--> -->
15.12.2021 | (rsn) - Nachdem er in der abgelaufenen Saison zehn Siege feiern konnte - darunter waren vier Etappen der Tour de France - ist Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step) optimistisch, das er 2022 an seine Erfolge aus diesem Jahr wird anknüpfen können.
"Natürlich ist es nicht ideal, dass ich meinen Vertrag so spät verlängert habe, aber ich denke, dass ich nächstes Jahr wieder Rennen gewinnen werde", sagte der 36-jährige Brite dem Portal bigissue.com und spielte damit auf die lange Hängepartie an, an deren Ende ein weiterer Einjahresvertrag beim Rennstall von Manager Patrick Lefevere stand. Nachdem sich beide Seiten zunächst nicht über sämtliche Details einig werden konnten, verzögerte sich der Abschluss auch deshalb noch, weil der Sprinter sich bei einem Sturz am letzten Tag des Genter Sechstagerennens schwer verletzte.
Lefevere hatte Cavendish erst zur Saison 2021 verpflichtet und den Sprinter nach mehreren enttäuschenden Jahren in die Erfolgsspur zurückgeführt. Höhepunkt war die Tour de France, bei der Cavendish nicht nur den Rekord von Eddy Merckx - 34 Etappensiege - egalisierte, sondern auch das Grüne Trikot des besten Sprinters gewann. Hinzu kamen im Saisonverlauf vier Tagessiege bei der Türkei-Rundfahrt, einer bei der Belgien-Rundfahrt sowie zum Finale der Sieg beim Münsterland Giro.
“Ich weiß nicht, was ich (im kommenden Jahr, d. Red.) gewinnen werde, aber ich bin ziemlich zuversichtlich. Sonst hätte ich einfach aufgehört“, fügte Cavendish mit Blick auf seine 16. Profisaison an, die er mit 156 Siegen auf dem Konto beginnen wird. Das sind nur zwei weniger als André Greipel sammeln konnte. Der Sprinter aus Hürth hat seine Karriere allerdings beendet und wird deshalb seinen 158 Siegen keinen weiteren mehr anfügen können. Cavendish dagegen bleiben noch diverse Chancen, um an seinem ehemaligen T-Mobile-Teamkollegen vorbeizuziehen.