiert. | Fotos: Andreas Meyer

01.04.2023  |  Reynolds ist die Laufrad-Marke von Disc-Pionier Hayes aus USA. Das 1946 in Milwaukee/ Wisconsin gegründete Unternehmen hat sich früh auf Scheibenbremsen spezialisiert, und präsentierte 1996 das erste Disc-Brems-System für Mountainbikes. Anfang der Jahrtausendwende übernahm Hayes den Carbon-Spezialisten Reynolds, und produziert seitdem auch Laufräder.

Die Blacklabel G700 Pro Laufräder sind für Gravel und Berge konzipiert. Der leichte, breite und hakenlose Tubeless-Felgenkanal ist perfekt auf breitere Schotterreifen und niedrigeren Reifendruck abgestimmt - "für Traktion und Kontrolle selbst auf den tückischsten Oberflächen", so Reynolds.

Die neuen Gravel-Laufräder der BL G Serie wurden speziell für den Einsatz abseits der Straße entwickelt und sind breit, leicht und langlebig. Die Reynolds "Impact Dispersing Matrix" sorgt dabei für Top-Stoßfestigkeit und -Haltbarkeit. Die Naben kommen vom Reynolds-eigenen Label Torch, sie sind vollständig CNC-gefräst, mit Sechs-Grad-Sperrklinken für knackige Kraftübertragung.

 

Der leichte, breite und hakenlose Tubeless-Felgenkanal

Die Reynolds-Naben sind vollständig CNC-gefräst.

Der Blacklabel G700 Pro Laufradsatz wiegt lediglich 1350 Gramm.

 



Gewicht: Vorderrad 599 g, Hinterrad 751 g, gesamt 1350 g (inkl. Felgenband, Ventile)
Preis: 1929,99 Euro
Link zum Reynolds Blacklabel G700 Pro
 

 

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine