rsn-Gravelbike-Test - Teil 6, Rad 5

Rennstahl 853 Trail Gravel “Hawaii Edition“: Aufsehenerregend...

Von Matthias Baumgartner

Foto zu dem Text "Rennstahl 853 Trail Gravel “Hawaii Edition“: Aufsehenerregend..."
| Foto: Andreas Meyer

29.05.2021  |  Wie schön Stahl ist (vgl der rsn-Test des Bombtrack Audax), zeigt auch unser nächster Steel-Racer im Test, diesmal aus einem kleinen Gravelbike-Test in der aktuellen Nummer unseres Print-Schwester-Magazins "world of mtb".

DAS BIKE
Die "Limited Hawaii Edition" des 853 Trail Gravel von Rennstahl ist exklusiv auf 50 Stück limitiert und kommt im knallig bunten Farbgewand daher. Das sportiv getrimmte Gravel-Bike rollt auf 28-Zoll-Carbon-Laufrädern, also 622er-Felgen; Gabel wie Rahmen bieten eine Reifenfreiheit für bis zu 50-Millimeter-Pneus.

Zwar lässt sich, wie bei Rennstahl üblich, die Ausstattung in gewisser Weise selbst konfigurieren, beim Schaltstrang steht jedoch ausschließlich die neue Campagnolo Ekar 1x13 zur Wahl. In Kombination mit der 9-42er-Kassette wird eine Übersetzungsbandbreite von 467 Prozent erreicht.

Ebenso verpasst die Münchner Schmiede dem Gravel-Bike die Campagnolo Ekar Scheibenbremse, die mit 160-Millimeter-Bremsscheiben zupackt. Die sportlich ausgerichtete Geometrie für Trail-Abenteuer verstärkt die verbaute "BikeYoke"-Vario-Stütze mit Nachdruck. Zudem lässt sich das 853 Trail Gravel mit einem speziellen Falkenjagd-Titan-Gepäckträger ausrüsten. Im Zusammenspiel mit einem montierten Gepäckträger ließe sich dann auch noch ein Rennstahl-Carbon-Schutzblech montieren. Selbstverständlich sind auch Flaschenhalter im Rahmendreieck möglich.

AUF DEM TRAIL
Neben Schotter-, Wald- und Wiesenwegen zeigen wir dem 853 Trail Gravel auch unsere heimischen Singletrails in den bayerischen Bergen. Dabei fällt auf, dass sich das Rennstahl superwendig und agil im Gelände fährt. Das Fahrverhalten ist sehr direkt; leichtfüßig lässt sich das Bike beschleunigen und durch Engstellen  manövrieren.

Die Vario-Stütze ist ein Schmankerl und vermittelt in der Abfahrt, speziell in Trails, ein gesteigertes Sicherheitsgefühl, auch die Bewegungsfreiheit auf dem Rad vergrößert sich. Die Campagnolo Ekar 1x13 Schaltgruppe wechselt präzise und schnell die Gänge. In steilen Auffahrten wünschten wir uns gelegentlich einen leichteren Gang: Die Abstufung mit einem 40er-Kettenblatt und der 9-bis-42-Kassette ist recht stramm gewählt.

Die Reifen zeigen auf Schotter ein gutes Rollverhalten und auf Wald- und Wiesenboden guten Grip. Die Bremse packt kraftvoll zu und lässt knackig verzögern. Die Sitzposition ist angenehm sportlich-gestreckt, der Lenker lässt unterschiedliche, angenehme Griffpositionen zu, auch die Ergonomie gefällt sehr gut. Insgesamt: Das bunte Farb-Design und die limitierte Verfügbarkeit machen das 853 Trail Gravel zu einem exklusiven Vergnügen, das garantiert für Aufsehen sorgt.

DIE WERTUNG
+ Vario-Stütze
+ Handling
+ Ausstattung
+ viele Befestigungs-Ösen
+ fünf Rahmengrößen
+ Optik und Limitierung
+/- leichter Berggang

DIE DATEN
Preis [Euro] 4356
Gewicht [kg] 11
Laufradgröße [Zoll] 28

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Rennstahl
A. & A. Kirschner Fahrrad-Manufaktur GbR
Rathausplatz 13
85748 Garching

Fon: 089 88 90 36 51

E-Mail: rennstahl@rennstahl-bikes.com
Internet: www.rennstahl-bikes.de

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • E3 Saxo Bank Classic (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Settimana Internazionale Coppi (2.1, ITA)
  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Vuelta Ciclista a Chiloe (2.2, CHL)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)