--> -->
07.06.2018 | (rsn) - Viel ist auf der ersten Bergetappe des Critérium du Dauphiné im Vercors nicht passiert. Aber auch aus Nuancen kann man oft einiges herauslesen. Und eine dieser auf kleinen Details beruhenden Feststellungen nach dem 181 Kilometer langen Teilstück mit einer 4,8 Kilometer langen Schlusssteigung bei durchschnittlich 7,5 Steigungsprozenten ist: Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) macht einen guten Eindruck. Der 25-Jährige kam als Siebter in Lans-en-Vercors an, nur fünf Sekunden hinter dem endschnellen Tagessieger Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors).
"Mit dem siebten Platz können wir froh sein und werden ihn auch morgen wieder unterstützen, um weitere Plätze in der Gesamtwertung gut machen zu können", sagte Bora-hansgrohes Sportlicher Leiter Steffen Radochla nach dem Rennen, durch das Buchmann vom 37. auf den 15. Gesamtrang vor und auf 23 Sekunden an die Top Ten heranrückte.
Doch nicht das Ergebnis allein, sondern vor allem Buchmanns Fahrweise beeindruckte. Der Ravensburger fuhr aufmerksam im vorderen Teil des Feldes den Schlussanstieg hinauf und biss sich nicht nur an den Favoriten fest, sondern suchte im Finale sogar noch die Möglichkeit, ein paar Sekunden auf sie herauszuholen. Als Pierre Latour (Ag2r La Mondiale) das Tempo kurz vor der 1.000-Meter-Marke verschärfte, war Buchmann derjenige, der ans Hinterrad des Franzosen sprang.
"Am Ende war es mehr oder weniger ein Sprint"
Leider konnte sich das Duo nicht lösen, sondern zog das Feld nur in die Länge, so dass Daniel Martin (UAE Team Emirates) mit einem Angriff konterte und gemeinsam mit Alaphilippe sowie Geraint Thomas (Sky) und Romain Bardet (Ag2r La Mondiale) davon marschierte - Buchmann und Latour konnten nicht mehr ganz folgen, zogen aber trotzdem durch und blieben so bis zum Zielstrich auf Tuchfühlung.
"Ich habe mich die ganze Etappe echt ganz gut gefühlt. Jay (McCarthy) hat mich perfekt in den letzten Berg gebracht, und am Ende war es halt mehr oder weniger ein Sprint ins Ziel", so Buchmann, der für seine Endschnelligkeit und Spritzigkeit nicht unbedingt berühmt ist und mit den fünf Sekunden Rückstand auf Super-Puncheur Alaphilippe daher gut leben dürfte. "Ich denke, ich habe mich gut auf dieses Rennen vorbereitet", bilanzierte Buchmann sicher auch deshalb nach der ersten Bergetappe.
An den kommenden drei Tagen warten in Valmorel, La Rosière und Saint-Gervais Mont Blanc längere Schlussanstiege, die Buchmann noch besser liegen dürften. Gut möglich, dass trotz der recht großen Zeitverluste aus Prolog und Teamzeitfahren am Ende noch mehr drin ist, als der siebte Gesamtrang des Vorjahres.
(rsn) - Auch wenn die Franzosen beim Critérium du Dauphiné weiter auf den ersten heimischen Gesamtsieger seit Christophe Moreau 2007 warten müssen, können die Fans mit dem Ausgang der 70. Auflage
(rsn) - Nachdem sein Bruder Simon zwei Wochen lang als Spitzenreiter des Giro d’Italia für Furore gesorgt hat, will Adam Yates (Mitchelton-Scott) bei der am 7. Juli beginnenden Tour de France ganz
(rsn) - Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) ließ auch am letzten Tag des 70. Critérium du Dauphiné nichts unversucht, um sich im Gesamtklassement der Rundfahrt noch weiter nach vorn zu arbeiten. Der
(rsn) – Das britische Team Sky sowie die französische Mannschaft AG2R-La Mondiale präsentierten sich mit starken Aufgeboten beim 70. Critérium du Dauphiné. Es ist alles andere als unwahrschein
(rsn) - Für den achten Gesamtsieg eines britischen Fahrers sorgte Sky-Profi Geraint Thomas bei der 70. Austragung des Critérium du Dauphiné. Auf dem finalen Abschnitt von Moûtiers nach Saint-Ger
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat erstmals in seiner Karriere das Critérium du Dauphiné gewonnen. Auf der abschließenden 7. Etappe über 136 Kilometer zwischen Moûtiers und Saint Gervais Mount Blan
(rsn) - Nach einem Sturz im Prolog zum 70. Critérium du Dauphiné war Geraint Thomas (Sky) am Ende der Tour-Generalprobe obenauf. Trotz zweier Defekte und einer daraus resultierenden zwischenzeitlich
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat erstmals in seiner Karriere das Critérium du Dauphiné gewonnen. Auf der abschließenden 7. Etappe über 136 Kilometer zwischen Moûtiers und Saint Gervais Mount Blan
(rsn) - Emanuel Buchmann ist beim 70. Critérium du Dauphiné auf dem besten Weg, sein Top-Resultat von 2017 zu wiederholen. Damals beendete der Ravensburger die Rundfahrt durch Süd-Frankreich nach e
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Seit 1985 wartet die Grande Nation Frankreich auf einen Toursieger aus dem eigenen Land. Zwar führten sie mit 36 Erfolgen die Nationenwertung nach wie vor klar an, doch seitdem Laurent Fignon
(rsn) - Geraint Thomas und sein Sky-Team dominieren das 70. Critérium du Dauphiné weiter fast nach Belieben. Der Waliser baute als Zweiter der nur 110 Kilometer langen 6. Etappe zwischen Frontenex u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen