Radsport-News Best of

Corratec Allroad C1: Gravelbike für Ambitionierte

Foto zu dem Text "Corratec Allroad C1: Gravelbike für Ambitionierte"
Das Corratec Allroad C1 spricht vor allem sportlich ambitionierte Gravel-Fans an. | Fotos: Andreas Meyer

01.04.2023  |  "Der Alleskönner unter den Roadbikes" - so wirbt der oberbayrische Hersteller Corratec für seine Gravelbikes der "Allroad"-Serie. Das Modell Allroad C1 hat einen neuen, supersteifen und leichten Carbon-Rahmen, der vor allem sportlich ambitionierte Gravel-Fans anspricht. Das Corratec Allroad C1 hat eine perfekte Balance aus Roll- und Fahrverhalten auf Straße und Schotter.

Das Cockpit des Corratec Allroad C1, mit dem ZZYZX-Carbon-Lenker

Das Rad ist ideal für Mehrtages-Touren, aber auch für ruppige Offroad-Passagen über Stock und Stein. Zudem bieten die Allroad-Modelle alle Möglichkeiten zur Nachrüstung, mit Gepäckträger- und Schutzblech-Aufnahmen. Weiter zeichnen zuverlässige Scheibenbremsen, eine komfortable Geometrie und viel Stabilität das Corratec Allroad C1 aus.

Das Allroad C1 hat einen neuen, supersteifen und leichten Carbon-Rahmen und einen Gravel-Sattel von Selle Italia.

Die Ausstattung
Rahmen: Corratec Allroad Carbon
Gabel: Corratec Allroad Carbon Disc
Bremsen: Shimano GRX Disc, 160 mm vorne + hinten
Vorbau: ZZYZX SL Alloy Stem
Lenker: ZZYZX SL Carbon Handlebar
Sattel: Selle Italia Model X
Sattelstütze: ZZYZX Seatpost
Antrieb: Shimano GRX
Kurbel: 1s; 42 Z.
Kassette: Shimano XT 11s, 11 - 42 Z.
Schaltwerk: Shimano GRX 11S
Schalthebel: Shimano GRX Di2 11S
Laufräder: Mavic Allroad S Disc CL
Reifen: WTB Riddler 45 mm

Die GRX-Gravel-Einfach-Schaltgruppe von Shimano

Die "IceTec"-160-mm-Scheibenbremsen von Shimano

Das Corratec Allroad C1 wiegt in Größe L lediglich 9,3 Kilogramm.

 

 

Gewicht: 9,32 Kilo (Rahmenhöhe 54 cm)
Preis: 4.499 Euro
Link zum Corratec Allroad C1

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine