“Wollten keine ‘Tom-Boonen-Saison`“

Red-Bull-Sportchef Aldag über die Transfers von Lazkano und Co.

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Red-Bull-Sportchef Aldag über die Transfers von Lazkano und Co."
Rolf Aldag sprach mit RSN über vier seiner Neueinkäufe. | Foto: Cor Vos

21.12.2024  |  (rsn) – Es war abzusehen, dass Red Bull – Bora – hansgrohe auch in diesem Winter wieder allerhand Veränderungen am Kader für die neue Saison vornehmen würde. Neun Profis stoßen 2025 zum Team. Mehr Fluktuation gab es zuletzt 2022, als elf Neue für den deutschen Rennstall an den Start gingen. Was hingegen etwas gegen die Erwartungen spricht, ist der Umstand, dass kein ganz großer Name neu auf der Gehaltsliste steht. Dafür hat Red Bull aber kräftig in die Zukunft investiert. Sieben der neun Neuzugänge sind 25 Jahre alt oder jünger.

Wie die van-Dijke-Zwillinge Mick und Tim wird auch Laurence Pithie künftig vor allem in den Kopfsteinpflasterrennen in Erscheinung treten und versuchen, Mathieu van der Poel und Co. herauszufordern. In den Ardennen wird das der Job von Maxim Van Gils sein. Einer für die Rundfahrerfraktion ist dagegen Finn Fisher-Black.

Was die Beweggründe für die vier anderen Transfers waren, erläuterte Red Bulls Sportlicher Leiter am Rande des Teamtrainingslagers auf Mallorca im Gespräch mit RSN. Rolf Aldag über …

… Gianni Moscon (30 Jahre): “Ich habe selbst erlebt, was er kann. 2021 bei Paris-Roubaix war er direkter Gegner von Sonny Colbrelli (dessen Sportlicher Leiter Aldag damals bei Bahrain Victorious war). Der moralische Sieger war Moscon. Wir hätten Roubaix nicht gewonnen, wenn er nicht einen Platten gehabt hätte, sein Ersatzrad nicht falsch auf dem Auto platziert gewesen und er dann nicht auch noch mit zu hart aufgepumpten Reifen losgeschickt worden wäre. Hätte da irgendetwas besser funktioniert, hätte er Roubaix gewonnen.
Und in diesem Jahr war er in Kombination mit Remco (Evenepoel) ein sehr wertvoller Helfer auf vielen Terrains. Wir sind ja nicht nur ein Ausbildungsbetrieb, sondern wir wollen auch weiter gewinnen. Und da brauchst du einen Mix aus erfahrenen Leuten und denen, die beim Thema Sieg für die Umsetzung zuständig sind.“

Jan Tratnik (34): “Wir werden ihn wahrscheinlich nicht mehr zum Flandern-Sieger machen. Trotzdem hat er einen großen Wert. Das Risiko ist immer, dass wir dastehen mit zehn hochtalentierten 21-Jährigen, die aber vollkommen überfordert sind und nicht wissen, was sie machen sollen. Die Leute, die die Ergebnisse bringen sollen, sind auch nicht die besten Lehrer, weil sie mit dem Kopf ganz woanders sind, weil sie gewinnen müssen und sich nicht drum kümmern können, ob die Jungs jetzt die richtige Jacke bringen.
Wie bei Gianni ist es aber auch bei Jan der Fall, dass wir auf bewährte Profis setzen, bei denen wir allerdings schon den Eindruck haben, dass da auch Feuer ist und sie noch etwas vorhaben.

… Oier Lazkano (25): “Wir haben ihn in erster Linie für die Klassiker geholt. Aber dann war da ja auch der neunte Platz bei der Dauphiné. Das war auch für uns beeindruckend. Ich war selbst an der Strecke und muss schon sagen, da hat er Zahlen produziert, die waren absolut herausragend. Sehen wir ihn jetzt als Toursieger? Da wäre ich eher überrascht. Er wird aber auf jeden Fall auch Grand-Tour-Support machen. Uns war wichtig, dass wir keine ‘Tom-Boonen-Saison‘ bekommen, also überspitzt gesagt: ‘Ich hänge das Rad nach Paris-Roubaix an den Haken und dann könnt ihr mich im Dezember fragen, ob ich vielleicht zum Trainingslager komme.‘ So was ist nicht in unserem Interesse. Aber das war bei Lazkano überhaupt nicht der Fall. Er hat gesagt, ich will Klassiker, Klassiker, Klassiker – und dazu Teil von einem siegreichen Team bei einer Grand Tour sein.“

… Giulio Pellizzari (21): “Er hat bereits gezeigt, dass er einer der Besten in seiner Generation für die Gesamtwertungen ist. Aber er steckt in einem Entwicklungsprozess. Wenn wir mit ihm reden, dann geht es nicht um Ergebnisse, sondern um die Dinge, die es zu tun gibt, damit er weiter vorankommt. Was wir bisher sahen, ist viel Potenzial, unglaubliche Leidenschaft, ganz viel Motivation und wirklich große Ziele. Wenn man ihn danach fragt, sagt er, dass er die Tour de France gewinnen will. All das zusammen muss kanalisiert werden. Wir müssen ihn eher bremsen als pushen und sind für die Zukunft sehr optimistisch.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.04.2025Benoot zum Saisonende von Visma zu Decathlon?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.02.2025Im Überblick: Die Transfers der Männer-Profiteams für 2025

(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport

20.02.2025Später Transfer: Viviani wird Teamkollege von De Lie

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.01.2025Valverde soll Spanischer Nationalcoach werden

(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein

25.01.2025Im Überblick: Die Transfers der Frauen-Profiteams für 2025

(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profiteam seit dem 1. August ihre Transfers offiziell bekanntgeben. Radsport-news.com samme

24.01.2025Rembe – rad-net angelt sich Adamietz

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.01.2025Deal fix: Ewan heuert bei Ineos Grenadiers an

(rsn) – Das Kapitel zwischen Caleb Ewan und Jayco – AlUla ist ein für allemal beendet. Der australische Sprinter, der 2024 nach fünf Jahren bei Lotto zu seinem Heimat- und ersten Profiteam zurü

16.01.2025Heßmann will sich nach seiner Sperre bei Movistar beweisen

(rsn) – Michel Heßmann wird künftig für das spanische Movistar Team fahren. Wie der WorldTour-Rennstall in einer Pressemitteilung erklärte, habe man sich mit dem 23-jährigen Deutschen auf einen

14.01.2025“Gesundheitliche Probleme“: Padun beendet mit 28 seine Karriere

(rsn) - Mark Padun wird in der Saison 2025 nicht mehr im Feld zu sehen sein. Gegenüber der französischem Zeitung Ouest France nannte der 28-jährige Ukrainer “gesundheitliche Probleme“ als Grund

31.12.2024Junioren-Europameisterin zu Fenix, Bräutigam zu AG Insurance

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.12.2024Harter kehrt zum Stevens Racing Team zurück

(rsn) – Nach nur einer halben Saison beim Peter Pane Nagel CX Team kehrt Cross-Spezialist Luca Harter zum Stevens Racing Team zurück. Das gab sein bisheriger Rennstall bekannt. Mit dem Deutschen St

18.12.2024Denk: “Jetzt setzen wir wieder auf die nächste Generation“

(rsn) – Neun Zugänge hat Red Bull – Bora – hansgrohe bisher für die neue Saison präsentiert. Zumindest theoretisch wäre noch einer mehr möglich, doch nach aktuellem Stand geht das Team mit

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison versöhnlich

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine