“... dann wär mei Leben ned so schwer“

Loamsiada: “Wenn i a Radl wär...“

Foto zu dem Text "Loamsiada: “Wenn i a Radl wär...“"
| Foto: Loamsiada

17.06.2023  |  (rsn) - Loamsiada – auf Hochdeutsch Leim-Kocher – ist in Bayern eigentlich ein Schimpfwort, für jemanden, der seinen Hintern nicht so richtig hochbekommt. Wie das? Leim zu sieden ist eine recht zähe Angelegenheit, das Rühren in selbigem wirkt wie in Zeitlupe... Und warum nennt sich eine junge "Urban Brass"-Kapelle aus Augsburg so?

Sänger Mo Ludl: "Das ist eine kleine Ode an die Entschleunigung, das leben wir - nur nicht auf der Bühne, da wird ordentlich Gas gegeben!" Loamsiada spielen Blasinstrumente, singen in bayerischer Mundart - aber mit Einflüssen aus Funk, Reggae, Soul und Indie-Rock - und immer unter dem Motto: "Die Gaudi is real!"

Gegründet wurde die Band Ende des vergangenen Jahres, ihre Existenz verdankt sie "einer kaputten Waschmaschine und einer gewissen Anzahl an Hochmoorgeist-Schorlen", so Posaunist Valentin Metzger (was immer das ist...;-). Ihre erste Single kam Anfang des Jahres auf den Markt, mit dem schönen Titel "Wenn i a Radl wär". Kürzlich erschienen ist die erste EP/ CD "Hebauf", mit fünf Liedern, darunter "Radl".

Die sechs Augsburger sind Samstag (17. 6.) abend um 19 Uhr im "Hacker-Pschorr-Brettl" auf dem Festival Tollwood am Münchner Olympiagelände zu sehen - übrigens kostenfrei. Des werd a Gaudi!

Die Loamsiada sind:
Mo Ludl - Gesang, Guitarlele
Valentin Metzger - Posaune, Trompete, Gesang
Andi Schmidt - Gitarre, Gesang
Pascal Plangger - Bass
Luis Rett - Schlagzeug
Flo Schuster - Saxophon
Simon Altstetter - Marching Bariton, Gesang

Loamsiada, "Wenn i a Radl wär" - das Video:

 
Weitere Informationen

Loamsiada
Kapuzinergasse
86150 Augsburg

E-Mail: info@loamsiada.com
Internet: loamsiada.com/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

29.09.2023Bespoked: Die “Handmade“-Fahrrad-Messe

Seit zwölf Jahren ist die "Bespoked" in London Europas größte Messe für handgefertigte Fahrräder. Nun steht die erste Ausgabe auf dem Festland an, vom 13. bis 15. Oktober am Flughafen in Dresde

27.09.2023Garmin Edge 840 Solar: Mit der Sonne laden

Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten

25.09.2023Look Kéo Blade Carbon: Leicht, steif, präzise

Wer leichte Rennrad-Pedale auf Profi-Niveau sucht, ist mit den Look Keo Blade Carbon bestens ausgerüstet. Der Pedalkörper aus Carbon erreicht Top-Steifigkeitswerte bei einem geringen Gewicht von ger

22.09.2023Rouvy: Trainieren, Spaß haben, die Welt entdecken

Der Herbst ist da, und bald steht der Winter vor der Tür - dann ist Rennradfahren oft nicht mehr so richtig gemütlich... Aber Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu

19.09.2023Bianchi Reparto Corse: Das neue Specialissima

Am vergangenen Freitag präsentierte Bianchi die neueste Entwicklung seiner Top-Marke "Reparto Corse": das Specialissima. Es gehört mit seinem innovativen Konzept zur neuen Allrounder-Generation und

15.09.2023Rotor: Neue Meßkurbel 2INpower Superlight Edition

Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL

13.09.2023BMC: Neues TT-Bike “Speedmachine“

Fünf Jahre lang hat BMC zusammen mit Red Bull Advanced Technologies (RBAT) intensive Entwicklungs-, Forschungs- und Testarbeit für sein neues Zeitfahr- und Triathlon-Bike "Speedmachine" geleistet. I

11.09.2023Rouvy: Mit den Profis um die Welt

Wollten Sie schon immer einmal ausprobieren, wie es sich anfühlt, Evenepoel, Roglic oder Vingegaard zu sein? Mit Rouvy können Sie das erleben... Rouvy ist eine interaktive Radsport-Plattform, die 70

09.09.2023Evoc Commute A.I.R.: Erster Fahrrad-Rucksack mit Airbag

Der "Commute A.I.R. Pro 18" ist der weltweit erste Fahrrad-Rucksack mit integrierter Airbag-Technologie und Rücken-Protektor – entwickelt, um das Verletzungsrisiko für Biker/innen deutlich zu mini

08.09.2023Assos: Der “Speed Club“ ist zurück

Der Assos Speed Club ist zurück - und bietet im Herbst 2023 ein neues Trikot und mehr lokale Ausfahrten. Der Speed Club ist ein Verbund von Fahrerinnen und Fahrern, die zusammenkommen, um zu ausfahre

07.09.2023Tubolito: TPU-Schläuche sind nachhaltiger

Lange waren Fahrradschläuche für Rennradler/innen kein Thema: Profi-Teams fuhren meist Schlauchreifen, im Freizeit-Bereich kamen vorwiegend Drahtreifen mit Butyl- oder Latex-Schläuchen zum Einsatz

05.09.2023Fahrstil #40: Der Wind, der Wind...

... das himmlische Kind. "Eher ein bockiges Kind", resümiert Chefredakteur H. D. Koßmann im Editorial zum neuen Fahrstil-Heft "°wind", gewidmet allen "Sturmerprobten, Fahrtwind-Fans und Windschatte

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine