--> -->
15.02.2025 | (rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas Larsen (Dänemark) und Philip Heijnen (Niederlande) durch.
Teutenberg führte schon nach dem Scratch-Rennen die Konkurrenz an und baute sie mit seinem zweiten Platz im Tempo-Rennen aus. Vorentscheidend war auch seine starke Leistung im Ausscheidungsfahren. Weltmeister Lindsay de Vylder wurde hier nur Zehnter, der Deutsche war im Duell mit Elia Viviani am Ende der “Last Man Standing“. Mit 16 Punkten Vorsprung auf Larsen ging es in das Punktefahren. Dort versuchte der Däne alles, um den Vorsprung zu verkleinern, doch ein umsichtiges Rennen von Teutenberg sorgte dafür, dass er vor dem letzten Sprint als Europameister feststand. Am Ende hatte er mit 167 Zählern zwei Punkte Vorsprung auf Larsen.Am frühen Abend konnte sich German Cycling bereits zweimal über Edelmetall freuen. Im Einzelzeitfahren über einen Kilometer holte die erst 20-Jährige Clara Schneider die Bronzemedaille. Sie schlug als drittletzte Starterin die Zeit von Franziska Brauße, die am Ende Vierte wurde. Die Niederländerin Hetty van de Wouw dominierte die Konkurrenz und gewann mit fast 1,5 Sekunden Vorsprung auf Martina Fidanza aus Italien.
Auch in der Einerverfolgung der Frauen gab es ein deutsches Duell um die Bronzemedaille. Die Vierer-Teamkolleginnen Mieke Kröger und Lisa Klein trafen im kleinen Finale aufeinander, Kröger hatte deutlich das bessere Ende für sich. Im Duell um Gold setzte sich die Britin Anna Morris gegen Vittoria Guazzini souverän durch. Mit 4:25.874 Minuten stellte sie in dieser jungen Disziplin auch einen neuen Weltrekord auf. German Cycling steht nach diesen Erfolgen bei insgesamt sieben Medaillen, nämlich zwei Mal Gold von Teutenberg, zwei silberne und drei Bronzemedaillen.Im Sprint der Männer setzte sich der Weltmeister Harrie Lavreysen erwartungsgemäß durch. Im Gold-Duell besiegte er Mikhail Yakovlev aus Israel klar nach zwei Durchgängen. Bronze ging an den Franzosen Rayan Helal. Zum Abschluss des vierten Wettkampftages setzte sich Anita Yvonne Sternberg aus Norwegen im Punktefahren in einem bis zur letzten Runde spannenden Rennen gegen Marion Borras (Frankreich) und Maike van der Duin (Niederlande) durch. Lea Lin Teutenberg konnte den Erfolg ihres Bruders nicht wiederholen und wurde Siebte.
Zeitfahren Frauen:
1. Hetty van de Wouw (Niederlande)
2. Martina Fidanza (Italien)
3. Clara Schneider (Deutschland)
Einerverfolgung Frauen:
1. Anna Morris (Großbritannien)
2. Vittoria Guazzini (Italien)
3. Mieke Kröger (Deutschland)
Omnium Männer:
1. Tim Torn Teutenberg (Deutschland)
2. Niklas Larsen (Dänemark)
3. Philip Heijnen (Niederlande)
Sprint Männer:
1. Harrie Lavreysen (Niederlande)
2. Mikhail Yakovlev (Israel)
3. Rayan Helal (Frankreich)
Punktefahren Frauen:
1. Anita Yvonne Stenberg (Norwegen)
2. Marion Borras (Frankreich)
3. Maike van der Duin (Niederlande)
(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der
(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr
(rsn) – Im Finale der Mannschaftsverfolgung gegen Italien lag der deutsche Frauenvierer auf EM-Goldkurs und wurde dann doch abgefangen. Am Ende mussten sich Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke KrÃ
(rsn) – Nach Gold und Bronze zum Auftakt am Mittwoch gingen die Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder in Belgien auch am zweiten Tag mit zwei deutschen Medaillen weiter: Sowohl Maximilian Dö
(rsn) - Gerade einmal zwei Wochen ist es her, seitdem das deutsche Bahnnationalteam der Männer im Trainingslager in Mallorca in einen schweren Unfall verwickelt wurde. Ein Auto raste in die Trainings
(rsn) – In diesem Jahr noch ungeschlagen, startete Lorena Wiebes in das Scratch-Rennen der Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Die Niederländerin hatte in der noch jungen Saison alle drei
(rsn) - So wie er im letzten Jahr seine Bahnsaison abschloss, so begann Tim Torn Teutenberg am Mittwochabend im Velodrom von Heusden-Zolder das Bahnjahr 2025: mit einer Goldmedaille und einem neuen Tr
(rsn) – Tim Torn Teutenberg hat sich zum Auftakt der Bahnrad-Europameisterschaften in Heusden-Zolder seinen bereits vor zwei Jahren erstmals errungenen EM-Titel im Ausscheidungsfahren zurückgeholt.
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih
(rsn) – Es war nicht viel, was die 4. Etappe der Katalonien-Rundfahrt von der vorherigen unterschied. Wieder hatten sich Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) und Juan Ayuso (UAE – Emira
rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb
(rsn) - Vom 24. bis zum 29. August wird zwischen Essen und Magdeburg die Deutschland Tour 2025 ausgetragen. Der Streckenplan umfasst wieder einen Prolog und vier Etappen. Für die Radsportfans dürfte
(rsn) - Jonathan Milan (Lidl – Trek), Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Michael Schwarzmann sind nach der Classic Brugge-De Panne für regelwidriges Verhalten mit Gelben Karten bestraft worden
(rsn) – Alles deutet darauf hin, dass die Tour de France, der Giro d´Italia und die Vuelta a Espana jeweils eine Wildcard mehr verteilen können und damit künftig 23 Teams am Start der dreiwöchig
(rsn) – Die Deutschen Straßenmeisterschaften 2025 werden von 27. bis 29. Juni in Kaiserslautern ausgetragen, wie German Cycling in einer Pressemitteilung ankündigte. Die Stadt in der Westpfalz wir
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) musste an der Skistation von La Molina einige Minuten warten, ehe die Jury das Zielfoto ausgewertet hatte und Juan Ayuso (UAE – Emirates –
(rsn) – Seitdem Brügge – De Panne sich von einem Etappen- zu einem Eintagesrennen gewandelt hat, versuchen die Organisatoren mit dem Slogan “die inoffizielle Sprinterweltmeisterschaft“ ihr E
(rsn) – Dass das Finale des Classic Brugge-De Panne (1.UWT) alles andere als ungefährlich ist, weiß man seit Jahren. Bei der 49. Auflage des 2018 von einer Kurz-Rundfahrt zum Eintagesrennen verkü
(rsn) – Max Kanter hat sich beim Classic Brugge-De Panne (1.UWT) mit einem sechsten Platz zurückgemeldet, nachdem ihn ein Magen-Darm-Infekt in der Vorwoche beim ProSeries-Trio Nokere Koerse, Grand
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic