Gewicht 9,8 kg - Motor + 85-Wh-Akku 1020 g

Lotus Type 136 E: Motor vom Mars, Technik von der Bahn

Foto zu dem Text "Lotus Type 136 E: Motor vom Mars, Technik von der Bahn"
| Fotos: Group Lotus

09.11.2023  |  (rsn) - Am vergangenen Montag stellte Lotus in seinem Showroom in London das neue E-Rennrad "Type 136 E" vor, mit einem Motor vom Mars und Technik von der Rennbahn - zu haben in der "First Edition" zum Preis von schlanken 25.000 Euro. Der E-Antrieb soll mit einem nur 300 Gramm schweren, für das "Mars Lander Project" entwickelten Motor und einem 85-Wh-Akku mit gut 720 Gramm das derzeit leichteste System am Markt sein.

Das Design des Type 136 lehnt sich an das Hope-Lotus-Bahnrad an, das im vergangenen Juli vorgestellt wurde und bei den UCI World Championships im August in Glasgow zum Einsatz kam. Übernommen wurden die sehr breiten Gabelbeine und Sitzstreben sowie der V-förmig ansteigende Lenker und das abgesenkte Oberrohr; das Doppelsattelstützen-Design des Hope-Lotus wurde nicht integriert.

Das Gesamtgewicht des Type 136 E liegt laut Lotus bei 9,8 Kilogramm - also im Bereich der leichtesten derzeit erhältlichen E-Rennräder. Der "Watt Assist Pro" Tretlager-Motor von High Performance Systems (HPS) verwendet Technologien aus dem "Mars Lander", bei dem "zuverlässiger, wartungsfreier Betrieb und geringes Gewicht entscheidend sind", so Lotus. Die Stromversorgung erfolgt über einen abnehmbaren Akku im Flaschenhalter am Sitzrohr, ähnlich den Reichweiten-Verlängerungs-Akkus von Motor-Systemen etwa von Mahle.

Vergleichbar mit den in den meisten E-Rennrädern üblichen Rahmen-Akkus hat der externe HPS-Akku 193 Wattstunden, wiegt aber lediglich 1,1 Kilogramm; dabei soll er gut drei Stunden lang unterstützen. Ebenfalls erhältlich ist ein kleinerer 85-Wh-Akku, der nur 720 Gramm wiegen soll. Weitere Daten über das System, zB Leistungs- und Drehmoment-Werte sowie Reichweite, wurden bisher nicht angegeben.

Der 85-Wh-Akku im Flaschenhalter

 Bei der Vorstellung des Type 136 in London sagte Lotus-Botschafter Sir Chris Hoy: "Das ist ein unglaubliches Fahrrad, das in einer langen Tradition steht. Ich erinnere mich noch lebhaft daran, wie ich als Teenager sah, wie Chris Boardman 1992 in Barcelona mit dem Type 108 eine Goldmedaille gewann, zwei Jahre später auf dem Type 110 Rekorde brach und das Gelbe Trikot bei der Tour de France trug."

Das Lotus Type 136 E wird ab sofort in einer einzeln nummerierten Erstauflage von 136 Fahrrädern verkauft, in einem schwarz-goldenen Farbschema, von Lotus' Motorsport-Historie inspiriert. Die "First Edition" ist ausgestattet mit der neuen Campagnolo Super Record Wireless Gruppe, dem Bora Ultra WTO 60 Laufradsatz und dem 193-Wh-Akku.

Das Standard-Modell wird ab Frühjahr 2024 erhältlich sein, in schwarz oder gelb, mit Sram-Komponenten und DT-Swiss-Laufrädern. Die Preise: 17 950 Euro mit Sram Force, 19 950 Euro mit Sram Red, jeweils mit 193-Wh-Akku.

 
Weitere Informationen

Group Lotus Limited
Potash Lane
Hethel, Norwich NR14 8EZ
Großbritannien

E-Mail: info@lotuscars.com
Internet: www.lotuscars.com

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine