--> -->
12.03.2014 | Eines sonnigen November-Morgens im Jahr 2008 brechen Daniela Schmidt und Tobias Klein auf, um ihren Traum zu verwirklichen: Auf ihren voll gepackten Fahrrädern erleben sie 19 Monate voller Enthusiasmus für Menschen und Landschaften, 21 297 Kilometer zwischen Rückenwind und völliger Erschöpfung.
Schmidt und Klein überqueren die Alpen im Winter und das zentralasiatische Pamir-Gebirge im Sommer, reisen in Pakistan Tag und Nacht unter Polizeischutz, und stehen in Uganda Rüssel an Nase Elefanten gegenüber. Intensive Begegnungen mit den Menschen am Straßenrand prägen das Reise-Leben. Über atemlose Höhen, extreme Tiefen und das ganz alltägliche Glück des Radfahrens berichten sie mit viel Herz und Humor in ihrem Buch.
Auszug aus dem Buch:
„Ahmed Ali Khan, unser Gastgeber, ist der Mann, der die Uhren anders ticken lässt. Hier stellen wir unsere Zeitmesser nicht einfach eine Stunde vor oder zurück wie beim Grenzübertritt. Nein, in seiner Küche herrscht eine völlig andere Zeitzone, die man von außen betrachtet als Zeitlupe bezeichnen würde.
In der Küche selbst nehmen das Ahmed Ali Khan und sein Koch nicht wahr, und empfinden es als normal, am Morgen eine Stunde für Rühreier für fünf Personen zu benötigen. Nachdem wir das Wort schnell in Verbindung mit essen aus unserem Wortschatz gestrichen haben, passen wir uns an. "
die Autoren
Tobias Klein, Geograph, und Daniela Schmidt, Diplom-Pädagogin, beide Jahrgang 1977, interessieren sich beruflich für Fahrradverkehr und Migration, bevor sie 2008 zu ihrer Fahrrad-Weltreise aufbrechen.
Seit ihrer Rückkehr im Sommer 2010 leben beide in Berlin. Tobias Klein ist dem Thema Fahrrad als Redakteur beim Verlag Esterbauer treu geblieben, Daniela Schmidt arbeitet als Schul-Sozialarbeiterin mit Kindern und Jugendlichen aus aller Welt.
Seit November 2012 geben sie ihren Fahrrad-Enthusiasmus an die nächste Generation weiter: Ihr Sohn Paul Bernhard fährt gerne im Kinderanhänger mit.
Daniela Schmidt, Tobias Klein: Eurasika; Verlag Esterbauer, 302 Seiten, 21 detaillierte Karten, 97 farbige Fotos, 12 x 18 cm 1. Auflage, ISBN: 978-3-85000-493-0;Â 12,95 Euro
(rsn) - Der "Hupi Wagon" des finnischen Designers Urpo Merranmaa ist ein Mini-Wohnwagen, der bei ausgedehnten Rad-Touren mehr Komfort bieten soll. Die Idee dazu hatte Merranmaa, als er ein Pedelec ges
Auf zwei Rädern im Schatten der Kathedrale von Florenz, dem größten gemauerten Gewölbe der Welt, danach durch Zypressen-Alleen und über sanfte Hügel - auf drei neuen Rad-Routen in der Toskana la
Litauen - das ist nicht nur nahezu unberührte Natur mit Wäldern, Flüssen, Mooren, Seen, Dünen, Sand- und Felsküsten, sondern auch etliche hübsche barocke Städtchen. Besonders gut lässt sich
(rsn) - Dynamogène ist eine Artisten-Truppe aus Nimes in Südfrankreich, die seit 1991 mit ihren Performances in ganz Europa unterwegs ist. Unter ihnen sind etliche musikliebende Radsportfreunde, und
18 Gravelbike-Routen, über 1000 Streckenkilometer mit über 22.000 Höhenmetern, vier Tourismus-Regionen, 58 Unterkünfte - das ist die erste Gravelbike-Region im Tiroler Außerfern. Gravelbiken erö
30 – 35 – 34 – 33 – 32 – 30: Das sind nicht die aktuellen Lotto-Gewinnzahlen, sondern der Zahlen-Code einer Fahrrad-Tour durch die Prignitz. Seit langem gilt Auen-Landschaft in Brandenburg a
Le Marche ist eine in Mittel-Italien zwischen Umbrien im Westen und der Adria im Osten gelegene hügelige Region, auf Deutsch Marken genannt. Sie hat alle Voraussetzungen für Radfahrerinnen und Natur
Frankreich hat einen neuen Fernradweg: "La Voie Bleue", der blaue Weg, 700 km an Wasserwegen entlang, von Luxemburg durch das Burgund nach Lyon. "Die Route ist wie gemacht für Radler/innen, die gerne
"Wenn scheitern eine Option ist, braucht man erst gar nicht an die Startlinie zu gehen" Jonas Deichmann Für ihn war scheitern keine Option: Das jüngste Abenteuer des mehrfachen Weltrekordhalter
Im Mai 2020 stellten der lettische Designer Aigars Lauzis und sein Büro mit dem schönen Namen "Zeltini" das Z-Triton vor, eine Kombination aus E-Bike, Camper und Hausboot. Schon kurz nach der Präse
Blühende Apfel- und Mandelbäume, Palmen, Zypressen und Weinberge: Der Südtiroler Süden im Frühling ist ein Traum - besonders für Rennradler/innen. Gut ausgeschilderte Routen durch die hügelige
Da ist Schwung drin: Seit vorgestern liefert der Bad Homburger Reiseveranstalter Ameropa Reisen im neuen Katalog "Rad- und Wanderreisen" auf über 90 Seiten jede Menge Information und Inspiration für
(Ma) - Winterzeit ist bikefreie Zeit? Nicht im MTB-Ressort Livigno. Der Trend Fatbiken hat dort längst Einzug gehalten, und ermöglicht es, ganzjährig im Sattel zu sitzen: 20 Pistenkilometer sind wÃ
Nutcase, der amerikanische Designer moderner Helme in ansprechenden grafischen Looks für Radfahrer und Skater, feierte auf der Eurobike 2016 sein 10jähriges Bestehen. Um seine Stellung als Innovatio
Die 2010 gegründete Firma Kross ist mit einem Marktanteil von rund 25 Prozent die größte Fahrradmarke in Polen. Im deutschsprachigen Bereich ist Kross bisher nur in der Schweiz vertreten, will jedo
Das Label Douchebags aus Norwegen ist Spezialist in Sachen intelligentes Reisegepäck für Action-Sportler. Zur Eurobike wurde das Sortiment durch zwei Reisetaschen für das Bike-Se
Der Winter steht vor der Tür, und so mancher Biker begibt sich nun in wärmere Gefilde - oft auch mit Rad. Da stellen sich Fragen: Kann ich mein Rad innerhalb der Freigepäck-Grenze befördern? Gibt
... heißt es in einem aktuellen Chart-Stürmer. Das gilt auch für Radreisen: "Bikepacking" ist der passende Trend dazu. Die Idee ist, mit schmalem Gepäck, das mit speziellen Taschen direkt an Lenke
Training ist nur eine Seite der Medaille, wenn es darum geht, bessere sportliche Leistungen zu erbringen. Eine ebenso wichtige Rolle kommt der Ernährung zu. Das ist im Hochleistungssport bekannt, fin
(Ma, sbp) - Noch bis Mitte November können Gäste der slowenischen Hafenstädtchen Portorož und Piran jede Woche von Montag bis Donnerstag die Abendstimmung an der Adria-Küste bei einer ge
Am kommenden Wochenende gibt es in Flims in der Schweiz kostenlos die neusten Trek-Bike-Modelle zu testen. Alle Fans haben zwei Tage Zeit, die 2017er Modelle vorab auszuprobieren, um sich selbst ein
Blumen, Bäume und Rosengarten glühen orange und rosarot, die Sonne wärmt noch, der Trail lockt - die Dolomiten rund um den Matzhof in Welschnofen im Eggental sind gerade jetzt ideal für alle Arten
Eine vom Start-Up "FahrradJäger" aus Rostock programmierte neue App verbindet Fahrradfahrer, und generiert mit nur wenigen Klicks eine detaillierte Diebstahlmeldung, die an alle Radfahrer in der
Heute startet die Eurobike, die größte Fahrrad-Messe der Welt, in ihre 25. Ausgabe. Der Branchen-Dienst "pressedienst fahrrad" präsentiert eine Auswahl der Bike-Neuheiten. Am Mountainbike erleb