02.04.2021 | Immer um die Osterfeiertage herum wird es für die Profis zum ersten Mal in der Saison so richtig anstrengend. Die Frühjahrs-Klassiker ballen sich im Renn-Kalender: Brügge - de Panne, Gent - Welvegem, E3 Harelbeke, vorgestern Dwars door Vlaanderen, am Ostersonntag die Flandern-Rundfahrt, dann ... Jetzt lesen
05.03.2021 | „Ich ernähre mich jetzt vegan, ich wollte das einfach mal ausprobieren...“ Nicht wenige Sportler/innen kamen nach dem ersten Lockdown im vergangenen Frühjahr zu mir und berichteten, dass sie ihre Ernährungsweise umgestellt haben. Warum tun Sportler/innen das, und was erwarten sie davon?... Jetzt lesen
17.02.2021 | „Jetzt fühle ich mich endlich wieder wie ein richtiger Mann!“ Dieser Satz kommt mir immer in den Sinn, wenn ich Beiträge von Radfahrer/innen - Amateure wie Profis - lese, die über ihre Probleme mit dem Essen berichten. Gesagt hat ihn einer der ersten Rad-Profis, mit dem ich gearbeitet habe,... Jetzt lesen
10.02.2021 | Zwei Beiträge hat die Sport- und Ernährungs-Wissenschaftlerin Judith Haudum bisher auf radsport-news.com veröffentlicht; jetzt wird ein regelmäßiger Blog daraus. Die Gründerin des Beratungs-Instituts "sportnutrix" in Hallein im Salzburger Land arbeitet mit dem Österreichischen... Jetzt lesen
29.01.2021 | Vergangene Woche konnten Sie hier den ersten Beitrag der Sport- und Ernährungs-Wissenschaftlerin Judith Haudum lesen, zum Thema Nüchtern-Training. Die Gründerin des Beratungs-Instituts "sportnutrix" in Hallein im Salzburger Land arbeitet mit dem Österreichischen Radsport-Verband, diversen... Jetzt lesen
21.01.2021 | It’s pre-season! Das liest man derzeit unter vielen Radsport-Fotos in den sozialen Netzwerken. Manche Bilder zeigen die berühmten Coffee Rides, andere Posts demonstrieren, dass Nüchtern-Training am Morgen als erstes auf der Tagesordnung steht. Und viele fragen sich, ob es wirklich notwendig... Jetzt lesen