proCycling-rsn-Test - vier Leistungsmesskurbeln

Stages Power L/R: Preiswerter Einstieg mit vielen Varianten

Von Caspar Gebel

Foto zu dem Text "Stages Power L/R: Preiswerter Einstieg mit vielen Varianten"
| Foto: Andreas Meyer

08.03.2020  |  Procycling stellt Ihnen vier Leistungsmesskurbel-Systeme in unterschiedlichen Preisklassen vor (hier der Einführungs-Artikel dazu). Folgende Geräte sind im Test: Power2Max NGeco Road, Rotor InSpider Aldhu, Stages Power L/R, SRM Origin Road Carbon.

Der US-Hersteller Stages bietet eine der preiswertesten Möglichkeiten der
Leistungsmessung: Wer sich mit einseitiger Messung und Shimano-105-Kurbel zufrieden gibt, ist mit 299 Euro dabei. Das war freilich nicht immer so, der Anbieter hat seine Preise in den letzten Jahren deutlich gesenkt: Der hier vorgestellte Ultegra-Kurbelsatz kostete vor rund vier Jahren noch 999 Euro, nun ist er schon für 749 Euro zu haben.

Die Links-rechts-Messung mit zwei getrennten Sensoriken stellt sicher, dass sich muskuläre Unterschiede zwischen den Beinen nicht auf die Messgenauigkeit auswirken, wie es bei einseitiger Messung der Fall sein kann – aber eigentlich nur dann, wenn eine wirklich starke Disbalance besteht.

Stages misst die Leistung anhand minimaler Verformungen des Kurbelarms, und gibt dabei eine Genauigkeit von +/– 1,5 Prozent an; seine Knopfzellen sollen das System für 175 Betriebsstunden mit Strom versorgen. LEDs zeigen den Batteriezustand und die Kalibrierung an.

Die Daten werden wie üblich per ANT+ und Bluetooth übertragen, dazu gibt es eine Nahfeld-Kommunikation, die etwa für eine einfache Verbindung mit dem Smartphone sorgt. Das Mehrgewicht am Kurbelsatz durch die zwei Powermeter
liegt bei gerade mal 35 Gramm.

Das Stages-System ist nicht nur wegen der niedrigen Preise interessant. Die US-Firma bietet zahlreiche unterschiedliche Kurbel-Varianten an: von Shimano, SRAM, FSA, Cannondale und Campagnolo. Zudem lässt sich die einseitig links messende Variante ganz einfach an ein anderes Rad montieren.


Die Daten
Preis 749 Euro
(Powermeter für beidseitige Messung, Kurbelsatz Shimano Ultegra inkl. Kettenblätter)
Gewicht 718 g
(Kurbelsatz mit Kettenblättern)

 

 
Weitere Informationen

Stages Cycling Europe
Gerwigstraße 4
79199 Kirchzarten

Fon: 07661/ 973 93- 0

E-Mail: sales@stagescycling.eu
Internet: www.stagescycling.eu

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine