--> -->
19.04.2025 | (rsn) – Am Sonntag findet im Südosten der Niederlande die 59. Ausgabe des Amstel Gold Race (1.UWT) statt. Und wie fast immer, wenn Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) am Start steht, sind alle Augen auf ihn gerichtet. Der Slowene hat ein ambitioniertes Ziel: Er will, wie es erstmals Davide Rebellin im Jahr 2004 gelang, das sogenannte Ardennen-Triple gewinnen. Der Italiener erhielt dafür den Ehrennamen “Trebellin“.
Das Kunststück konnte bisher nur ein Fahrer wiederholen. Mehr noch: Philippe Gilbert entschied 2011 vor dem Amstel Gold Race, dem Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich sogar noch den Brabantse Pijl (1.Pro) zu seinen Gunsten.
Genau bei dieser Generalprobe für die Ardennenwoche glänzte bei seinem Comeback am Freitag Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step), der wohl Pogacars schärfster Widersacher sein wird. Nachdem das Duell der vergangenen Wochen meist Pogacar gegen van der Poel hieß, kann man sich nun auf einen weiteren Zweikampf zweier Superstars freuen!
Während bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) die Bilanz mit je zwei Siegen ausgeglichen ist, konnte Pogacar das Amstel Gold Race 2023 gewinnen, Evenepoel dagegen steht vor seinem Debüt. Neben dem Weltmeister sind in diesem Jahr mit Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Tom Pidcock (Q36.5) noch zwei ehemalige Amstel-Sieger dabei. Beim Pfeil von Brabant zeigten sie, dass sie zwar in Form sind, aber doch eine Stufe hinter den beiden Superstars stehen.
Nicht auf der vorläufigen Startliste finden sich der zweifache Sieger Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers) sowie die Gewinner von 2018, Michael Valgren (EF Education – EasyPost), und 2019, Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck). Auch Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R), der in der Ardennenwoche traditionell stark fährt und letztes Jahr in Overijse gewann, ist verletzungsbedingt nicht dabei.
Durch die Anwesenheit von Pogacar, der von einer sehr starken Mannschaft umringt wird, kann man davon ausgehen, dass UAE ein geschlossenes Rennen wünscht und die Kapitäne letztendlich den Ausgang unter sich ausmachen. Sollte es doch taktisch werden, hat Visma mit Tiesj Benoot einen zweiten interessanten Fahrer in seinen Reihen. Der Belgier stand 2024 und 2022 bereits als jeweiliger Dritter auf dem Podium.
Auch Soudal bringt mit Maximilian Schachmann einen starken Co-Kapitän an den Start. Der Deutsche wurde 2021 Amstel-Dritter und meldete sich bei der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) zurück in Topform.
In ähnlichen Positionen befinden sich die US-amerikanischen Mannschaften Lidl – Trek und EF Education – EasyPost. Bei den Männern in Rosa zeigte sich Ben Healy, der bei Pogacars Triumph 2023 Zweiter wurde, zuletzt mit einem Etappensieg und zahlreichen Ausreißversuchen im Baskenland in Bestform. An seiner Seite startet Neilson Powless, der van Aert sensationell bei Dwars door Vlaanderen (1.UWT) im Sprint schlug und beim Pfeil von Brabant als Siebter erneut seine guten Beine bewies.
Noch interessanter könnte Lidl sein. Die “Supermarkt-Mannschaft“ ist mit Toms Skujins, Quinn Simmons, Patrick Konrad und Andrea Bagioli sehr stark, in der Spitze aber herausragend besetzt. Mattias Skjelmose ist dabei als Kapitän nur die zweite Wahl, denn in vorderster Front steht Thibau Nys. Der 22-jährige Belgier könnte Evenepoel und Pogacar tatsächlich das Fürchten lehren. Seinen Saisonauftakt beim GP Miguel Indurain (1.Pro) entschied er in beeindruckender Manier für sich, im Baskenland enttäuschte er anschließend aber. Nys ist weiterhin recht wechselhaft in seinen Leistungen, aber an einem guten Tag wird man ihn nur schwer los – und im Sprint ist er pfeilschnell.
Neben Schachmann kann sich von den deutschsprachigen Teilnehmern vor allem Marc Hirschi (Tudor) Hoffnungen auf eine Topplatzierung machen. Der Schweizer kommt in seinem neuen Team nach seinem Traumauftakt und dem Sieg bei der Classica Comunitat Valenciana 1969 (1.1) aber nicht mehr richtig ins Rollen. So wird es schwer, seinen zweiten Platz aus dem Vorjahr zu wiederholen.
Tudor stellt mit Marius Mayrhofer und Hannes Wilksch auch zwei Deutsche auf. UAE hat den Österreicher Felix Großschartner im Team. Bei Intermarché – Wanty wird Georg Zimmermann erwartet, der gerade seinen ersten Rundfahrtsieg feiern konnte. Im Aufgebot von Alpecin – Deceuninck steht Henri Uhlig. Bestätigt sind bereits Michel Heßmann bei Movistar und Jonas Koch bei Red Bull – Bora – hansgrohe.
Die Raublinger, in deren Aufgebot auch der 21-jährige Österreicher Alexander Hajek steht, setzen auf den Belgier Maxim van Gils, der in der Ardennenwoche 2024 mit Platz drei beim Flèche Wallonne (1.UWT) und Rang vier bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beeindruckte. Mit dem Spanier Roger Adria und dem Neuseeländer Finn Fisher-Black bringt das deutsche WorldTeam zwei weitere starke Fahrer an den Start.
(rsn) – Maximilian Schachmann wird entgegen der Planungen nicht beim 89. Flèche Wallonne starten können. Der zweimalige Deutsche Meister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step kurzfristig aus
(rsn) – Einer Sache war sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) nach dem ersten Amstel Gold Race seiner Karriere ziemlich sicher. “Wenn dieser Sturz nicht gewesen wäre, dann hätte ich das R
Am Ende steht ein unscheinbarer 20. Platz für Julian Alaphilippe (Tudor), 3:36 Minuten hinter dem Sieger Mattias Skjelmose(Lidl – Trek) beim Amstel Gold Race (1.UWT) 2025. Das Ergebnis wird dem Re
(rsn) – 2, 4, 4, 2, 4. Das sind die Ergebnisse von Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in diesem April. Es ist eine bittere Liste für den Siegfahrer, beide zweite Plätze belegte er in einem Sp
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat nicht gewonnen. An seinen zwölf Renntagen dieser Saison kam er zwar schon achtmal nicht als Erster ins Ziel, bei fünf Saisonsiegen und vier Mas
(rsn) - Trotz einer herausragenden Leistung verpasste Debütant Remco Evenepoel beim Amstel Gold Race knapp den Sieg. Für Soudal – Quick-Step war dies nicht die einzige schlechte Nachricht des Tage
(rsn) – Wurde bei Paris-Roubaix das favorisierte Team SD Worx-Protime noch durch die clevere Vorstellungen der gegnerischen Teams aus dem Konzept gebracht, so nahm die 11. Austragung des Amstel Gold
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) hat überraschend das 59. Amstel Gold Race (1.WWT) gewonnen. Der 24-jährige Däne setzte sich über 255,9 Kilometer zwischen Maastricht und Berg en Terblij
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) hat das Amstel Gold Race in einem packenden Sprint vor Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) gewonnen. Der Sl
(rsn) - Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) hat überraschend das 59. Amstel Gold Race gewonnen. Der Däne schlug im Sprint einer Dreiergruppe keine Geringeren als Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirate
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat mit einer späten Attacke am berühmten Cauberg das 11. Amstel Gold Ladies Edition (1.WWT) für sich entschieden. Die 24-jährige Niederländerin h
(rsn) - “Einsam bist du klein“ gilt für Kasia Niewiadoma sicherlich nicht. Dennoch ist die Polin mit ihren Teamkolleginnen von Canyon – SRAM – zondacrypto “gemeinsam stark“. Bei der 11. A
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Richard Carapaz hat den Giro d`Italia gewonnen. 2019 war das, vor sechs Jahren. Es klingt allerdings wie aus einer anderen Epoche. Im Grunde stimmt das aber auch, denn es war zu einer der Ze
(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu
(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil
(rsn) – Als besonders sprinterfreundliche Rundfahrt war der Giro d`Italia noch nie bekannt. Auch die am 9. Mai in Albanien beginnende 108. Ausgabe dürfte wenig an diesem Ruf ändern. Mit ein wenig
(rsn) – Nicht zuletzt wegen seines Sieges bei der Famenne Ardenne Classic tritt Max Kanter (XDS – Astana) mit breiter Brust zu seiner vierten Italien-Rundfahrt an. “Es ist fürs Selbstvertrauen
(rsn) – Eines hat Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) seinen Rivalen im Kampf um den Gesamtsieg beim Giro d`Italia 2025 voraus: Keiner von denen, die ernsthaft für das Maglia Rosa in Fr